T-Rex 500 im Jet Ranger Rumpf (Projekt 2010)

Antworten
Benutzeravatar
paddy1s
Beiträge: 18
Registriert: 18.02.2008 19:23:49
Wohnort: bottrop

#1 T-Rex 500 im Jet Ranger Rumpf (Projekt 2010)

Beitrag von paddy1s »

Guten Nabend

Würde gerne mein Projekt 2010 vorstellen eine transplantation eins Rex 500 im Raptor30v2 Jet Ranger Rumpf-
Die erste Woche arbeit ist jetzt rum und das sind die ersten Bilder des Projekts

Grundform vom hersteller
IMG_0046.JPG
IMG_0046.JPG (587.59 KiB) 2073 mal betrachtet
Vergleich mit einem Rex 450 Jet Ranger
IMG_0048.JPG
IMG_0048.JPG (581.78 KiB) 2074 mal betrachtet
Einbau der ersten Spanten
IMG_0051.JPG
IMG_0051.JPG (657.22 KiB) 2074 mal betrachtet
IMG_0057.JPG
IMG_0057.JPG (584.96 KiB) 2074 mal betrachtet
IMG_0064.JPG
IMG_0064.JPG (672.72 KiB) 2074 mal betrachtet
Einbau der Türschaniere
IMG_0071.JPG
IMG_0071.JPG (681.67 KiB) 2073 mal betrachtet
IMG_0074.JPG
IMG_0074.JPG (678.51 KiB) 2074 mal betrachtet
Hoffe mal euch gefällt der Beitrag. Über anregungen und tips wäre ich dankbar

Mfg

Paddy
-T-rex 450 Pro V2 6s
-T-rex 500 EFL Pro 6s
-T-rex 600 FL Pro 10s
-T-rex 700 F3C 12s
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#2 Re: T-Rex 500 im Jet Ranger Rumpf (Projekt 2010)

Beitrag von fragos »

Hallo Paddy
Du machst das ja schon super.Weiter so.
LG
Franz
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
paddy1s
Beiträge: 18
Registriert: 18.02.2008 19:23:49
Wohnort: bottrop

#3 Re: T-Rex 500 im Jet Ranger Rumpf (Projekt 2010)

Beitrag von paddy1s »

Nach langerzeit mal wieder nein paar foto´s nach dem heutigem stand bis jetzt sind schon 2400 nieten gesetzt und es kommen noch ne paar dazu
Bild 005.jpg
Bild 005.jpg (605.45 KiB) 1944 mal betrachtet
Bild 008.jpg
Bild 008.jpg (565.29 KiB) 1942 mal betrachtet
Bild 003.jpg
Bild 003.jpg (488.83 KiB) 1943 mal betrachtet
Bild 009.jpg
Bild 009.jpg (499.49 KiB) 1943 mal betrachtet
-T-rex 450 Pro V2 6s
-T-rex 500 EFL Pro 6s
-T-rex 600 FL Pro 10s
-T-rex 700 F3C 12s
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#4 Re: T-Rex 500 im Jet Ranger Rumpf (Projekt 2010)

Beitrag von Danis-Dino »

wer hat die nieten gezählt? :blackeye: :blackeye: :drunken:

sieht echt gut aus
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
paddy1s
Beiträge: 18
Registriert: 18.02.2008 19:23:49
Wohnort: bottrop

#5 Re: T-Rex 500 im Jet Ranger Rumpf (Projekt 2010)

Beitrag von paddy1s »

Die Nieten habe ich gezählt um zusehen wie krank ich bin und um zu wissen wieviel arbeit bei einem CRASH hin ist(Hoffe nicht das es dazu kommen wird)
Hier noch ne paar neue pics

Selbst gefummeltes Heckende
Bild 020.jpg
Bild 020.jpg (703.89 KiB) 1838 mal betrachtet
Und neben meinem nächsten Projekt
Bild 027.jpg
Bild 027.jpg (673.52 KiB) 1839 mal betrachtet
Bild 034.jpg
Bild 034.jpg (707.05 KiB) 1838 mal betrachtet
Nächste woche mehr pics und vieleicht maiden flight video
-T-rex 450 Pro V2 6s
-T-rex 500 EFL Pro 6s
-T-rex 600 FL Pro 10s
-T-rex 700 F3C 12s
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 285
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#6 Re: T-Rex 500 im Jet Ranger Rumpf (Projekt 2010)

Beitrag von jogy2001 »

Hallo,
ich hätte mal eine Frage zu den Bauarbeiten am Rumpf, da ich jetzt selber mit dem Gedanken spiele mein Rex 500 in einem Hughes 500 Scale zu packen. Und da ich die Türen auch zum Öffnen machen möchte, wollte ich mal anfragen womit man die am besten und saubersten ausschneidet. Ob mit Cutter, Drehmel, oder Laubsäge. Und dann würde mich noch interessieren wo man die Scharniere und Türschlösser bekommt. Habe schon so viel gegoogelt, aber noch nichts gefunden. Wäre für jeden Tip dankbar.
MfG.
Jörg
jogy2001 Beiträge: 89Registriert: 26.10.2009 19:26:47Wohnort: Bünde NRW
Nach obenMarkiere PN als ungelesen Vorherige PNNächste PN
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#7 Re: T-Rex 500 im Jet Ranger Rumpf (Projekt 2010)

Beitrag von seitwaerts »

jogy2001 hat geschrieben:wollte ich mal anfragen womit man die am besten und saubersten ausschneidet.
Mit dem Cutter/ Skalpell, oder mit der heissen Klinge.
Ich habe auch schon die Laubsäge genommen, aber das kann schnell schief gehen (und wenn man nicht an die superschmalen Blätter rankommt, ist die Schnittbreite zu gross)
Mit der heissen Klinge geht es am elegantesten, da die einfach durchgezogen wird. Der entstehende Spalt ist sehr klein.
Ich hatte dazu eine Skalpellklinge mit einer Lötkolbenspitze verbunden, es gibt aber sicher Fertiges.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
BoFrost
Beiträge: 198
Registriert: 12.03.2010 10:23:38
Wohnort: 24808 Jevenstedt

#8 Re: T-Rex 500 im Jet Ranger Rumpf (Projekt 2010)

Beitrag von BoFrost »

seitwaerts hat geschrieben:.........
Ich hatte dazu eine Skalpellklinge mit einer Lötkolbenspitze verbunden, es gibt aber sicher Fertiges.
Geile Idee ! Werde ich mir vormerken.



Gruß
Frank
Hier geht es zum Baubericht Seaking 500'er: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=79684
Und hier zum Antwort/OT-Thread zum Baubericht: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=80028
--------
Tarot 500, Motor aus der Box, Regler CC ICE 100, 12'er Ritzel, 3x Taumelscheibenservo Tarot (Hitec HS-82??), KDS 900 Gyro Combo mit KDS N-590 Servo, 2x 3s LiPo 2200 mAh 35c, und nun mit 2x 4s P-FePo 2200 mAh 25c (geht super!)
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“