Der Totally OT Thread
#2776 Re: Der Totally OT Thread
Hier bei mir hat es auch in der letzten halben Stunde einen Ruck gegeben.
1. Der BL-Koax fliegt!
2. Der Postbote hat gerade das Blattschmied Paket gebracht. Ich glaube, dass die das schon vor Eingang meiner Überweisung los geschickt haben.
1. Der BL-Koax fliegt!
2. Der Postbote hat gerade das Blattschmied Paket gebracht. Ich glaube, dass die das schon vor Eingang meiner Überweisung los geschickt haben.
Grüße
Dietmar
Dietmar
#2777 Re: Der Totally OT Thread
bei mir auch so, du hast halt auf Rechnung bestellt.DeeCee hat geschrieben:2. Der Postbote hat gerade das Blattschmied Paket gebracht. Ich glaube, dass die das schon vor Eingang meiner Überweisung los geschickt haben.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#2779 Re: Der Totally OT Thread
Genau. Wir brauchen mehr Traffic.
Hat jemand einen Tip, welchen Torx-Schraubenzieher ich für den HK250 brauche?
Hat jemand einen Tip, welchen Torx-Schraubenzieher ich für den HK250 brauche?
Ciao, Arnd
#2780 Re: Der Totally OT Thread
Nö keine Ahnung,
aber ich geh jetzt fliegen.
aber ich geh jetzt fliegen.

meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
#2781 Re: Der Totally OT Thread
@yacco: Du brauchst nen Torx-Schraubendreher von dem ich keine Ahnung habe und ich brauche einen winzigen Innensechskant-Schlüssel von dem ich noch nicht mal die Größe weiß. Das Ding muss < 1 mm sein. Muss ich mal versuchen unter Lupe auszumessen.
Ich habe die letzten Stunden intensiv gebastelt und meinen ganzen Bastel- und Werkzeugkram systematisch umsortiert.
Wie erwähnt, der BL-Koax fliegt jetzt. Jetzt wird es interessant, wie ich die Mechanik in den Rumpf bringe und welche Leistung das Ganze dann noch hat. Lustig, wie einen die Sinne täuschen: Den Rumpf in die Hand genommen -> fühlt sich "federleicht" an. Rumpf auf Waage -> 48 g
Mit Bleikugeln ein Tütchen mit 45 g gebastelt -> boah fühlt sich das schwer an. Tütchen an Chassis befestigt -> Gefühl: das wird nie fliegen.
Abgehoben hat es dann schon noch aber der Akku war vom vielen Testen schon nicht mehr voll, sodass nach 20 Sekunden keine Höhe mehr zu halten war. Akkuzellen hatten noch über 3,6V. Bin mal auf die erste Flugzeitmessung mit dem JetRanger-Rumpf gespannt. Mit dem Bell 47G Gerippe waren 8 Minuten drin. Ich rechne mal höchstens mit der Hälfte. Die Stecker von dem BL-Drahtverhau könnte ich noch durch Direktverlötung einsparen.
Hiervon hätte ich wohl auch drei Beiträge machen können.
Ich habe die letzten Stunden intensiv gebastelt und meinen ganzen Bastel- und Werkzeugkram systematisch umsortiert.
Wie erwähnt, der BL-Koax fliegt jetzt. Jetzt wird es interessant, wie ich die Mechanik in den Rumpf bringe und welche Leistung das Ganze dann noch hat. Lustig, wie einen die Sinne täuschen: Den Rumpf in die Hand genommen -> fühlt sich "federleicht" an. Rumpf auf Waage -> 48 g

Mit Bleikugeln ein Tütchen mit 45 g gebastelt -> boah fühlt sich das schwer an. Tütchen an Chassis befestigt -> Gefühl: das wird nie fliegen.
Abgehoben hat es dann schon noch aber der Akku war vom vielen Testen schon nicht mehr voll, sodass nach 20 Sekunden keine Höhe mehr zu halten war. Akkuzellen hatten noch über 3,6V. Bin mal auf die erste Flugzeitmessung mit dem JetRanger-Rumpf gespannt. Mit dem Bell 47G Gerippe waren 8 Minuten drin. Ich rechne mal höchstens mit der Hälfte. Die Stecker von dem BL-Drahtverhau könnte ich noch durch Direktverlötung einsparen.
Hiervon hätte ich wohl auch drei Beiträge machen können.

