Welche Grafikkarte ?

Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#1 Welche Grafikkarte ?

Beitrag von Tieftaucher »

Bald ist mein Geburtstag... Und nun muss ich mir was wünschen, was mir meine Frau schenken kann. Spaßeshalber habe ich ihr einen Kompletten 700er mit Stabi und Lipos vorgerechnet. Nach dem ersten Anflug von Ohnmacht habe ich das abgebrochen - schade !!!

Aber dann ist mir noch eingefallen, dass meine alte Geforce 8500 im Phönix Sim auch nicht mehr die besten Dienste leistet. Also muss was neues her. Da schon ein 6S Lipo für meinen 600er geordert ist bleibt wohl für das restliche Kontingent etwa 100 - 200 Eur.

Da ich eingefleischter Geforcefan bin und mich auch schon ein wenig kundig getan habe, hänge ich wohl zwischen GTS250 und GTX260. Für die GTX275 wirds wahrscheinlich nicht ganz reichen.

Natürlich könnte man einfach sagen, nimm die teurere... die ist schneller und besser. Ist das so? bzw. rentiert sich der Unterschied? Abgesehen vom Sim spiele ich nicht und die Karte soll in eine Kiste mit einem Core Duo 2,66 @ 3,8 Ghz... was wahrscheinlich auch bald mal wieder fällig wird :-)

Bei den Verschiedenen Herstellern gibts Preisunterschiede von bis zu 40,- Eur für den gleichen Chip. Hat das einen besonderen Grund? Die im Lieferumfang enthaltenen Spiele sind mir schnuppe. Ich brauche einen VGA und einen DVI ausgang. HDMI ist noch nicht zwingend notwendig. Passivkühlung muss auch nicht sein

Habt ihr einen Vorschlag und könnt mir sagen wo die Unterschiede sind und Entscheidungshilfe leisten???

Gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#2 Re: Welche Grafikkarte ?

Beitrag von kirschi »

Jo, schade... die Heli-Geschenksvorschläge gehen bei mir auch immer total schief, versteh das gar nicht... :roll:

Die GTS250 ist eigentlich eine umbenannte "ältere" 9800 GTX+, und diese basiert wiederum auf der 8800 GT Architektur. Diese "G92" Chips haben also schon einige Jahre auf dem Buckel - diese aber sehr erfolgreich, scheint eine sehr zuverlässige Architektur zu sein.

Bin seit einiger Zeit auch am Überlegen, meine alte 8600 GTS ist auch nicht mehr so der Bringer. Hab auch überlegt zwischen GTS250 und GTX260, tendiere aber sehr stark zur GTX260 (und alles darüber ist zu teuer). Wenn GTX260, dann eine mit 216 Streamprozessoren (soll einiges ausmachen im Gegensatz zur ebenso verbreiteten Version mit 192 SP), auf z.B.: geizhals sind die eh leicht rauszufinden.
Hier gibts eine nette Zusammenstellung der 200er Serie: Link , man sieht auch schön die Unterschiede zwischen GTS250 und GTX260.

Was zu beachten ist: die neuen Grafikkarten haben alle eine PCIe 2.0 Spezifikation, die Karten sind kompatibel zum alten PCIe 1.1 (man verliert grob 1% - 5% der Leistung), teilweise (oder meistens) nicht kompatibel zu PCIe 1.0 / 1.0a. Hier gibts eine Liste mit Chipsätzen und der entsprechenden PCIe Version.

Preisunterschiede für denselben Grafikchip bei verschiedenen Herstellern entstehen meist durch unterschiedliche Taktungen (von den meisten Karten gibts ab Werk übertaktete), unterschiedliche Speicher-Ausstattung, unterschiedliche Kühlsysteme (z.B.: doppel Lüfter, Heatpipe, silent Lüfter).

Hoffe ich hab etwas geholfen und nicht noch mehr Verwirrung gestiftet ;-)

LG, Mario
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#3 Re: Welche Grafikkarte ?

Beitrag von Tieftaucher »

Das geht ja schon gut los. Fast wie bei der frage welcher Regler mit welchem Motor funktioniert ;-)

Ich habe ein Asus P5K Premium WiFi mit P35 und ICH9R (Intel 82801IB )Chipsatz. Aus dem Datenblatt kann ich nur lesen, dass es PCI-e x16 ist, nicht die Version. Dein holländischer Link sagt mir P35 hätte die Version 1.1. Meine Everest Software sagt mir ich hätte 1.0.... Blöd! Ich hab auch schon etwas gegoogelt aber leider finde ich keine Infos bzgl. der Version.

Verstehe ich dich richtig. Eine z.B. GTX260 mit PCI-e 2.0 würde bei mir nicht laufen sofern ich tatsächlich 1.0 habe?

