Jive in Verbindung mit Kontronik Kühlkörper

Benutzeravatar
Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1736
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 8 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#16 Re: Jive in Verbindung mit Kontronik Kühlkörper

Beitrag von Helifan71 »

Hallo,
habe es auch mal bei einem Jive100LV mit diesen Wärmeleitpads gemacht.
Nur wozu :?:
Am 80HV hab ich nichts am 60LV auch nichts,und komm auch in keine kritischen bereiche!

Sah mal so aus... :roll:
Hab es nach 5x Fliegen mit Uni-Log wieder abgemacht,seh da keinen Sinn drin...
Gruß
Alex
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#17 Re: Jive in Verbindung mit Kontronik Kühlkörper

Beitrag von polo16vcc »

Naja also ich hol mir mehrere Meinungen ein bevor ich einen 300€ Regler mit CA vollsaue. :roll:

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1736
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 8 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#18 Re: Jive in Verbindung mit Kontronik Kühlkörper

Beitrag von Helifan71 »

polo16vcc hat geschrieben:Naja also ich hol mir mehrere Meinungen ein bevor ich einen 300€ Regler mit CA vollsaue. :roll:
Vergiss CA :!:
Wennst meinst,das du einen Kühlkörper brauchst...machs mit Wärmeleitpads,zur Sicherheit kannst ja noch einen Kabelbilnder drum machen.
Gruß
Alex
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#19 Re: Jive in Verbindung mit Kontronik Kühlkörper

Beitrag von polo16vcc »

...es geht ja auch nicht um mich! Bitte mehr als einen Beitrag lesen!

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1736
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 8 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#20 Re: Jive in Verbindung mit Kontronik Kühlkörper

Beitrag von Helifan71 »

polo16vcc hat geschrieben:...es geht ja auch nicht um mich! Bitte mehr als einen Beitrag lesen!
Das mach ich wohl...
nur wennst sowas schreibst wie...."ich hol mir lieber mehrere Meinungen ein bevor ich mir.....mit CA versaue"...
gebe ich auch genau darauf die "weitere", Antwort wenn sie unmittelbar 30sec.nach meinem Text kommt.
Dann bezieh ich dies auf "mein schreiben".
Gruß
Alex
Paulus

#21 Re: Jive in Verbindung mit Kontronik Kühlkörper

Beitrag von Paulus »

Rex-Power hat geschrieben:
polo16vcc hat geschrieben:..., Antwort wenn sie unmittelbar 30sec.nach meinem Text kommt.
Dann bezieh ich dies auf "mein schreiben".
Normalerweise nutzt man die Zitat Funktion wenn man sich auf andere bezieht. :mrgreen:
Vor allem hat er auch die beidseitig klebenden WLPads vorgeschlagen.
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#22 Re: Jive in Verbindung mit Kontronik Kühlkörper

Beitrag von rex-freak »

Machts wie ihr wollt,

von Kontronik und von freakware bekommst die Aussage wie sie in der Anleitung zu lesen ist und wie ich es zuvor gepostet hab!
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Helisto
Beiträge: 347
Registriert: 25.04.2006 20:45:23

#23 Re: Jive in Verbindung mit Kontronik Kühlkörper

Beitrag von Helisto »

Pattex Sekundenkleber Ultra Gel

lt. der Helibande:

http://www.helibande.com/helilabor-4in1-13c.htm

Gruß Jens

PS Habe es aber noch nicht selbst versucht!
Jayhawk mit T-Rex 600 GF, T-Rex 600 CF FBL, Spirit Li, BO-105-microhelis,
HBK II, T-Rex 250, Vitesse V2, MPX Gemini, Sebart 50e, FW190, stets T14SG
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#24 Re: Jive in Verbindung mit Kontronik Kühlkörper

Beitrag von bastiuscha »

Wärmeleitkleber ist das beste..
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“