Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Benutzeravatar
Thomasmy
Beiträge: 468
Registriert: 07.07.2007 15:22:15
Wohnort: LK Verden
Kontaktdaten:

#61 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Beitrag von Thomasmy »

Sniping-Jack hat geschrieben:Aha, ok, ich sehe was du meinst. In der Theorie hast du sicher recht.
Und nun mal zur Praxis: Schonmal dieses angeblich so unmögliche
Konstrukt praktisch umgesetzt und getestet?
Scheinbar nicht, sonst wüsstest du, dass diese Anlenkung mit
unterschiedlich über den Drehpunkt laufenden Anlenkpunkten...


....genau: ganz und gar geschmeidig über den kompletten Drehbereich läuft. :)



Ich hoffe, dass damit nun alle Gaui-, Rex-600er-Besitzer, und was sonst noch so mit PP
kreucht und fleucht, wieder ruhig schlafen können. :D
Hi Jack,
ich meinte NICHT, das das mit dem in der Abbildung ersichtlichen Setup "klemmt", sondern nur in der Konfig, wie sie "noch" im Bild von Andi zu sehen ist. Hier ließe sich nur eine asymetrische Anlenkung realisieren. Wenn er Scheiben auf die Servos setzt und nach Anleitung bohrt, funktioniert es tadellos, keine Frage.
Ja, der 4-Kant in der Nickwippe stellt tatsächlich ein Problem da, zumindest bei einigen Maschinen. Lustigerweise, oder eben auch nicht, geht fast immer nur der 4-Kant am Umlenkhebel kaputt, nicht aber der in der Wippe, also quasi das innenteil. Warum ist mir schleierhaft. Nichtsdestotrotz hast Du recht, die Dinger sind tatsächlich sehr robust. Da ich Kreuze auf den Servos fliege, und ne Papierschablone nu wirklich nicht der Brüller ist, ich außerdem auf VStabi umgerüstet habe, hab ich die Aludinger drin. Davon ab, mein Hurri ist bereits jenseits der 1,5Jahre und war einer der "ersten". Mag auch gut sein, das das Material besser geworden ist.

OT: Ich weiß nicht mehr wer es damals schrieb, aber es hieß, der Kunstoffrahmen würde mit der Zeit weich werden und der Heli dadurch an "Präzision" verlieren. Hab´s damals nicht glauben wollen, bis ich es gesehen habe. Kein Scherz, in einer schnellen linkskurve hat meiner buchstäblich den Hintern hängen gelassen. Nach der Landung geschaut, der war im Bereich der Heckrohrklemmung weich wien alter Käse. Hab dann auf CFK umgebaut. Herrje, da hat er aber gewaltig gewonnen. Kaum zu glauben, was das an Steifigkeit ausmacht und wie sich das Flugverhalten dadurch ändert. OT off
Gruß
Bild
ltz 400
Beiträge: 33
Registriert: 30.01.2010 12:34:44
Wohnort: Bayern LK Freising bei München

#62 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Beitrag von ltz 400 »

hallo

das es ja um meine anlenkung hier geht, muß ich erst mal sagen,das die servoarme,scheiben nur so mal draufgesteckt sind,also nichts eingestellt.

heißt das jetzt für mich ich muß runde scheiben kaufen für meine servos?????

bin jetzt verwirrt.

grüße andi
Verkaufe:
1x Easy Glider Pro ( neu ) Flugfertig ohne Empfänger 150 Euro
1x Parkmaster Flugfertig ohne Empfänger 80 Euro
Beide nur Selbsabholung in Bayern
Bei intresse PN an mich, dann gibts alle Auskünfte und Bilder
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#63 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Beitrag von Hub Flo »

Ich weiß nicht mehr wer es damals schrieb, aber es hieß, der Kunstoffrahmen würde mit der Zeit weich werden und der Heli dadurch an "Präzision" verlieren.
den beitrag kenne ich auch. das war aber nach 400 flügen. dann kaufe ich mir gerne einen neuen rahmen für 22,50 euro :D

gruß der hub flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
ltz 400
Beiträge: 33
Registriert: 30.01.2010 12:34:44
Wohnort: Bayern LK Freising bei München

#64 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Beitrag von ltz 400 »

habe da einen shop gefunden,der hat super günstige gaui teile.

viel spaß beim stöbern
http://shop.eflypower.com/shop/sort.asp?sort_id=126
gruß andi
Verkaufe:
1x Easy Glider Pro ( neu ) Flugfertig ohne Empfänger 150 Euro
1x Parkmaster Flugfertig ohne Empfänger 80 Euro
Beide nur Selbsabholung in Bayern
Bei intresse PN an mich, dann gibts alle Auskünfte und Bilder
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#65 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Beitrag von Hub Flo »

den kenn ich auch. da hab ich meinem z20 motor gekauft. sonntag abend bestellt und donnerstag war er da.
kann ich empfehlen!

