Welches Auto für mich und meinen Rex?
#16 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?
Opel Omega Kombi, geht ne Menge rein. Die alten 2.0 waren sehr robust, beim B-Modell ist der 2.0 16V ein ziemlich sSchluckspecht und hat Nockenwellenprobleme ab 160 tkm. Die 2.5 V6 sind sehr haltbar und relativ genügsam. Volvo V70 Kombi ist auch extrem geräumig, aber deutlich teurer. Vormodelle wie den 850 gibts schon günstiger, die 2.5l 5-Zylinder sind auch fast unkaputtbar udn sehr zuverlässig.
Sicheres Modell und 1200.- Euro schließt sich fast gegenseitig aus, da in dem Preissegment ein bestimmtes Alter mit einhergeht, da ist i.d.r. noch nix mit Seitenairbags und dergleichen.
Sicheres Modell und 1200.- Euro schließt sich fast gegenseitig aus, da in dem Preissegment ein bestimmtes Alter mit einhergeht, da ist i.d.r. noch nix mit Seitenairbags und dergleichen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
helihopper
#17 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?
Ganz einfach.face hat geschrieben:Ich weiß nicht was so eine Antwort soll?
Wirklich helfen kann man da nicht.
Du musst Dich in verschiedene Typen reinsetzen.
Problem ist nicht der Kofferaum, sondern die Sitzhöhe.
Selbst in meinem Panda transportiere ich im Sommer vier Flieger Ladekoffer Sender und Kühltasche ohne Probleme.
Allerdings schätze ich mal, dass Du da nicht viel Beinfreiheit haben wirst.
Darum hilft wirklich nur selbst reinsetzen und testen. Die Empfehlungen sind für den Poppes und helfen evtl. das Spektrum etwas einzugrenzen.
Nen ollen Fiat, Peugeot, Renault, Citroen usw kann man sicher günstig schiessen. Aber die fallen in der Preisklasse nur mit viel Glück nicht nach 2 Monaten auseinander.
Ist einfach so. So was kann man evtl. neu kaufen oder als Jahreswagen. Aber nicht in einem Alter von deutlich über 5 Jahren (was er bei Deiner Preisvorstellung sein müsste).
Ein 20 jahre alter Passat Kombi, oder Golf ist da langlebiger und zuverlässiger. Ausserdem bekommst Du die Ersatzteile nachgeschmissen.
Versicherung immer vor dem Kauf klären.
Cu
Harald
#18 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?
Imho:
Golf 2, mit NZ (54PS), RP(90Ps) oder also Diesel (->rotes Pickerl). Die Benziner kann man auf grünes Pickerl aufrüsten und kosten afair 98/130€ Steuern. Sollte es mit frischen Tüv um/ab 500€ geben.
Bei Volvo fällt mir noch der 740 ein, gabs da irgendwas problematisches?
Golf 2, mit NZ (54PS), RP(90Ps) oder also Diesel (->rotes Pickerl). Die Benziner kann man auf grünes Pickerl aufrüsten und kosten afair 98/130€ Steuern. Sollte es mit frischen Tüv um/ab 500€ geben.
Bei Volvo fällt mir noch der 740 ein, gabs da irgendwas problematisches?
lg michl
#19 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?
Würde sagen das widerspricht Deiner Vorstellung lieber sicherer (offensichtlich z.B. kein Airbag) und dafür weniger PS? Und falls es relevant ist: für einen Golf GTI darf man vermutlich alleine für die Haftpflicht soviel hinlegen wie man bei anderen für Vollkasko zahlt.face hat geschrieben:EDIT: Was haltet ihr von sowas: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bhlhmc2n2fxk
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#20 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?
Achso ja da hatte ich jetzt gar nicht drauf geachtet
Ja ABS und Airbag wär schon gut. Jetzt wo ich gerade schaue gibts da ja auch einige mit...
Klar 1200€ und ein "gutes" Auto widersprechen sich in sich, aber so geht es ja den meisten Fahranfängern denke ich. Aber da muss ich mich dann wohl arrangieren. Mal weitersuchen... Passt in so einen Golf ein 600er überhaupt rein? Hab nur wenige Bilder zum Kofferraum gefunden und auf denen die ich gefunden hab sah der nicht soo groß aus.
Klar 1200€ und ein "gutes" Auto widersprechen sich in sich, aber so geht es ja den meisten Fahranfängern denke ich. Aber da muss ich mich dann wohl arrangieren. Mal weitersuchen... Passt in so einen Golf ein 600er überhaupt rein? Hab nur wenige Bilder zum Kofferraum gefunden und auf denen die ich gefunden hab sah der nicht soo groß aus.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#21 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?
