Problem mit meinem 600n

Benutzeravatar
thenox
Beiträge: 225
Registriert: 10.05.2009 17:06:22

#16 Re: Problem mit meinem 600n

Beitrag von thenox »

Drezahlregler habe ich zur zeit nicht dran aber das das problem erst mit dem ds 520 auftrat und wieder weg war als ich es wieder ausgebaut hatte ist es natürlich auch möglich das das ds 520 defekt ist un bei vibs vieleicht nen kurtzschluss verursacht
oder?
Gruß
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#17 Re: Problem mit meinem 600n

Beitrag von calli »

Du schriebts ja was das Dir mal eins abgeraucht ist...

C!
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
thenox
Beiträge: 225
Registriert: 10.05.2009 17:06:22

#18 Re: Problem mit meinem 600n

Beitrag von thenox »

richtig aber da hatte ich gerade das ds 520 drin und wollte testen obs tutet und dabei ist mit das b6t abgeraucht nachdem ich die vorher beschriebenen probs hatte so nach 2-3versuchen
Gruß
Wolfgang@Forum
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2007 20:00:10

#19 Re: Problem mit meinem 600n

Beitrag von Wolfgang@Forum »

was ich nicht verstehe:

einerseits verwendest du gewebeschläuche für die Kabel, andererseits dann nicht an den Stellen wo sie leicht durcheuern (Kanten).
v.a. bei den 2in1 ding wo sie wiklich sehr dünn sind
Benutzeravatar
thenox
Beiträge: 225
Registriert: 10.05.2009 17:06:22

#20 Re: Problem mit meinem 600n

Beitrag von thenox »

dann versuch mal den gewebeschlauch über den an und aus schalter zu stülben ohne das b6t zu zerlegen
Mfg Norbert
Gruß
Wolfgang@Forum
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2007 20:00:10

#21 Re: Problem mit meinem 600n

Beitrag von Wolfgang@Forum »

da schau:

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=19858

geht dann auch ohne Zerlegen.

hab meines zerlegt: das Kastl mitm Schalter und der Anzeige aufschrauben, Stecker raus, Schlauch drüber, kein Problem. Ansonsten zusätzlich noch die Kabel ausm Stecker ziehen, wenn der Schlauch zu dünn ist. Musst Dir halt aufschreiben, wo welches Kabel war, damit Du nachher keine vertauschst.

mfg
Benutzeravatar
thenox
Beiträge: 225
Registriert: 10.05.2009 17:06:22

#22 Re: Problem mit meinem 600n

Beitrag von thenox »

Danke für den tipp werds mir mal anschaun und dann gewebeschlauch drumm
Mfg Norbert
Gruß
Benutzeravatar
thenox
Beiträge: 225
Registriert: 10.05.2009 17:06:22

#23 Re: Problem mit meinem 600n

Beitrag von thenox »

so leute ich war heute fliegen und es lag am servo und jetzt ist wieder alles im grünen bereich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Mfg Norbert
Gruß
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“