Auch wenn mich vielleicht einige steinigen werden, andere sich freuen, denn so wie ich das sehe, scheiden sich am Pro Piccolo wirklich die Geister *g, habe ich mir einen Pro Piccolo ersteigert.
Ein größerer wie der T-REX wäre ruhiger gewesen, aber man muss auch bedenken, dass jetzt Winter ist und ich in meinem Zimmer fliegen möchte. Ich habe da so ungefähr (aufgeräumt ... :--)) 4x5 m Platz und ein T-REX erschien mir da zu groß, wenn diese Rotorblätter Mal in meinen Fernseher fliegen würde, aua......
Mit dem Piccolo müsste das noch wunderbar gehen. Zum Fliegen trau ich´s mir wirklich zu, außerdem werde ich am Anfang den Boden mit Matratzen ausstopfen und auch mit dem geringen Gewicht des Piccolos kann da meiner Meinung nach nicht so viel passieren.
Der 2.Grund war auch ganz klar der Preis, ich habe jetzt einige günstige Sachen bei e-bay ersteigert, den Laden-Neupreis wäre mir der Piccolo auch nicht wert gewesen.
Habe jetzt für Hubschrauber(Bausatz; neu mit Garantie), Piccoboard und Servos 170 € gezahlt. Mir fehlt noch der Akku für 30€, die FX 18 habe ich für 135 €ersteigert, allerdings mit Vollausbau. Die darf man ja nicht dazurechnen, also kann man sagen, dass ich rund 200 € gezahlt habe. Wenn ich mir die Preise bei e-heli shop angucke, hätte ich z.B. für die Hornet X-3D (Bausatz + Zubehör Set) 600 € bezahlt, also rund das DREIFACHE. Allein der Bausatz wäre teurer als mein kompletter Hubi, also naja ob sich das so gelohnt hätte......
Und natürlich nehme ich die Anleitung immer mit zum Kacken ....
Nein Spaß
