Waschmaschine - kaputt?
#61 Re: Waschmaschine - kaputt?
Das sehe ich auch so.
Oder kannst Du mit einem Schraubendreher das wo das Plastik ist drehen??
Wenn Du zur Miete wohnst, würde ich einen Klempner kommen lassen, der den Anschluß erneuert.
Wenn man es selber macht kann es sehr schnell passieren, das der Hahn leckt.
Oder kannst Du mit einem Schraubendreher das wo das Plastik ist drehen??
Wenn Du zur Miete wohnst, würde ich einen Klempner kommen lassen, der den Anschluß erneuert.
Wenn man es selber macht kann es sehr schnell passieren, das der Hahn leckt.
Gruß Torben
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#62 Re: Waschmaschine - kaputt?
Das teste ich gleich noch mal.Torca hat geschrieben:Oder kannst Du mit einem Schraubendreher das wo das Plastik ist drehen??
Tue ich. Und die Baugenossenschafft hat dafür eigene Leute, ich muss nur den Hausmeister informieren.Torca hat geschrieben:Wenn Du zur Miete wohnst, würde ich einen Klempner kommen lassen, der den Anschluß erneuert.
Ist ne etwas größere Firma: www.bve.de
-
helihopper
#63 Re: Waschmaschine - kaputt?
Der Hahn hat scheinbar keine Platzsicherung.
Das doofe ist, wenn Du den jetzt aufmachst (ist alles normales Gewinde) und Du bekommst ihn nicht mehr dicht, dann kannst Du den Hauptwasserhahn nicht aufmachen.
Also scheint die Baumarktlösung ganz richtig zu sein.
Aber man sollte schon wissen was man macht.
Neuen Hahn unbedingt mit Hanf und Fett einsetzen. Nicht mit Teflonband (ein mal zurück gedreht und der Hahn ist undicht).
Für die Zukunft: sämtliche Wasserhähne, die aufgedreht werden nie am Anschlag stehen lassen. Also ganz aufdrehen bis geht nicht mehr weiter und dann wieder ne viertel Umdrehung zurück. So werden die Hähne nie fest.
Installateur kostet mit Material um 100 Ocken. Bevor Du da was abreisst vielleicht doch lieber den Fachmann ranlassen.
Cu
Harald
EDIT: Hausmeister geht latürnich auch.
Das doofe ist, wenn Du den jetzt aufmachst (ist alles normales Gewinde) und Du bekommst ihn nicht mehr dicht, dann kannst Du den Hauptwasserhahn nicht aufmachen.
Also scheint die Baumarktlösung ganz richtig zu sein.
Aber man sollte schon wissen was man macht.
Neuen Hahn unbedingt mit Hanf und Fett einsetzen. Nicht mit Teflonband (ein mal zurück gedreht und der Hahn ist undicht).
Für die Zukunft: sämtliche Wasserhähne, die aufgedreht werden nie am Anschlag stehen lassen. Also ganz aufdrehen bis geht nicht mehr weiter und dann wieder ne viertel Umdrehung zurück. So werden die Hähne nie fest.
Installateur kostet mit Material um 100 Ocken. Bevor Du da was abreisst vielleicht doch lieber den Fachmann ranlassen.
Cu
Harald
EDIT: Hausmeister geht latürnich auch.
#64 Re: Waschmaschine - kaputt?
Wenn Du natürlich Hanf und Fett hast, dann könntest Du beide Hähne untereinander tauschen damit Tza ihre Wäsche waschen kann.. 
Gruß Torben
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#65 Re: Waschmaschine - kaputt?
Dann lasse ich da jetzt die Finger von (nachdem ich nochmal mit nem Schraubendreher getestet habe), und gebe das morgen an den Hausmeister weiter.helihopper hat geschrieben:Das doofe ist, wenn Du den jetzt aufmachst (ist alles normales Gewinde) und Du bekommst ihn nicht mehr dicht, dann kannst Du den Hauptwasserhahn nicht aufmachen.
