MICROBEAST the little beast

Antworten
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#556 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Redfelix »

robinhood hat geschrieben:Kinder, Kinder....das geht immer so lange gut, bis einer weint!
Na ja Kinder eben...

lg Chris
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#557 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Heling »

Moin!

Ich hätte da auch noch mal eine Frage zu diesem Zitat von der beastx-Seite: "MICROBEAST lässt sich mit einem optionalen Adapterkabel auch nur als Heck-Gyro einsetzen."

Wie sieht dieses optionale Adapterkabel aus? Wird es das auch zeitnah zu kaufen geben? Evtl. wäre nämlich die Option Nur-Heck-Gyro für mich interessant, bis sich die Frage geklärt hat, ob und wann die Align-FBL-Köpfe einzeln erhältlich sind, da ich mich momentan noch für keine FBL-Kopfvariante entscheiden kann.

EDIT sprach: Kommt das MicroBeast auch noch in den Heli-Konfigurator im Shop rein? Alternativ die Option "kein Gyro"?
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#558 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von haihappen »

rex-freak hat geschrieben:Die Frage mit den Kabeln hab ich jetzt nicht ganz verstanden...von wegen einfach reinstecken?
Mir ist noch nicht ganz klar, wie die Eingänge/Ausgänge des RC-Empfängers mit dem MicroBeast verbunden werden. Hier sehe ich nur ein Empfänger-Anschlusskabel, dass ist wohl für die Summensignal-Version gedacht. Aber im Normalfall habe ich ja die drei Servokabel für die TS-Servos sowie mindestens eines für Gyro und Heckservo. Somit führen vier Servokabel vom Empfänger zum MicroBeast und von dort weitere vier Servokabel zu den vier Servos. Richtig?
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#559 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von rex-freak »

Ähhh...
soll ich ernsthaft auf diesen einen Kommentar noch antworten?

Zu den Fragen :)
Das Kabel für die Funktion als Nur-Heckgyro schaut eigentlich so aus wie bei jedem Kreisel...sprich ein 3-adriges und ein 1-adriges Kabel. Dieses wird zeitnah...eigentlich zum Start der Auslieferung auch verfügbar sein!
Das mit dem Heli-Konfigurator werd ich versuchen zu klären...

Die Steckerbelegung am Beast selbst wird durch die Anleitung erklärt werden. Das eine Kabel das man auf dem einen Bild sieht stellt nur ein Beispiel dar!
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#560 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Heling »

Danke für die schnelle Antwort! :thumbleft:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#561 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von haihappen »

Alles klaro Kalle!
Und besten Dank, dass du trotz aller Aufregung hier gelassen bleibst!

Die Amis halten das MircoBeast übrigens für ein Spielzeug ("Ah.... so its a TOY gyro")
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#562 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von rex-freak »

Aufregung? ^^
Was meinst was und wieviele Fragen ich hier und anderswo per PN, eMail und Anrufen bekomm :p

Wie der Micha schon weiß....dies ist mein favorisiertes Forum und das es auch hier ab und an mal bissl rappelt is beinah normal.
Wir zwingen ja keinen zum mitlesen und kaufen muß unser System oder unsere Ware auch nicht jeder (obwohl, viele machen es ohne es zu wissen über unsere belieferten Händler)

Die Amis...hehe...aber man sieht ja das sie`s lustig meinen. Die sind auch ehrlich gesagt nicht so fixiert aufs paddellose fliegen, ne.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#563 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von tracer »

rex-freak hat geschrieben:Die sind auch ehrlich gesagt nicht so fixiert aufs paddellose fliegen, ne.
Na, aber die sehen es ja wohl auch so, dass 2010 das FBL - Jahr wird.

OK, "toy fair" kann schon abschreckend wirken, wenn man nicht weiss, was sich dahinter verbirgt :)
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#564 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von mozart1982 »

naja bis jetzt, weil den die sache bis jetzt zu teuer war, und das align 3g kostet in $ auch richtig kohle... da denk ich mal wenn euer system so gut ist wie man hofft dann werden wohl fast alle heli piloten darauf umsteigen... bzw min 1 heli damit haben... und den amis würd euer preis auch gefallen selbst wenn die dann noch 250 mit zoll und allem bezahlen...

frag mich echt wer jetzt noch lust hat einen normalen gyro zu kaufen...
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#565 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von rex-freak »

wobei die Toy Fair in Nürnberg wohl weltbekannt ist....also die Firmen wissen schon was damit gemeint ist.

Ohja....wir läuten vor allem das große Jahr des FBL-fliegens ein^^
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Thommy12
Beiträge: 175
Registriert: 23.06.2009 12:47:14

#566 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Thommy12 »

Ich hätte da auch noch eine Frage, die zwar nicht 100%ig zum BeastX passt, aber etwas schon...
Habe mir auch schon eines geordert und möchte es eigentlich mit einem Align Kopf auf meinem 600er fliegen, gibt es schon Info´s ab wann die Align FBL Köpfe einzeln lieferbar sein werden??
Liebe Grüsse Thomas

Blade 130X 3D
Blade Nano CPX 3D
T-Rex 600 ESP HC3SX
Spektrum DX7
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#567 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von niggo »

rex-freak hat geschrieben:Aufregung?
Mal ganz deutlich: Bei RC-Heli bist Du mit Deiner arroganten Art schon angeeckt. Jetzt versuchst Du anscheinend hier Dein Glück...
Wir zwingen ja keinen zum mitlesen
Ist das jetzt hier Euer privater Werbeauftritt?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#568 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Timmey »

Die Amis sind cool, die Assoziation mit Spielzeug Gyro und Spielwaren Messe ist echt lustig :lol:

Aber obs wirklich ein Spielzeug ist wird sich noch raustellen, ich find den Preis etwas merkwürdig. Ein 3Digi kostet nur von den Teilen schon ca. 170€ und das Microbeast kostet mit USB Connector 139€. Naja der Markus und der Walter werden schon wissen, warum sie das Microbeast zum absoluten Kampfpreis anbieten. Ich lass mich da gerne überraschen, und wenns gut ist kauf ich auch eins :-)
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#569 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von kowi »

Thommy12 hat geschrieben:Habe mir auch schon eines geordert und möchte es eigentlich mit einem Align Kopf auf meinem 600er fliegen, gibt es schon Info´s ab wann die Align FBL Köpfe einzeln lieferbar sein werden??
Es wurde schon gesagt, dass FW vielleicht die Bundles auseinander pflückt.
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Thommy12
Beiträge: 175
Registriert: 23.06.2009 12:47:14

#570 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Thommy12 »

Das habe ich schon gelesen, aber es muß doch von ALign die ganzen Köpfe und einzelne ET auch außerhalb von FW geben!!
Liebe Grüsse Thomas

Blade 130X 3D
Blade Nano CPX 3D
T-Rex 600 ESP HC3SX
Spektrum DX7
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“