ANDI

edit: ggf. zeigt mir Everest auch nur an, dass meine Geforce 8500 GT ein Pci-e 1.0 Version ist.

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#4 Re: Welche Grafikkarte ?

Beitrag von PeterLustich »

Also ich bin auch eingefleischter NVIDIA Fan, aber wenn man sich momentan eine zukunftssichere Graka holen möchte, kommt man nicht an ATI vorbei. Im direkten Vergleich sind die Geforce Karten alle total veraltet und bauen auf alten Komponenten auf. Stichwort DDR5 Ram oder DirectX 11. Wie gesagt würde ich auch immer zu NVIDIA Geforce greifen, aber momentan holt man sich selbst mit der neuesten Geforce Graka eine überteuerte alte Graka ins Haus die kein bischen mit einer aktuellen ATI Karte mithalten kann. Wenn du jetzt garkein Viste/Windows 7 nutze wo DirectX 11 erst mit funktioniert und auch sonst nicht wirklich grafische Anwendungen verwendest die eine schnelle Graka benötigen, kannst du ruhig wie mein Vorredner geschrieben hat vorgehen, ansonsten musst du ATI nehmen. :roll:

Ich hatte auch über einen Wechseln meiner beiden Geforce 8800 GTX Grakas im SLi Verbund nachgedacht, da ich aber wie oben beschrieben nicht an ATI vorbeikomme um den vollen Umfang der aktuellen Grakas und Software zu bekommen, mich dazu entschieden meine beiden alten Geforce Karten doch noch weiter zu verwenden. Irgendwann muss NVIDIA ja nachziehen, auch wenn man dann liesst das dies noch ein wenig dauern kann bis NVIDIA was ebenbürtiges auf den Markt bringt. (Und diese Karten dann wahrscheinlich wiedermal fast unbezahlbar sind... :roll: )
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#5 Re: Welche Grafikkarte ?

Beitrag von face »

Dafür wäre es interessant zu wissen was du für ein Mainboard hast. Ansonsten wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um zu ATI zu wechseln, da die inwischen einfach besser sind. Nvidia hat mit der ganzen GTX-Reihe bis zur 295er wohl Verlust gemacht und produziert die seit Dezember nicht mehr. Ich würde an deiner Stelle eine HD 5780 nehmen, die sollte reichen. Besser wäre 5850, oder sogar die 5870, aber die brauchst du eigentlich nur für Hardcore-Gaming.

Für was brauchst du denn die Grafikkarte sonst noch? Also auf meinem Notebook (!) spiele ich mit der 8600M GT (also sogar die mobile-Version) Phoenix auf allerhöchsten Einstellungen. Wenn du die für sonst nichts brauchst würde sowas auch reichen.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#6 Re: Welche Grafikkarte ?

Beitrag von FPK »

PeterLustich hat geschrieben:Ich hatte auch über einen Wechseln meiner beiden Geforce 8800 GTX Grakas im SLi Verbund nachgedacht, da ich aber wie oben beschrieben nicht an ATI vorbeikomme um den vollen Umfang der aktuellen Grakas und Software zu bekommen, mich dazu entschieden meine beiden alten Geforce Karten doch noch weiter zu verwenden.
Geht mir genauso. AMD aka ATI kommt mir nicht ins Haus, da ist einfach die Chance zu hoch, dass der Rechner instabil wird.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#7 Re: Welche Grafikkarte ?

Beitrag von PeterLustich »

FPK hat geschrieben:
PeterLustich hat geschrieben:Ich hatte auch über einen Wechseln meiner beiden Geforce 8800 GTX Grakas im SLi Verbund nachgedacht, da ich aber wie oben beschrieben nicht an ATI vorbeikomme um den vollen Umfang der aktuellen Grakas und Software zu bekommen, mich dazu entschieden meine beiden alten Geforce Karten doch noch weiter zu verwenden.
Geht mir genauso. AMD aka ATI kommt mir nicht ins Haus, da ist einfach die Chance zu hoch, dass der Rechner instabil wird.
Wohl wahr, aber momentan einfach unschlagbar! Sei es von der Leistung und sogar vom Preis! NVIDIA hat sich etwas zuuu lange auf seinen Lorbeeren ausgeruht. Was die momentan im Angebot haben ist alles alter Käse! :( Naja, CeBit its ja bald. :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#8 Re: Welche Grafikkarte ?

Beitrag von Tieftaucher »

@face
ich hatte schon geschrieben: Ich habe eine ASUS P5k Premium mit P35 Chip.

Deine Ati (HD5870)vorschläge liegen aber wohl ewtas über dem Limit mit knapp 400 eur. Ich will ja nicht, dass meine Frau noch einen Herzinfarkt bekommt. Zur 5780 finde ich nichts was die kosten soll oder ob es die überhaupt gibt.

