Mein T-Rex 600 ESP...er fliegt....Prima!!! :-)

Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#151 Re: T-Rex 600 ESP...er fliegt...nur noch nicht schön :-(

Beitrag von Evo2racer »

Bin grad mit Sarah beim Griechen und schau mal nach den Gyros :mrgreen: vielleicht können die mir ein paar Tips geben.die haben ja schon länger mit Gyros zu tun als ich 8)
wenn ich heimkomme bau ich die grauen Gummis ein.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#152 Re: T-Rex 600 ESP...er fliegt...nur noch nicht schön :-(

Beitrag von bastiuscha »

Lasst es euch schmecken!
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#153 Re: T-Rex 600 ESP...er fliegt...nur noch nicht schön :-(

Beitrag von robinhood »

Sind die Blätter genau gewuchtet, statisch und dynamisch? Wenn es die neuen 3D Super Pro sind, haben die z.T. erhebliche Gewichtsunterschiede.
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#154 Re: T-Rex 600 ESP...er fliegt...nur noch nicht schön :-(

Beitrag von Evo2racer »

So Leutz...habe eben die schwarzen Dämpfergummis ausgebaut und die grauen eingebaut. Dann das Zentralstück richtig schön gefettet und die ganze Sch... wieder zusammengebaut. Habs mir nicht nehmen lassen und den Rex mal in der Bude laufen lassen, :shock:
Normal mach ich das nur mit dem Rappi (Hust) :twisted:

Jedenfalls scheinen die Vibs weg zu sein, hab dann noch den Spurlauf nen Tick nachgestellt....jetzt siehts vielversprechend aus....Mal schauen ob ich morgen abend wieder in die Reithalle gehe...

Aber dieses kreischende HZR regt mich immer noch auf.....Habs erstmal gefettet! So!

Heute bin ich nochmal in der Halle ne Frust-Runde mit dem Quadrokopter geflogen....Wollte nen Loop fliegen, hatte aber den Jumper nicht im Loop-Setting gesteckt,
sah dann eher wie ein Tic ohne Toc aus :mrgreen:
Dann lags im Dreck! Sah lustig aus!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#155 Re: Umstieg auf T-Rex 600 ESP...er fliegt....endlich!!!!

Beitrag von Kalle75 »

Guten Morgen !

Das "kreischen" bei den Align Helis ist normal. Hat mich Anfangs auch immer etwas irritiert.
Als ich den MP das erstemal gestartet hab, war ich ganz schön erstaunt, wie leise der ist.

Akkus laufen ?

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#156 Re: Umstieg auf T-Rex 600 ESP...er fliegt....endlich!!!!

Beitrag von Nomad94 »

Kalle75 hat geschrieben:Das "kreischen" bei den Align Helis ist normal
Moin, ist das auch normal, das die HZR's ein bischen eiern? Also bei meinem 450er sieht das echt nicht gesund aus :roll: :shock:

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
mach3
Beiträge: 119
Registriert: 16.12.2007 18:29:45

#157 Re: Umstieg auf T-Rex 600 ESP...er fliegt....endlich!!!!

Beitrag von mach3 »

Kalle75 hat geschrieben:
Das "kreischen" bei den Align Helis ist normal. Hat mich Anfangs auch immer etwas irritiert.
Als ich den MP das erstemal gestartet hab, war ich ganz schön erstaunt, wie leise der ist.
Ich konnte mit meinem ja nur einen Flug machen, bevor mein Regler abgebrannt ist, aber das Laufgeräusch fand ich auch richtig sch....
Kann ja als Vergleich meine Rappen (E550) heranziehen, die klingen um einiges besser!!!!
Bei mir fliegen jetzt Motor und Regler raus, mal sehen, ob es dann besser wird :)

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#158 Re: Umstieg auf T-Rex 600 ESP...er fliegt....endlich!!!!

Beitrag von torro »

Nomad94 hat geschrieben:Moin, ist das auch normal, das die HZR's ein bischen eiern?
im 450er forum war da glaub ich mal n fred, das hzr in heißes wasser legen, 2 minuten warten dann abkühlen lassen (nicht abschrecken)
so sollen die verspannungen raus gehen. kauf vorher lieber eins als reserve...

ist diese blw-hülse beim kit dabei?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#159 Re: Umstieg auf T-Rex 600 ESP...er fliegt....endlich!!!!

