Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!
#16 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!
Schnapp dir das Vstabi Wiki und die Videos. Da steht eigentlich alles drin.
Und alles was da erklärt wird MUSS!, denn sonst wäre es nicht aufgeführt.
Eigentlich ist das alles ganz einfach.
Vorbereitung:
Heli aufbauen mit Vstabi und komplett verkabeln, Regler einlernen. Im Sender neues Modell anlegen ohne Mischer ohne alles, je nach Sender muss noch was weiteres abgestellt werden.
Dann auf dem Gaskanal eine Gasgerade progen.
1. Vstabi Software starten (auf der Webseite gibt es eine aktuellere Version als auf der CD)
2. Vstabi Strom geben
3. USB Verbindung zum PC
4. prüfen ob in der Software oben bei USB grün bereit steht
5. Rechts auf Setup klicken
6. Nun wird von Punkt 1. bis Punkt 5. alles abgearbeitet.
Punkt 1. Preset für deinen Heli laden
Punkt 2. Sender Kalibrieren. Also Servomitte und Servoausschlag im Sender so anpassen das bei Mitte 0 und bei den beiden Vollanschlägen 100 ist
Punkt 3. Heckeinstellung, Servo auswählen, Gier voll Links dann muss der Balken für Links leuchten, wenn nicht invertieren. Mit dem Schieber das Heck dann einstellen, selbes für Rechts. Dann in den Expertenmodus und prüfen ob der rote Helisstrich sich so wie der Heli bewegt. Wenn nicht invertieren.
Punkt 4. Prüfen ob die Servos alle richtig rum laufen, wenn nicht invertieren.
Punkt 5. Servohörner der TS alle auf 0° stellen, wenn das mit Punkt 5 zu umständlich ist kann man unter Punkt 4 im Expertenmodus jedes Servo einzeln per Zahlen einstellen, Zahlen mit Enter bestätigen.
7. Zurück drücken
8. Heli in alle Richtungen kippen und schauen ob die TS sich immer leicht in die entgegengesetzte Richtung bewegt, Ausschläge sind sehr gering. Prüfen ob das Heck richtig rum reagiert.
9. Wieder in das Setup zurück, Servos stehen nun 90° und es wird mechanisch 0 Pitch eingestellt.
10. Prüfen ob max und min Pitch die gewünschten Werte haben.
11. Schwerpunkt vom Heli sauber einstellen.
12. Regler "Wendigkeit" für den Erstflug runter stellen, und mal testen ob der Heli fliegt.
Also im großen und ganzen nichts besonderes. Nur wenn du bei einem Punkt nachlässig warst ist dein Heli Geschichte.
Und alles was da erklärt wird MUSS!, denn sonst wäre es nicht aufgeführt.
Eigentlich ist das alles ganz einfach.
Vorbereitung:
Heli aufbauen mit Vstabi und komplett verkabeln, Regler einlernen. Im Sender neues Modell anlegen ohne Mischer ohne alles, je nach Sender muss noch was weiteres abgestellt werden.
Dann auf dem Gaskanal eine Gasgerade progen.
1. Vstabi Software starten (auf der Webseite gibt es eine aktuellere Version als auf der CD)
2. Vstabi Strom geben
3. USB Verbindung zum PC
4. prüfen ob in der Software oben bei USB grün bereit steht
5. Rechts auf Setup klicken
6. Nun wird von Punkt 1. bis Punkt 5. alles abgearbeitet.
Punkt 1. Preset für deinen Heli laden
Punkt 2. Sender Kalibrieren. Also Servomitte und Servoausschlag im Sender so anpassen das bei Mitte 0 und bei den beiden Vollanschlägen 100 ist
Punkt 3. Heckeinstellung, Servo auswählen, Gier voll Links dann muss der Balken für Links leuchten, wenn nicht invertieren. Mit dem Schieber das Heck dann einstellen, selbes für Rechts. Dann in den Expertenmodus und prüfen ob der rote Helisstrich sich so wie der Heli bewegt. Wenn nicht invertieren.
Punkt 4. Prüfen ob die Servos alle richtig rum laufen, wenn nicht invertieren.
Punkt 5. Servohörner der TS alle auf 0° stellen, wenn das mit Punkt 5 zu umständlich ist kann man unter Punkt 4 im Expertenmodus jedes Servo einzeln per Zahlen einstellen, Zahlen mit Enter bestätigen.
