Ein paar Fragen beim Einstellen des Align 3G

Antworten
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#1 Ein paar Fragen beim Einstellen des Align 3G

Beitrag von gc2007 »

Ich baue gerade den 3G Flybarless auf meinen TREX600 und habe eine (blöde) Frage; ich sehe keine Funktion für den Pitchkompensator (Mixing Base), die liegen dabei aber wofür....Sie sind mit der Taumelscheibe verbunden aber mehr nicht. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Danke.
Zuletzt geändert von gc2007 am 21.02.2010 08:49:43, insgesamt 2-mal geändert.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#2 Re: Funktion der Mixing Base?

Beitrag von gc2007 »

(Push) Hat jeman eine Idee?
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
yogi149

#3 Re: Funktion der Mixing Base?

Beitrag von yogi149 »

Hi

die sorgen dafür das die Taumelscheibe sich auch mit der richtigen Stellung mitdreht.
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#4 Re: Funktion der Mixing Base?

Beitrag von tom550 »

Korrekt, wie soll sich sonst die Taumelscheibe sicher drehen ?
Über das Anlenkgestänge alleine wäre das zu risky.
Pitchkompensatorfunktion hamse halt nicht mehr.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#5 Ein paar Fragen beim Einstellen des Align 3G

Beitrag von gc2007 »

Danke, sowas habe ich soeben auch herausgefunden, sie verhindert, dass sich der obere Teil der Taumelscheibe sich verdreht und die Anlenkung sich verschiebt. Man muss es nur richtig festschrauben. :oops:

Zwei weitere Fragen habe ich, (vermeintlich) habe ich jetzt das System konfiguriert und folgendes fällt mir auf:
- Zyklisch reagiert es sofort, nur dauert es 1 - 1,5 Sekunden bis es wieder in die Neutralstellung geht
- Heck, Limit ist programmiert, bewege ich den Ruderstick auch 1mm und halte es dort, läuft das Servo an den Limit

Hat jemand eine Idee?
Danke.
Zuletzt geändert von gc2007 am 21.02.2010 08:55:57, insgesamt 1-mal geändert.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
yogi149

#6 Re: Ein paar Fragen beim Einstellen des Align 3G

Beitrag von yogi149 »

Hi
gc2007 hat geschrieben:Heck, Limit ist programmiert, bewege ich den Ruderstick auch 1mm und halte es dort, läuft das Servo an den Limit
das ist bei Heading-Hold doch immer so. Mit dem 1mm Stick gibts du dem System nur noch die Geschwindigkeit der Änderung vor. Da das System nicht mitdreht, denkt der Kreisel ja immer noch er muss was ändern. Also wird der Ausschlag größer.

Für die TS gilt wohl das gleiche, auch hier wartet das System auf die Änderung der Lage.
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#7 Re: Ein paar Fragen beim Einstellen des Align 3G

Beitrag von gc2007 »

yogi149 hat geschrieben:Heading-Hold doch immer
muss gestehen, war mir nie aufgefallen....
yogi149 hat geschrieben:Für die TS gilt wohl das gleiche, auch hier wartet das System auf die Änderung der Lage.
Danke, dann steht dem 1. Probeflug wenig im Wege!
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#8 Re: Ein paar Fragen beim Einstellen des Align 3G

Beitrag von TimoHipp »

gc2007 hat geschrieben:- Heck, Limit ist programmiert, bewege ich den Ruderstick auch 1mm und halte es dort, läuft das Servo an den Limit
Hat jemand eine Idee?
Danke.
Guten Morgen !

Das er an den Anschlag läuft , ist mit jedem Heading Hold Kreisel auch. Warscheinlich nie aufgefallen.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
yogi149

#9 Re: Ein paar Fragen beim Einstellen des Align 3G

Beitrag von yogi149 »

Moin Timo

too slow. :D :D
Zuletzt geändert von yogi149 am 21.02.2010 09:10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#10 Re: Ein paar Fragen beim Einstellen des Align 3G

Beitrag von TimoHipp »

yogi149 hat geschrieben: to slow. :D :D
Jürgen ! Ich werde es dir demnächst mal wieder am Telefon sagen müssen.......Warts nur ab :shock:

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#11 Re: Ein paar Fragen beim Einstellen des Align 3G

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

yogi149 hat geschrieben:Moin Timo

too slow. :D :D
Da hat der Timo wohl noch den Schlaf in den Augen gehabt :)

*binwiederweghier*
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“