gruß der hub flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
ltz 400
Beiträge: 33
Registriert: 30.01.2010 12:34:44
Wohnort: Bayern LK Freising bei München

#66 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Beitrag von ltz 400 »

ok dann werde ich da mal was bestellen :D

muß ich nun auf meinen servos andere arme montieren????

gruß andi
Verkaufe:
1x Easy Glider Pro ( neu ) Flugfertig ohne Empfänger 150 Euro
1x Parkmaster Flugfertig ohne Empfänger 80 Euro
Beide nur Selbsabholung in Bayern
Bei intresse PN an mich, dann gibts alle Auskünfte und Bilder
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#67 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Beitrag von Sniping-Jack »

@Thomas:
Ich hab dich schon richtig verstanden. So, wie es bei Andi auf dem Bild ist, wäre es nicht gut und richtig wäre es wie auf dem Bild aus der Anleitung.
Aber ich versichere dir hier schriftlich: bei mir ist es ebenfalls wie bei Flo: Du kannst in JEDER beliebigen Position des Servo noch die Stange gaaanz geschmeidig drehen,
soweit dies die Pfannen halt zulassen. Selbiges bei anderen Heli, wie ich habe. Es ist schon so: grau ist alle Theorie, für mich zählt da beides: Theorie ok, aber wenn die Praxis was
anderes sagt, dann hat die den Vortritt. :)

@Andi: musst du nicht. Du wirst sehen: wenn die Gestänge dran und richtig eingestellt sind, ist alles leichtgängig und vollkommen very smoothed. :)
Bez. dem Link: Achtung bei AU$, die haben einen anderen Kurs als US$. Aber ja, es scheint günstig soweit. Lieferzeiten sind allerdings ähnlich wie HK.
Ne Woche oder so muss man schon rechnen, schnell auch länger.
Wer es schnell braucht: Der Heli-Shop hat allwei faire Preise und manchmal will auch der Lindinger was loswerden. Dann ist das meist ebenfalls konkurrenzlos günstig.
Gauiteile gibbes überall, da lohnt die Suche. Soll es mehr sein, dann sowas wie der Link da. Aber wenn's gekracht hatte, dann sind nur die hiesigen oder die aus .at schnell.
Aber was red ich da, wisst ihr ja selber. ;)

Edit: nochmal Lieferzeit: ist das nur einmal so zackig gewesen oder mehrmals? und hattest du EMS oder sonst einen expressversand?
Da mein Brötchengeber u.a. in Downunder lokalisiert ist, weiß ich da eher was von rund einer Woche. Wollts nur gesagt haben. :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#68 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Beitrag von Hub Flo »

@ sniping jack
voll zu stimm (bezogen auf anlenkungen und praxis)

man kann in dem shop auch auf euro switchen. dann hat man eine bessere kontrolle über die kosten.

gruß der hub flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
ltz 400
Beiträge: 33
Registriert: 30.01.2010 12:34:44
Wohnort: Bayern LK Freising bei München

#69 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Beitrag von ltz 400 »

ok, danke

dann werde ich morgen mal weiter basteln am hurri :D

bei mir dauerts ja noch ein wenig bis er flugbereit ist,aber egal, fliege mit meinen blade 400 und meinen copterx 450 :D

in dem shop werde ich mal so einige ersatzteile bestellen wie wellen ...

und die heckservoanlekung ach ja und taumelscheibenführung, mehr brauch ich erst mal nicht.

grüße andi
Verkaufe:
1x Easy Glider Pro ( neu ) Flugfertig ohne Empfänger 150 Euro
1x Parkmaster Flugfertig ohne Empfänger 80 Euro
Beide nur Selbsabholung in Bayern
Bei intresse PN an mich, dann gibts alle Auskünfte und Bilder
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#70 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Beitrag von Sniping-Jack »

Ersatzteile: Ich wär da erstmal noch seeehr zurückhaltend. Du weißt doch noch gar nicht, was beim Hurri faktisch am meisten gefärdet ist.
Und wenn aus deiner Vorbestellung auch nur ein einziges Teil fehlt, war der Akt nicht nur umsonst, sondern du hast u.U. auch ruckizucki
"Ladenhüter" für Ewig auf Vorrat.