Ich hatte noch einen Test mit einer ATI 47 und ein paar zerquetschte gesehen. da haben die sich gegenüber Geforce nicht viel genommen. Wir wollen ja nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Ausser Sim mach ich gelegentlich Fotobearbeitung und Layout... nichts aufregendes.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#9 Re: Welche Grafikkarte ?

Beitrag von PeterLustich »

Du musst dir einfach im Klaren sein, das selbst wenn du die aktuellste GeForce Graka kaufst du dir alte Technik ins Haus holst! :roll:

Sehr hilfreich bei der Wahl der Graka ist auch immer Chip. Da stehen auch die Preise bei und alles was dazu gehört. Dort siehst du dann auch das NVIDIA leider momentan sehr weit hinter den ATI Grakas liegt.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#10 Re: Welche Grafikkarte ?

Beitrag von Tieftaucher »

Ach.. ihr seid doof ;-)

Ich wollte doch Geforce... Und jetzt scheint ATI tatsächlich besser zu sein.. Grummel. Als nächstes soll ich mir vielleicht auch noch einen Logo kaufen obwohl ich kein Plastik mag ...

Ich habe mal einen Bekannten auf die Karten angesetzt, da er die zum EK bekommt. Entweder eine Gigabyte HD5770 oder wenns etwas mehr sein darf eine Saphire Vapor X HD4890. Passt das?

Meine Frau reibt sich auch schon die Hände. Sie bekommt dann meine alte Gainward 8500 GT und sie kann dann ihre 6600 rausschmeissen.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#11 Re: Welche Grafikkarte ?

Beitrag von PeterLustich »

Tja, ich finds auch sehr ärgerlich, aber momentan haben die ATIs einfach unschlagbar die Nase vorn! :(
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#12 Re: Welche Grafikkarte ?

Beitrag von face »

Hallo,

von wem die Grakas sind ist eigentlich egal, da ist nur ein anderer Aufkleber drauf. Ich würde allerdings jetzt nicht mehr zur 4890 greifen da die 5er einfach mehr Möglichkeiten bieten. Wenn dann halt die 5770 (reicht für Phoenix doch eh völlig aus!) oder als Uprade die 5850. Ich werde mir wenn für meinen neuen PC die 5870 holen aber das ist so ne Uberpowner-Karte die brauchst du nicht^^

Gruß, Max
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Paulus

#13 Re: Welche Grafikkarte ?

Beitrag von Paulus »

Für was soll die Graka überhaupt sein? Ist der Sim alles was an 3D damit gemacht werden muss? Und welches OS wird benutzt?
Die ganzen tollen Sachen wie welcher RAM ect. verbaut wurde und wie "alt" die GPU eigentlich ist, ist völlig irrelevant, es interessiert nur was am Ende raus kommt.
Und bei Ati... bei aller Liebe hat man auch noch sehr beschissene Treiber. Als ich noch ne ATI hatte wusste ich immer genau welche Treiber Version ich gerade habe,
denn das musste man wissen da bestimmte Spiele nur mit bestimmten Treiberversionen fehlerfrei liefen. Bei nVidia habe ich echt keinen Schimmer welche Version ich
auf dem Rechner habe. Bevor ich mir noch mal ne ATI kaufe friert die Hölle zu.
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#14 Re: Welche Grafikkarte ?

Beitrag von Tieftaucher »

Ja, ich spiele nur den Sim. Als OS ist derzeit noch XP pro drauf. Win7 läuft derzeit zum kennen lernen nur auf dem Laptop. Ggf. kommts auch auf den Pc.

Laut Tests liegt die HD4890 noch ein gutes Stück vor der HD5770 in der Performance. Warum soll dann die 5770 besser sein?

Zu Treibern kann ich nicht viel sagen. Mit Geforce gabs nie Probleme.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#15 Re: Welche Grafikkarte ?

Beitrag von kirschi »

Tieftaucher hat geschrieben:Laut Tests liegt die HD4890 noch ein gutes Stück vor der HD5770 in der Performance. Warum soll dann die 5770 besser sein?
Weil die 5770er DirectX 11 unterstützen, die 4890er 10.1 und die GTX260 nur 10.0...

Da scheiden sich natürlich wieder ordentlich die Geister: für manche muss es die neueste DX Version sein, dann muss man halt in den sauren ATI Apfel beißen ;-) Für andere muss keine highend Grafikqualität her, sondern einfach genug Leistung um aktuelle Titel noch schön flüssig durchzubringen.

Die 5770er liegt preislich ca. 15 Euro unter der GTX 260, leistungstechnisch ca. 10-20% unter der GTX 260, dafür kann sie aber die neuesten DX 11 gimmicks, die aber erst in Vista und Win7 gehen, unter XP gibts das nicht.
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“