7. Zurück drücken
8. Heli in alle Richtungen kippen und schauen ob die TS sich immer leicht in die entgegengesetzte Richtung bewegt, Ausschläge sind sehr gering. Prüfen ob das Heck richtig rum reagiert.
9. Wieder in das Setup zurück, Servos stehen nun 90° und es wird mechanisch 0 Pitch eingestellt.
10. Prüfen ob max und min Pitch die gewünschten Werte haben.
11. Schwerpunkt vom Heli sauber einstellen.
12. Regler "Wendigkeit" für den Erstflug runter stellen, und mal testen ob der Heli fliegt.
Also im großen und ganzen nichts besonderes. Nur wenn du bei einem Punkt nachlässig warst ist dein Heli Geschichte.
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#17 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!
Na, ich helfe schon gerne. Aber ich wunder mich eben, daß Du nachfragst und alle dir exakt das aufschreiben, was z.B. in den Videos viel besser und detaillierter beschrieben ist. Zuletzt hat der liebe Paulus sich die Mühe gemacht, für Dich nochmal die Anleitung abzuschreiben.Player hat geschrieben:Naja was glaubst mach ich da. Wenn ichs verstehen würde würd ich nicht fragen. Und was is da so schlimm drann. Wennst mir keinen Rat geben willst musst ja auch nicht. Hat dich ja keiner gezwungen.

Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
#18 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!
@paulus:
Super danke dass hat mir echt weitergeholfen.
@flyingduchman:
Ja sicher habe ich es nach der Bedienunganleitung gemacht. Nur ich wollte nichts falsch machen und daher habe ich gefragt. Hab nämlich nicht lust meinen Heli zu schrotten.
Super danke dass hat mir echt weitergeholfen.
@flyingduchman:
Ja sicher habe ich es nach der Bedienunganleitung gemacht. Nur ich wollte nichts falsch machen und daher habe ich gefragt. Hab nämlich nicht lust meinen Heli zu schrotten.

T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf
Fernsteuerung:
T-10 FASST
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf
Fernsteuerung:
T-10 FASST
#19 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!
och was anderes wie mach ich das mit dem Blattspurlauf und dem Trimmflug??? soll ich mal ohne Trimmflug den spurlauf einstellen oder soll ich zuerst Trimmflug und dann spurlauf???
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf
Fernsteuerung:
T-10 FASST
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf
Fernsteuerung:
T-10 FASST
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#20 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!
Wenn du die Gestänge gleichlang einstellst, sollte dein Blattspurlauf schon halbwegs passen.Player hat geschrieben:och was anderes wie mach ich das mit dem Blattspurlauf und dem Trimmflug??? soll ich mal ohne Trimmflug den spurlauf einstellen oder soll ich zuerst Trimmflug und dann spurlauf???
Ich würde auf jeden Fall erstmal den Spurlauf einstellen, da ein vibrierendes System unter Umständen
die Qualität des Trimmflugs negativ beeinflussen wird.
Den Trimmflug erst, wenn mechanisch alles passt. Werte den Trimmflug nicht soooo hoch!
Der Stabi brauch das nicht wirklich, um fliegen zu können!
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#21 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!
Etwas OT an
aber all diese Fragen bestätigen mich immer wieder, kauf nen 3G, baus dran, mach die 5 Setup Punkte und flieg !
OT aus !
aber all diese Fragen bestätigen mich immer wieder, kauf nen 3G, baus dran, mach die 5 Setup Punkte und flieg !
OT aus !
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#22 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!
Ja so ein G3 das weniger kann als der Heli mit Retrostange ist schon voll toll. Kein Wunder das man da nichts einstellen muss.Heli Up hat geschrieben:Etwas OT an
aber all diese Fragen bestätigen mich immer wieder, kauf nen 3G, baus dran, mach die 5 Setup Punkte und flieg !
OT aus !
Zumal ein G3 viel aufwändiger ist, denn man muss das Modell erst komplett im Sender einstellen und einfliegen. Das ist bei vstabi schon alles fertig.
#23 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!
Dabei ist es so einfach,Heli Up hat geschrieben:Etwas OT an
aber all diese Fragen bestätigen mich immer wieder, kauf nen 3G, baus dran, mach die 5 Setup Punkte und flieg !
OT aus !