Ich verstehe schon, ich hatte auch lange Zeit so gedacht und gehandelt. Aber ich mache das nicht mehr und bestelle lieber dort, wo schnell geliefert wird
für ein paar Euro mehr als dass ich für viele Euros Ersatzteile vorkaufe, die dann oft gar nicht gebraucht werden. Sobald ich dann mal genau weiß,
welche Teile IMMER kaputtgehen, dann kaufe ich schonmal ein bisschen auf Vorrat wo es günstiger ist. Und so ganz nebenbei: beim Hurri sind das nicht
unbedingt die Wellen! Die HRW ist aus Stahl und auch die BLW ist recht robust, weil kurz und nicht wirklich dünn. Aber diue Blatthalter, die sind aus Plaste!
Das ist schonmal eine Sollbruchstelle. Aber letztendlich musst du halt doch erst auf negative Höhe navigieren, ehe sich deine ganz persönliche Knautschzone offenbart. ;)

Achsoja: Wer nur ein Modell im Haus hat, macht sowieso was grundsätzlich falsch. Modellbau ohne Sammlertrieb? Unvorstellbar! :mrgreen:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#71 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Beitrag von Hub Flo »

@ ltz400
also bei passt ein 6s akku nicht unter die haube wie bei dir! ich baue gerade meine "akkuaufnahme" um. bilder folgen...


gruß der hub flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#72 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Beitrag von Hub Flo »

so, wie versprochen hier ein paar bilder

gruß der hub flo
Dateianhänge
DSC01390.JPG
DSC01390.JPG (580.03 KiB) 1975 mal betrachtet
DSC01389.JPG
DSC01389.JPG (527.48 KiB) 1977 mal betrachtet
ich habe fertig :)
ich habe fertig :)
DSC01395.JPG (589.39 KiB) 1977 mal betrachtet
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
ltz 400
Beiträge: 33
Registriert: 30.01.2010 12:34:44
Wohnort: Bayern LK Freising bei München

#73 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Beitrag von ltz 400 »

Hallo

so habe meinen jetzt auch so weit fertig gebaut. nur noch empfänger an richtigen platz hin, feineinstellung und programmierung,dann ist er fertig.
das landegestell ist fom rex 600
ach ja eine taumelscheiben führung wird noch verbaut.

anbei noch ein paar fotos.

im 1. foto sieht man ,das der schwerpunkt mit dem 6s lipo 2650 von tunigy passt, und auch unter die haube was ich verwende.
nur der untere haubenhalter wurde verlängert mit dem reglerhalter.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

grüße andi
Verkaufe:
1x Easy Glider Pro ( neu ) Flugfertig ohne Empfänger 150 Euro
1x Parkmaster Flugfertig ohne Empfänger 80 Euro
Beide nur Selbsabholung in Bayern
Bei intresse PN an mich, dann gibts alle Auskünfte und Bilder
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#74 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Beitrag von Hub Flo »

habe auch fertig. hat echt spaß gemacht den hurri zu bauen. da ich das heckservo auf dem heckrohr habe, nutze ich den freien servoschacht um alle kabel zu verstecken.

gruß der hub flo
Dateianhänge
Mix from Camera 038.jpg
Mix from Camera 038.jpg (531.9 KiB) 1921 mal betrachtet
Mix from Camera 044.jpg
Mix from Camera 044.jpg (495.73 KiB) 1919 mal betrachtet
Mix from Camera 041.jpg
Mix from Camera 041.jpg (547.35 KiB) 1919 mal betrachtet
Mix from Camera 040.jpg
Mix from Camera 040.jpg (592.79 KiB) 1919 mal betrachtet
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
oellness
Beiträge: 46
Registriert: 12.09.2010 10:27:10

#75 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Beitrag von oellness »

Hallo,

ich möchte mir auch einen Gaui 425 zulegen und da ich noch Anfänger bin und mein Budget begrenzt bleibt es voresrt bei einem Spar Setup welches fürs Schweben und Rundflüge reichen sollte.

Motor: Gaui H/18/H mit 850KV oder Turnigy H3126 1300KV
Regler: Align BL60G
TS Servos: MG930
Heck Servo: HKS 9257
Gyro: GP750
Lipo: 3000mAh 6S

Ist der Gaui Motor mit 850KV ok wenn ich dazu ein 16er Zahnrad nehme oder den 1300KV Motor mit 60er Ritzel und 16er Zahnrad?
Würde das Setup so fürs Schweben und Rundflüge reichen?
Kann ich das 6S Lipo verwenden wenn ich das Heckservo an das Heckrohr verlege und die Akkuauflage so modifiziere das der Lipo passt?

Ich möchte demnächst bei RC-Now bestellen was sollte man unbedingt gleich mit bestellen?

Danke für die Antworten!
Gruß
Oellness
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“