Hi Jack,Sniping-Jack hat geschrieben:Aha, ok, ich sehe was du meinst. In der Theorie hast du sicher recht.
Und nun mal zur Praxis: Schonmal dieses angeblich so unmögliche
Konstrukt praktisch umgesetzt und getestet?
Scheinbar nicht, sonst wüsstest du, dass diese Anlenkung mit
unterschiedlich über den Drehpunkt laufenden Anlenkpunkten...
....genau: ganz und gar geschmeidig über den kompletten Drehbereich läuft.
Ich hoffe, dass damit nun alle Gaui-, Rex-600er-Besitzer, und was sonst noch so mit PP
kreucht und fleucht, wieder ruhig schlafen können.
ich meinte NICHT, das das mit dem in der Abbildung ersichtlichen Setup "klemmt", sondern nur in der Konfig, wie sie "noch" im Bild von Andi zu sehen ist. Hier ließe sich nur eine asymetrische Anlenkung realisieren. Wenn er Scheiben auf die Servos setzt und nach Anleitung bohrt, funktioniert es tadellos, keine Frage.
Ja, der 4-Kant in der Nickwippe stellt tatsächlich ein Problem da, zumindest bei einigen Maschinen. Lustigerweise, oder eben auch nicht, geht fast immer nur der 4-Kant am Umlenkhebel kaputt, nicht aber der in der Wippe, also quasi das innenteil. Warum ist mir schleierhaft. Nichtsdestotrotz hast Du recht, die Dinger sind tatsächlich sehr robust. Da ich Kreuze auf den Servos fliege, und ne Papierschablone nu wirklich nicht der Brüller ist, ich außerdem auf VStabi umgerüstet habe, hab ich die Aludinger drin. Davon ab, mein Hurri ist bereits jenseits der 1,5Jahre und war einer der "ersten". Mag auch gut sein, das das Material besser geworden ist.
OT: Ich weiß nicht mehr wer es damals schrieb, aber es hieß, der Kunstoffrahmen würde mit der Zeit weich werden und der Heli dadurch an "Präzision" verlieren. Hab´s damals nicht glauben wollen, bis ich es gesehen habe. Kein Scherz, in einer schnellen linkskurve hat meiner buchstäblich den Hintern hängen gelassen. Nach der Landung geschaut, der war im Bereich der Heckrohrklemmung weich wien alter Käse. Hab dann auf CFK umgebaut. Herrje, da hat er aber gewaltig gewonnen. Kaum zu glauben, was das an Steifigkeit ausmacht und wie sich das Flugverhalten dadurch ändert. OT off