1 Grundeinstellung Wege der FB an Vstabi anpassen (2 Minuten wenn man seinen Sender kennt )
2 Grundeinstellung Mechanik (max halbe Stunde wenn man vorher geschlammpt hat)

3 Preset-Laden ,5 sekunden, Kontrolle der Laufrichtungen 2Minuten .
4 Fliegen gehen und sich wundern wershalb der schon geht ,ohne Optimierung und sonstigen schnikschnak.

mfg
T.G.
-------------------------------
xtuning.de der Shop für E-Helis und Zubehör
xtuning.de der Shop für E-Helis und Zubehör
#24 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!
Hast du eins, weißt du wovon du sprichst ? Oder nur mal wieder ein von tausend Aussagen die man irgendwo gelesen hat.Paulus hat geschrieben:Ja so ein G3 das weniger kann als der Heli mit Retrostange ist schon voll toll. Kein Wunder das man da nichts einstellen muss.
Wenn es doch SOOOO einfach mit dem V-Stabi ist warum liest man dann so oft Fragen darüber
?????? Die Werte sind doch in der Funke alle drin wenn du vorher Paddel hattest, oder wie fliegst du ?Paulus hat geschrieben:Zumal ein G3 viel aufwändiger ist, denn man muss das Modell erst komplett im Sender einstellen und einfliegen. Das ist bei vstabi schon alles fertig.
Wege und Begrenzungen musst du beim V-Stabi auch einstellen
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#25 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!
Allein der Punkt das eine Pirooptimirung beim 3G fehlt, das was jede Retrostange mechanisch kann, reicht für die Aussage das der G3 weniger kann als eine Retrostange.Heli Up hat geschrieben:Hast du eins, weißt du wovon du sprichst ? Oder nur mal wieder ein von tausend Aussagen die man irgendwo gelesen hat.Paulus hat geschrieben:Ja so ein G3 das weniger kann als der Heli mit Retrostange ist schon voll toll. Kein Wunder das man da nichts einstellen muss.
Wenn es doch SOOOO einfach mit dem V-Stabi ist warum liest man dann so oft Fragen darüber
Wenn du von dem Standpunkt ausgehst hast du Äpfel mit Birnen verglichen. Beim vstabi muss man bis auf die Heckanschläge rein gar nichts einstellen wenn der Heli eingestellt ist. Also noch weniger als beim 3G. Und weniger als bei jedem Heckgyro.?????? Die Werte sind doch in der Funke alle drin wenn du vorher Paddel hattest, oder wie fliegst du ?Paulus hat geschrieben:Zumal ein G3 viel aufwändiger ist, denn man muss das Modell erst komplett im Sender einstellen und einfliegen. Das ist bei vstabi schon alles fertig.
Wege und Begrenzungen musst du beim V-Stabi auch einstellen
Man muss nur kontrollieren ob alles richtig rum läuft, was man beim 3G wohl auch machen sollte. Und hättest du oben die Punkte mal gelesen hättest du gesehen das die ganzen Punkte fast nur zur Kontrolle sind.
Wenn man von einem neuen Heli ausgeht muss man beim Vstabi immer noch genau so wenig einstellen, beim 3G im Sender aber alles.
Somit sehe ich das so das deine Aussage klar und deutlich widerlegt ist.
#26 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!
wer die als Lebensnotwendig ansieht der kann sich auch gerne ein V-Stabi kaufen.Paulus hat geschrieben:Allein der Punkt das eine Pirooptimirung beim 3G fehlt, das was jede Retrostange mechanisch kann, reicht für die Aussage das der G3 weniger kann als eine Retrostange.
Ich würde aber sagen das bestimmt 80% diesen Punkt als Mindermindernd ansehen und dabei dann so um die 150€ sparen
Wie ich erkenne hat du selbst kein 3G, er fliegt mit 3G um ein vielfaches besser und wendiger, bei der Piro verhält er sich genauso wie Paddel, meiner jedenfalls.
wenn du einen Paddelheli hast, dann hast du diesen auch mal eingestellt, wenn du dann das 3G draufbaust hast du alle Einstellungen in deiner Funke, da brauch man nichts einstellen, sicherlich alles überprüfen das ist klar.Paulus hat geschrieben:Wenn du von dem Standpunkt ausgehst hast du Äpfel mit Birnen verglichen. Beim vstabi muss man bis auf die Heckanschläge rein gar nichts einstellen wenn der Heli eingestellt ist. Also noch weniger als beim 3G. Und weniger als bei jedem Heckgyro.
