HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Antworten
fireball

#106 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von fireball »

Hättste halt gleich nen Fernseher mit DVB-C-Empfänger gekauft (oder nimmst nen evtl. vorhandenen Panasonic und stellst Ihn auf "Finnland" ein, dann haste auch DVB-C und nicht nur -T...)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#107 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von tracer »

fireball hat geschrieben:Hättste halt gleich nen Fernseher mit DVB-C-Empfänger gekauft
Unsere große Glotze war mit 799 EUR schon (für mein Empfinden) exorbitant teuer, hat so was aber nicht.

Von den alten Röhren ganz zu schweigen.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#108 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von mic1209 »

burgman hat geschrieben:Aber für Mic und seiner ursprünglichen Frage:

Den Aldi-HD kannste kaufen. Und die Sendungen, die in HD ausgestrahlt werden, kannste damit auch in HD aufzeichnen.
RTL & Co. kannst auch aufzeichnen. Allerdings nur in SD. Aber: die Privaten Sender werden von dem im Receiver
verbauten Upscaler auch "aufgehübscht". Sehen also auch besser aus als auf einem normalen Sat-Receiver.
Aber der Unterschied zu HD ist doch frapierend ! Ich würde mal sagen, mit dem Aldi machste nix flasch.
Was mich an einem Gerät in der Preisklasse ärgert ist, das es die Sender nicht beim Namen nennt sondern
nur diese blöde Programmnummernanzeige hat.
Das hat mich vom Kauf abgehalten... Daher habe ich mich für den COMAG entschieden.
Ok... Der kann zwar nix aufnehmen. Aber egal...
Na ja, mir geht es ja gerade um die Aufnahme- und der Time Shift Funktion.
Danke für das Statement. :)

Über den Rest der Diskussion muss ich sagen, das ich nur die hälfte verstehe, aber es
ist nicht uninteressant. :)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#109 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von TREX65 »

Hier ist die Anleitung als PDF
http://www1.medion.de/site/service_~u~_ ... df&lang=de

Timeshift ist nur möglich, wenn ein USB Gerät angeschlossen ist :x Seite46 der Anleitung...
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#110 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von speedy »

Was mir zu der ganzen HD+ Geschichte gerade noch einfällt. ... die Geräte haben doch nen YUV Ausgang fürs Bild (oder geht HD nur per HDMI ? ) und nen optischen Ausgang für den Ton. ... wenn man da jetzt keinen Fernseher anschließt, sondern nen Plattenrecorder ? - oder haben so Recorder keine ordentlichen Eingänge bzw. werden diese Bits trotzdem mit übertragen ?


MFG
speedy
fireball

#111 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von fireball »

Recorder haben in der Regel keinen HD-fähigen Eingang. In Verbindung mit Sat ist das auch Frickelei.

HD-Bild geht - wenn der Receiver und der TV es denn können - auch über YUV-Komponenten-Ausgang - analog. Dank HD+ dürfen zertifizierte Receiver das Bild von HD+-Übertragungen aber analog nicht ausgeben, es ist nur HDMI mit HDCP zulässig.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#112 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von mic1209 »

TREX65 hat geschrieben:Timeshift ist nur möglich, wenn ein USB Gerät angeschlossen ist :x Seite46 der Anleitung...
Daher ja meine Frage. :wink:

Aber andersrum ist er natürlich auch günstiger als andere Geräte, irgendwas ist ja immer .... :roll:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#113 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von TREX65 »

mic1209 hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:Timeshift ist nur möglich, wenn ein USB Gerät angeschlossen ist :x Seite46 der Anleitung...
Daher ja meine Frage. :wink:

Aber andersrum ist er natürlich auch günstiger als andere Geräte, irgendwas ist ja immer .... :roll:
leider..... da mein Receiver leichte Probleme macht ( klares Signal erst nach Aufwärmphase) werde ich mir den mal holen. Ich hatte eben mit Medion Teleniert wegen Umtauschrecht. 3 Wochen vorsichtiges probieren ist möglich, danach kann ohne Probleme gegen Geld zurück getauscht werden.(Wandlung innerhalb 4 Wochen)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#114 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von mic1209 »

TREX65 hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:Timeshift ist nur möglich, wenn ein USB Gerät angeschlossen ist :x Seite46 der Anleitung...
Daher ja meine Frage. :wink:

Aber andersrum ist er natürlich auch günstiger als andere Geräte, irgendwas ist ja immer .... :roll:
leider..... da mein Receiver leichte Probleme macht ( klares Signal erst nach Aufwärmphase) werde ich mir den mal holen. Ich hatte eben mit Medion Teleniert wegen Umtauschrecht. 3 Wochen vorsichtiges probieren ist möglich, danach kann ohne Probleme gegen Geld zurück getauscht werden.(Wandlung innerhalb 4 Wochen)

Ich werde mir den wohl auch holen.

Mittlerweile habe habe ich auch rausbekommen, warum aus dem 2. Anschluß
meiner Dose kein Signal kommt.
Laut der Beschreibung (.pdf Seite 6) funzt das nur, wenn man nen
Multiswitch verbaut hat. Also werde ich morgen mal in den
Fernsehladen tapern, der den LNB angebaut hat ...

http://www.triax-hirschmann.at/upload/a ... kdosen.pdf
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#115 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von TREX65 »

mic1209 hat geschrieben:Mittlerweile habe habe ich auch rausbekommen, warum aus dem 2. Anschluß
meiner Dose kein Signal kommt.
:shock: Verstopfung?? :wink: :lol:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#116 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von mic1209 »

TREX65 hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben:Mittlerweile habe habe ich auch rausbekommen, warum aus dem 2. Anschluß
meiner Dose kein Signal kommt.
:shock: Verstopfung?? :wink: :lol:

:shock: :oops: :lol:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#117 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von TREX65 »

meinen habe ich seit gestern. Schön leise auch bei der Aufnahme auf Festplatte, wo ich vorher etwas Bedenken hatte. Ich denke, für den Preis völlig ausreichend!! Zumindest für mich...
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#118 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von mic1209 »

TREX65 hat geschrieben:meinen habe ich seit gestern. Schön leise auch bei der Aufnahme auf Festplatte, wo ich vorher etwas Bedenken hatte. Ich denke, für den Preis völlig ausreichend!! Zumindest für mich...

Jip, sehe ich auch so.
Die Time Shift Funktion geht übrigens auch
ohne angeschlossenen USB Massenspeicher.
Habe es aber bisher nur kurz (4 Minuten) ausprobiert.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#119 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von TREX65 »

mic1209 hat geschrieben:Die Time Shift Funktion geht übrigens auch
ohne angeschlossenen USB Massenspeicher.
och...das hatte ich noch nicht probiert/gebraucht.....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#120 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von robinhood »

mic1209 hat geschrieben:Die Time Shift Funktion geht übrigens auch
ohne angeschlossenen USB Massenspeicher.
Habe es aber bisher nur kurz (4 Minuten) ausprobiert.
Also das wäre ja mal eine tolle Info! Kannst Du das bitte mal genauer testen, wieviele Minuten Timeshift ohne USB-Medium gehen?
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“