Grüße
Dietmar
Dietmar
#2782 Re: Der Totally OT Thread
DeeCee, guck mal hier http://cgi.ebay.de/Mini-Inbus-Innensech ... 5d27f26a40 - damit kriegst du zumindest raus, welche Größe du brauchst, ansonsten hat man die Dinger schnell rundgedreht. Hab mir auch erstmal so ein Billig-Set mit Mini-Torxbits bestellt, wenn ich die Größe weiß, wird dann gezielt was hochwertiges geordert.
Stimmt bei dem Koax denn der Schwerpunkt noch? Wenn nicht, kann du ja statt Trimmblei vorne auch gleich größere Akkus einbauen, und kommst dann vielleicht wieder näher an die 8 min ran.
Stimmt bei dem Koax denn der Schwerpunkt noch? Wenn nicht, kann du ja statt Trimmblei vorne auch gleich größere Akkus einbauen, und kommst dann vielleicht wieder näher an die 8 min ran.
Ciao, Arnd
#2783 Re: Der Totally OT Thread
Brauchst du da echt Torx?yacco hat geschrieben:welchen Torx-Schraubenzieher ich für den HK250 brauche?
Hab mir die letzten Tage ein Torx-Bit-Set vom Baumarkt mit. War als Notlösung gedacht, wenn ich die Schrauben am 500er rund drehe.
Beim Teile wechseln war dann prompt Eine nicht zu öffnen, habe voll Freude meine Bit geholt. Und siehe da, mein kleinster ist ein 7er, und ich hätte einen 6er gebraucht. Wieder nichts.
Gruß Bernhard
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
#2784 Re: Der Totally OT Thread
Danke für den Link. Jetzt weiß man wenigstens, welche "kleinen Größen" es gibt. Bis runter nach 1,3 mm habe ich die guten Align Steckschlüssel. Also werde ich vermutlich noch entweder 0,7 oder 0,9 brauchen.
Zum Koax: Im Moment fliege ich ja nur das nackte Chassis Probe, wobei ich den Kabelsalat mit Bindedraht so verteilt habe, dass der Schwerpunkt ungefähr hinkommt. Mit Rumpf hat man dann mehr Möglichkeiten der Gewichtsverteilung. Ich wollte nur vorab mal sehen, ob das Ding mit etwa dem simulierten Endgewicht überhaupt noch flugfähig ist und wie es sich anfühlt. Aber es wird schon funktionieren. Ich glaube, dass der Umbau am Schluss nur 10 g schwerer ist als vorher. Für heute ist Schluss. Am Dienstag geht es weiter, hab vorher keine Zeit mehr.
Ach ja, ich habe eben noch meine Software in der T8FG aktualisiert. Hat souverän nach Gebrauchsanleitung geklappt
Zum Koax: Im Moment fliege ich ja nur das nackte Chassis Probe, wobei ich den Kabelsalat mit Bindedraht so verteilt habe, dass der Schwerpunkt ungefähr hinkommt. Mit Rumpf hat man dann mehr Möglichkeiten der Gewichtsverteilung. Ich wollte nur vorab mal sehen, ob das Ding mit etwa dem simulierten Endgewicht überhaupt noch flugfähig ist und wie es sich anfühlt. Aber es wird schon funktionieren. Ich glaube, dass der Umbau am Schluss nur 10 g schwerer ist als vorher. Für heute ist Schluss. Am Dienstag geht es weiter, hab vorher keine Zeit mehr.
Ach ja, ich habe eben noch meine Software in der T8FG aktualisiert. Hat souverän nach Gebrauchsanleitung geklappt

Grüße
Dietmar
Dietmar
#2785 Re: Der Totally OT Thread
Gorar, yep, das sind eindeutig Torx-Schrauben. Eigentlich ja ne feine Sache, wenn man denn das richtige Werkzeug hat.
Ciao, Arnd
#2786 Re: Der Totally OT Thread
Torx finde ich um Welten besser.
Was ich schon über Inbusschrauben geflucht habe. Die sind in jeder Größe für mich nur eine Fehl-Erfindung.
Wo bekomme ich denn Schraubenschlüssel (Gabel - Ring) in den kleinen Größen her (3 - 6 mm)?
Habe vom Ratschenkasten schon die Größen, nur komme ich da nicht wirklich in die Ecken.
Was ich schon über Inbusschrauben geflucht habe. Die sind in jeder Größe für mich nur eine Fehl-Erfindung.
Wo bekomme ich denn Schraubenschlüssel (Gabel - Ring) in den kleinen Größen her (3 - 6 mm)?
Habe vom Ratschenkasten schon die Größen, nur komme ich da nicht wirklich in die Ecken.
Gruß Bernhard
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
#2787 Re: Der Totally OT Thread
Gorar, guck mal Art.Nr. 814481-62 bei Conrad.
http://www.conrad.de/ce/de/product/8144 ... AREA_17601
http://www.conrad.de/ce/de/product/8144 ... AREA_17601
Ciao, Arnd
#2788 Re: Der Totally OT Thread
Außerdem gibt es beim "C" ein 10teiliges Set von 3,2 bis 9mm . Kostet aber 39,95 Euro.
Artikel-Nr.: 809799 - 62
Artikel-Nr.: 809799 - 62
Grüße
Dietmar
Dietmar
#2789 Re: Der Totally OT Thread
Ja besten Dank. Genau was ich suche. Da werd ich doch auch Kunde beim "C".
Hab zwar gerade heute zusammengerechnet was ich die letzten Wochen für Material, Werkzeug usw. fürn Hubi ausgegeben habe. Da muss ich die nächste Zeit sparsamer werden.
Hab zwar gerade heute zusammengerechnet was ich die letzten Wochen für Material, Werkzeug usw. fürn Hubi ausgegeben habe. Da muss ich die nächste Zeit sparsamer werden.
Gruß Bernhard
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
#2790 Re: Der Totally OT Thread
Boa... toll, jetz wollt ich meinen Rotorkopf gar fertig zusammenbauen, und was fehlt mir? 4 lächerliche Kugelpfannen... so wirds nix mit Fliegen morgen 