Ich habe es selber durch, habe den 600er mit V-Stabi sowie mit 3G, das 3G ist gerade mit dem PP besser einzustellen.
Ich sage ja nicht das V-Stabi schlecht, bestimmt nicht den ich habe davon noch drei im Schrank.
Nur für den Otto Normlflieger ist das 3G eine preiswerte Alternative und es fliegt sich damit auf alle Fälle besser wie mit Paddel.
Wenn du noch keinen mit 3G geflogen bist kannst du eigentlich nicht viel dazu sagen, das sehe ich mal so !
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#27 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!
und btw, schau dir mal deine Aufstellung an was man machen soll /muss, das brauche ich in der Form beim 3G nichtPaulus hat geschrieben:Vorbereitung:
Heli aufbauen mit Vstabi und komplett verkabeln, Regler einlernen. Im Sender neues Modell anlegen ohne Mischer ohne alles, je nach Sender muss noch was weiteres abgestellt werden.
Dann auf dem Gaskanal eine Gasgerade progen.
1. Vstabi Software starten (auf der Webseite gibt es eine aktuellere Version als auf der CD)
2. Vstabi Strom geben
3. USB Verbindung zum PC
4. prüfen ob in der Software oben bei USB grün bereit steht
5. Rechts auf Setup klicken
6. Nun wird von Punkt 1. bis Punkt 5. alles abgearbeitet.
Punkt 1. Preset für deinen Heli laden
und btw. schau dir mal deine Aufstellung an was man alles machen soll/muss das brauche im beim 3G nicht![]()
Punkt 2. Sender Kalibrieren. Also Servomitte und Servoausschlag im Sender so anpassen das bei Mitte 0 und bei den beiden Vollanschlägen 100 ist
Punkt 3. Heckeinstellung, Servo auswählen, Gier voll Links dann muss der Balken für Links leuchten, wenn nicht invertieren. Mit dem Schieber das Heck dann einstellen, selbes für Rechts. Dann in den Expertenmodus und prüfen ob der rote Helisstrich sich so wie der Heli bewegt. Wenn nicht invertieren.
Punkt 4. Prüfen ob die Servos alle richtig rum laufen, wenn nicht invertieren.
Punkt 5. Servohörner der TS alle auf 0° stellen, wenn das mit Punkt 5 zu umständlich ist kann man unter Punkt 4 im Expertenmodus jedes Servo einzeln per Zahlen einstellen, Zahlen mit Enter bestätigen.
7. Zurück drücken
8. Heli in alle Richtungen kippen und schauen ob die TS sich immer leicht in die entgegengesetzte Richtung bewegt, Ausschläge sind sehr gering. Prüfen ob das Heck richtig rum reagiert.
9. Wieder in das Setup zurück, Servos stehen nun 90° und es wird mechanisch 0 Pitch eingestellt.
10. Prüfen ob max und min Pitch die gewünschten Werte haben.
11. Schwerpunkt vom Heli sauber einstellen.
12. Regler "Wendigkeit" für den Erstflug runter stellen, und mal testen ob der Heli fliegt.
Also im großen und ganzen nichts besonderes. Nur wenn du bei einem Punkt nachlässig warst ist dein Heli Geschichte.

Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#28 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!
Soll ich dir eine idiotensichere Anleitung für das 3G erstellen? Da komme ich auf noch viel mehr Punkte...
#29 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!
ja gerne vlt. lern ich dann noch was für meine beiden 600er mit 3G., aber ich frag wie du das machst du hast doch keins
Mensch bleib ruhig, will dir doch nich ans Bein pinkeln.
Es gibt Menschen die haben eine andere Meinung als du, oder hast du ein Problem damit?
Vlt. auch mal daran gedacht das manch einer auch aufs Geld schaut?

Mensch bleib ruhig, will dir doch nich ans Bein pinkeln.
Es gibt Menschen die haben eine andere Meinung als du, oder hast du ein Problem damit?
Vlt. auch mal daran gedacht das manch einer auch aufs Geld schaut?
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#30 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!
Wie kommst du auf das schmale Brett das ich das denken würde?Heli Up hat geschrieben: Mensch bleib ruhig, will dir doch nich ans Bein pinkeln.
Ein Grund mehr kein 3G zu kaufen sondern dann das microbeast.Vlt. auch mal daran gedacht das manch einer auch aufs Geld schaut?