Allerdings natürlich nur bei ner Autoverwertung. Neu sind die Sachen manchmal unverschämt teuer. Nen Beispiel von meinem 3er Golf - gabs hier vor 1-2 Jahren auch nen Thread dazu. Ich brauchte nen neues Poti an meiner Einspritzung (also das Teil, wo dir Drosselklappe dran ist) - das mußte komplett mit dem Oberteil der Einspritzung gekauft werden. Neu hätte das Teil 600 Euro gekostet. Auf dem Schrottplatz hab ich ne komplette Einspritzung (da sind noch paar mehr normal sehr teure Teile dran) - na jedenfalls hab ich die da für 35 Euro bekommen.helihopper hat geschrieben:Ausserdem bekommst Du die Ersatzteile nachgeschmissen.
Wenn du dir nen Auto beim Händler holst - achte drauf, daß das Teil auch gleich neu Tüv & AU bekommt - also inklusive. Dann hast erstmal 2 Jahre Ruhe mit Reparaturkosten, die eventuell Tüv&AU Relevant sind. (klar, wenn du da irgendwas dran hast, daß du nicht sicher weiter fahren kannst, solltest das natürlich trotzdem machen
MFG
speedy
#22 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?
Schau einfach bei den Kompakten mal, welche ne Heckklappe mit Ladekante auf Stoßstangenhöhe haben und über ne geteilte Sitzbank verfügen. Dann einfach den einen Teil umgelegt oder rausgenommen, schon hat man da auch Platz für den Rex. Im Zweifel mal bei nem Gebrauchtwagenhändler schaun und nachmessen, was beim Objekt der Begierde an Raum zru Verfügung steht. In den meisten Fahrzeugen wird er nicht einfach quer in den Kofferraum passen, deshalb die Sache mit der Rückbank oder nen großen Kombi.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
helihopper
#23 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?
face hat geschrieben:Passt in so einen Golf ein 600er überhaupt rein?
Habe ich doch schon geschrieben. Auch ein 90er passt in jedes Auto mit Klapprückbank rein
Golf II III und IV haben ne Klapprückbank.
Tojota Corolla, Camry und Co könnten auch noch was für Dich sein. Relativ zuverlässig und wenig Reparaturen.
Nachteil. Teile sind relativ teuer und nicht unbedingt leicht über ne Autoverwertung zu bekommen.
Aber auch da. Sitzprobe!
Cu
Harald
#24 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?
Nicht die 740er die hatten Probleme mit den Wasserpumpen!! Wenn dann die 940GL, aufpassen, das die einen Edelstahlpuf haben!! Selber fahre ich einen V70 T5 und vorher eben die 940Gl ler.... groß, 2 Meter Ladefläche!!!! (reicht auch zum pennen) robust!!dilg hat geschrieben: Bei Volvo fällt mir noch der 740 ein, gabs da irgendwas problematisches?
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- Helifan71
- Admin

- Beiträge: 1756
- Registriert: 17.01.2010 16:51:01
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#25 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?
richtig lesen...helihopper hat geschrieben:So ein 90er-Pfurzelheli passt doch in jedes Auto mit umlegbarer Rückbank.
Wo ist das Problem?
Cu
Harald
Gruß
Alex
Alex
#26 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?
Bei dem oben genannten GTI würde ich allein schon Abstand halten wegen den knapp 250 tsd Km.GTI wird halt gern zum heizen genommen.
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
#27 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?
ach..die passen in einen Ofen???Ladidadi hat geschrieben:GTI wird halt gern zum heizen genommen.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#28 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?
Braucht man nichtmal: in jedes Auto, in das face reinpasst (darf ich mit 2,03m sagenhelihopper hat geschrieben:face hat geschrieben:Passt in so einen Golf ein 600er überhaupt rein?
Habe ich doch schon geschrieben. Auch ein 90er passt in jedes Auto mit Klapprückbank rein.
Edit: Chassis nach unten, Heck nach oben und immer schön anschnallen
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
-
helihopper
#29 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?
Geht bei mir nicht. Da steht die Kühltasche (angeschnallt) und davor liegt der LadekofferFPK hat geschrieben:kommt der 700er bei mir auf den Beifahrersitz.
#30 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?
Die kommt hinter den Beifahrersitzhelihopper hat geschrieben:Da steht die Kühltasche
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
