Gesetzeskonforme Archivierung von E-Mails

Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#16 Re: Gesetzeskonforme Archivierung von E-Mails

Beitrag von Helicombat »

Lass Dich nicht kirre machen :D
Du kannst ja archivieren. wenn es Dir Spass macht. Aber ein Ausdruck passt auch.
Die Buchhaltung an sich ist ja zertifiziert und GDPdU und GoB konform.
Das liest sich in den Infos halt anders. Im Moment drucken wir E-Mails aus
und legen sie projektbezogen ab. Spam und Schrott wird gelöscht.
Deiner Meinung nach müssen wir nichts ändern?
Gruß Torsten




Mini Titan E325 ,Twinstar BL, MQX, MPX Evo 2G4
helihopper

#17 Re: Gesetzeskonforme Archivierung von E-Mails

Beitrag von helihopper »

Helicombat hat geschrieben:Deiner Meinung nach müssen wir nichts ändern?
Nach meiner Meinung nicht.
Ich kann das nur praxisbezogen so bringen. Hängt sicherlich auch mit Art, Grösse und Umfang des Unternehmens zusammen.

Ein Gespräch mit der Betriebsprüfungsstelle des Finanzamtes ist sicherlich der bessere Weg.


Cu

Harald
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#18 Re: Gesetzeskonforme Archivierung von E-Mails

Beitrag von FPK »

Helicombat hat geschrieben:
Lass Dich nicht kirre machen :D
Du kannst ja archivieren. wenn es Dir Spass macht. Aber ein Ausdruck passt auch.
Die Buchhaltung an sich ist ja zertifiziert und GDPdU und GoB konform.
Das liest sich in den Infos halt anders. Im Moment drucken wir E-Mails aus
und legen sie projektbezogen ab.
Ausdrucken bringt dem Gesetz nach meines Wissens nichts. Wie gesagt: erstmal klären, welche Mails überhaupt archiviert werden müssen. Wenn man einen Kunden fragt, wie man am besten dorthin kommt oder man einen Katalog oder Angebot anfragt, dann fällt das normalerweise nicht unter die Archivierungspflicht, schon gar nicht, wenn man keine Vertretungsmacht hat, weil es kein "Handelsbrief" ist.

Disclaimer: Bin Laie, im Zweifelsfall Anwalt fragen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“