#66 Re: Waschmaschine - kaputt?
Das wäre das allerbestetracer hat geschrieben:Dann lasse ich da jetzt die Finger von (nachdem ich nochmal mit nem Schraubendreher getestet habe), und gebe das morgen an den Hausmeister weiter.helihopper hat geschrieben:Das doofe ist, wenn Du den jetzt aufmachst (ist alles normales Gewinde) und Du bekommst ihn nicht mehr dicht, dann kannst Du den Hauptwasserhahn nicht aufmachen.
Gruß Torben
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#67 Re: Waschmaschine - kaputt?
Habe ich nicht. Nur so nen weisses Zeugs, das für zum Drumwickeln ist.Torca hat geschrieben:Wenn Du natürlich Hanf und Fett hast, dann könntest Du beide Hähne untereinander tauschen damit Tza ihre Wäsche waschen kann..
Sollte den selben Zweck erfüllen?
Wie bekomme ich den Hahn ab?
-
helihopper
#68 Re: Waschmaschine - kaputt?
Vergiss das Teflonband. Geht zwar ist aber nicht unbedingt empfehlenswert. Es gibt nichts besseres als Hanf. (Augenommen bei Gasanschlüssentracer hat geschrieben:das für zum Drumwickeln ist.
Sollte den selben Zweck erfüllen?
Cu
Harald
#69 Re: Waschmaschine - kaputt?
Normalerweise den kompletten Hahn nach links drehen
Gruß Torben
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
#70 Re: Waschmaschine - kaputt?
Na ob sich tracer davon überzeugen läßt ... Hanf ist doch so Old School.helihopper hat geschrieben:Es gibt nichts besseres als Hanf.
MFG
speedy
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#71 Re: Waschmaschine - kaputt?
Ich danke allen für die Ratschläge.
Habe gerade noch mal probiert, direkt am Hahn mit der Zange zu drehen, bringt auch nichts.
Bevor ich jetzt noch was verschlimmbessere (oder sagt man "kaputtprüfe" *g*) geht das morgen seinen geregelten Gang über den Hausmeister.
Die betreuen 13.500 Wohnungen, die sollten es schaffen, an einem Werktag nen Wasserhahn zu tauschen.
Auf jeden Fall bin ich froh, dass es wohl doch nicht die Waschmaschine war.
Habe gerade noch mal probiert, direkt am Hahn mit der Zange zu drehen, bringt auch nichts.
Bevor ich jetzt noch was verschlimmbessere (oder sagt man "kaputtprüfe" *g*) geht das morgen seinen geregelten Gang über den Hausmeister.
Die betreuen 13.500 Wohnungen, die sollten es schaffen, an einem Werktag nen Wasserhahn zu tauschen.
Auf jeden Fall bin ich froh, dass es wohl doch nicht die Waschmaschine war.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#72 Re: Waschmaschine - kaputt?
Ich, das sehe ich gaaanz entspannt, Hanf ist tollspeedy hat geschrieben:Na ob sich tracer davon überzeugen läßt ... Hanf ist doch so Old School.... und außerdem Naturmaterial.
#73 Re: Waschmaschine - kaputt?
Ich möchte mich auch bei Euch allen bedanken. Bin ganz zuversichtlich, daß ich bald wiedertracer hat geschrieben:Ich danke allen für die Ratschläge.
kann. Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
Verfasser: unbekannt
#74 Re: Waschmaschine - kaputt?
Obwohl Retrotracer hat geschrieben:Ich, das sehe ich gaaanz entspannt, Hanf ist tollspeedy hat geschrieben:Na ob sich tracer davon überzeugen läßt ... Hanf ist doch so Old School.... und außerdem Naturmaterial.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#75 Re: Waschmaschine - kaputt?
Stimmt, lässt sich gleich viel besser basteln! *spass mach*helihopper hat geschrieben:Es gibt nichts besseres als Hanf.
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
