Ich war gestern auf der Messe in Nürnberg und hatte einen netten Plausch mit Corrado von MSH. Natürlich durfte ich auch den Prototyp vom Protos 450 bestaunen und Fotografieren, dafür mach ich aber einen Threat im 450er Bereich auf. Hier aber mal die Neuigkeiten bezüglich des 500er.
Zunächst einmal wird es demnächst neue Hauptrotorwellen geben. Diese werden geringfügig teurer, da aufwendiger gefertigt. Sie werden dann einen Bund an der Stelle haben wo vorher der Stellring war. Dadurch entfällt dieser. Um geringfügige Toleranzen und Spiel auszugleichen weden 3 U-Scheiben mit 0,1mm Stärke beigelegt.
Die neuen Hauben sehen auf dem Protos und in natura gar nicht so schlecht aus, und Corrado hat mir ihre Haltbarkeit demontriert, hier die Bilder dazu:



Weitere Updates fur den Protos sind noch in Planung, so soll es dann auch irgendwann Heckblatthalter mit 5mm Blattaufnahme und entsprechende Blätter geben, damit man auch andere Heckblätter wie z.B. von Align oder Radix verwenden kann. Ein einteiliges Landegestell ist auch in Planung, und an einer 2,5mm Blattlagerwelle aus härterem Stahl sowie größere Paddel wird experimentiert. Find ich sehr schön zu hören das Corrado nicht aufhört den Heli immernoch weiter zu verbessern. Ach ja, ein Aluheckgehäuse ist auch in Planung, genauso wie dieser Rumpf:

Der Rumpf ist keine Kopie eines Align oder Heliartist Rumpfes. Mir gefällt er besonders gut da die Schnauze dem Original näher kommt als alle anderen und er ist von der Länge und dem Durchmesser des Heckauslegers auf den Protos angepasst.
Die SAB Blätter werden demnächst auch ein neues Design bekommen, die sehen dann so aus:

Gefallen mir auch sehr gut. Kommt auf dem Foto nicht so gut raus, aber die blätter haben schönes Sichtcarbon in der Mitte bei dem SAB Schriftzug
Soweit die News von MSH
Grüße Gogi