Beitrag von robinhood »

Ich hab schon zweimal HZR mit Höhenschlag reklamiert und immer wieder welche mit Schlag bekommen. Das ist bei Align anscheinend Serie. Aber im Flug hat das imho keine Auswirkungen, fliege selbst einen 450er Pro und einen 600er ESP mit "Schlag". Gehen beide ohne Vibs.
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#160 Re: Umstieg auf T-Rex 600 ESP...er fliegt....endlich!!!!

Beitrag von chris.jan »

Fragt sich auch wann der Schlag relevant ist - perfekt rund sind die leider alle nicht - anscheinend Materialbedingt.
Wäre schöner, wenn man da nen Metallring aufschrauben könnte..... :idea: ....sollte doch machbar sein, oder?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#161 Re: Umstieg auf T-Rex 600 ESP...er fliegt....endlich!!!!

Beitrag von Maik262 »

Machbar ist es, wäre dann aber auch teurer, da die Zahnräder dann nicht mehr gegossen werden können, sondern gefräst werde müssen.

Ich weiß aber nicht, wie sich das verträgt, wenn man ein Zahnrad mit Metallring hat und en Ritzel aus Stahl bzw. Messing
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#162 Re: Umstieg auf T-Rex 600 ESP...er fliegt....endlich!!!!

Beitrag von chris.jan »

Ne, das meinte ich nicht. Quasi das komplette Zahnrad samt Zähnen aus dem üblichen Plastik, aber mittig Platz um einen formstabilen Ring aus Metall ein zu schrauben, der das Zahnrad dann in Form hält. Das sollte je nach Beschaffenheit des Zahnrades kein Problem darstellen das als Tuningteil zu verkaufen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#163 Re: Umstieg auf T-Rex 600 ESP...er fliegt....endlich!!!!

Beitrag von Maik262 »

Achsooo, na das dürfte kein Problem sein. Zahnräder kann man bei Mädler in verschiedenen Ausrüfrungen bestellen (die gegossenen kosten was über nen Euro), musst dann nur das Innerste Rausfräsen/drehen und dir ein Mittelteil bauen
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#164 Re: Umstieg auf T-Rex 600 ESP...er fliegt....endlich!!!!

Beitrag von Evo2racer »

mach3 hat geschrieben:Kann ja als Vergleich meine Rappen (E550) heranziehen, die klingen um einiges besser!!!!
Da hast du recht, bei meinem Rappen hört man eigentlich gar nix von den Zahnrädern, speziell beim Auslaufen hört man nur die Blätter zischen...Voll geil. Sind aber auch ein paar Räder weniger drin verbaut. Wenn der Rex nicht so laute Räder hätte wäre er nicht viel lauter als mein Ufo im Schwebflug! :mrgreen:

Mal so nebenbei...Mich hat aber gewundert das der Rex nur ca 300Gramm leichter ist als der Rappi. 3,4-3,5kg zu 3,7kg (Waage ungenau) Hab mich mit beiden mal gewogen....

Naja mit dem Zahnrad ist ja net schlimm, sollte aber bei nem >400€-Heli nicht sein- Kauf mir ja auch keinen neuen Benz mit eiernden Felgen!
Muss ich halt damit leben, wenn weiter nix ist....

Find den Rex trotzdem super. Das hab ich schon längst gemerkt....Er ist vom Aufbau und Wartungsbeschaffenheit besser durchdacht als der Rappi....Manche Sachen sind aber auch beim Rappi besser....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#165 Re: Umstieg auf T-Rex 600 ESP...er fliegt....endlich!!!!

Beitrag von Crizz »

Was bei Align nen Mörder-Radau macht sind die Stahlritzel. BEsorg dir mal ein Motorritzel von Rhino Gear, gehärtete udn beschichtete Ritzel. Ist bereits ein gewaltiger Unterschied. Dann noch etwas Graphitpuder auf die Kunststoffzahnräder, und du wirst dich wundern, wie die Geräuschkulisse sich ändert. Der Motor macht auch gut Geräusche, scheint an den Lagern zu liegen. Kenn ich zumindest von meinem MT, der Scorpion 2221-8 war mit Stahl-Lagern auch erheblich lauter als mit Keramiklagern, wenn ich den mit 3000 rpm über den Platz scheuche hörste von dem kaum was, während man beim 500er Rex bereits bei 2000 rpm beim hochlaufen in Deckung ging ( vor der Ritzel-Aktion ). Denke mal so wirst du auch den 600er ein gutes Stück leiser bekommen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“