yacco hat geschrieben:Hey, guckt euch unbedingt das Video hier mal an:
Hab ich gerade auch gefunden. Mußte nach 1 Minute abbrechen. Habe schon ein paar Bier intus. Da wird mir zu schwindelig. Ist aber eine tolle Idee, und super gemacht.
V0LumeX hat geschrieben:und das mit der dongle???
bei mir steht unter der versionnummer serial#:unknown
V0LumeX hat geschrieben:achsoooooo ne denke das hat der aerofly nicht, sonst würds mir mein kollege gesagt haben hm....
warum hat das meiner nicht :-/ is der so gaga xDDDDD
Tja sieht wohl so aus als hätte dein "Kollege" und du ne geknakte Raubkopie vom Aerofly! Da is nämlich in der Tat nen Dongle notwendig um den überhaupt zu starten und bei serial#: steht dann sozuagen die Donglenummer drin, ne extra Abfrage einer Seriennummer ist beim Aerofly nicht notwendig (ausser bei den Add-Ons).
Kann später gern mal nen Foto von dem Teil einstellen, falls du zweifelst
V0LumeX hat geschrieben:und das mit der dongle???
bei mir steht unter der versionnummer serial#:unknown
V0LumeX hat geschrieben:achsoooooo ne denke das hat der aerofly nicht, sonst würds mir mein kollege gesagt haben hm....
warum hat das meiner nicht :-/ is der so gaga xDDDDD
Tja sieht wohl so aus als hätte dein "Kollege" und du ne geknakte Raubkopie vom Aerofly! Da is nämlich in der Tat nen Dongle notwendig um den überhaupt zu starten und bei serial#: steht dann sozuagen die Donglenummer drin, ne extra Abfrage einer Seriennummer ist beim Aerofly nicht notwendig (ausser bei den Add-Ons).
Kann später gern mal nen Foto von dem Teil einstellen, falls du zweifelst
morgen männas ich lösch dat mal vom pc und hol mir in der nächsten zeit den phöenix.
Vol, genau so einen Airwolf-Rumpf mit Einziehfahrwerk und Beleuchtung hab ich um eine 450er-Mechanik gebaut. Aber Heli Up hat recht, den gibts schon überall. Ich glaube, sogar bei Conrad gibts jetzt RTF-Sets mit Scale-450ern.
Ich hab noch die Hoffnung, dass er erstmal die Bedienungsanleitung liest und anschliessend die Mechanik (Schraubensicherung, Leichtgängigkeit, Anpassen der Servowege) und die Einstellung (dreht der Kopf ohne Unwucht, stimmt der Blattspurlauf, stimmt die Wirkrichtung des Gyros) durchcheckt, bevor er versucht, das Ding in die Luft zu bekommen. Ich würde mich bei einem RTF-Kit in der Preisklasse jedenfalls nicht drauf verlassen, dass der Heli wirklich aus der Box heraus fliegt. Spätestens beim ersten Hochdrehen des Rotors wird er schon Respekt vor dem KDS bekommen - war jedenfalls bei mir so.
Wie sieht es denn bei euch Wettertechnisch aus?
Wir haben 3°,Sonne, keinen Wind. Einfach supi!!!
Habe gerade meine 5 Akku leer gemacht.
Da es "IN" war Hinterteile zu fotografieren, hätte ich da auch mal eins.
Gorar, um das Panorama, in dem du fliegst, kann man dich wirklich nur beneiden. Aber wenn ich da den Schneehaufen im Hintergrund an der Straße sehe...
Gestern waren bei uns im Kreis die Schulen geschlossen wegen Schnee und Glatteis - hauptsächlich wohl, weil die Schulhöfe nicht mehr geräumt werden können und aus Angst vor Dachlawinen. Der Schnee vom Wochenende ist zum größten Teil schon wieder weggetaut, aber dafür wird es jetzt nachts immer verdammt glatt, und es gibt kein Streusalz mehr (im Baumarkt wird man nur mild belächelt, wenn man danach fragt). Wenn das noch ein paar Tage anhält, könnte das hier richtig lustig werden.
Ein paar Kilometer nördlich von uns im Siegener Land/Sauerland muß richtig die Post abgehen, gestern war die A45 für 22 Stunden komplett gesperrt, 40 km Stau. Und die sind eigentlich schon auf solche Verhältnisse im Winter eingestellt. Die erste Fabrikhalle ist gestern auch schon eingestürzt unter der Schneelast.
Hab ich schon erwähnt, dass mich der Winter langsam richtig anstinkt?