hi all,
hier mal mein erster beitrag.
also das mit dem tuning sehe ich auch eher kritisch. es gibt wenige tuningmaßnahmen, die wirklich wichtig sind. z.b. ein kugellager in der taumelscheibe, ein doppelter taumelscheibenmitnehmer (ihr würdet sicher ts-mitnehmer schreiben

), und evtl. ein direct-drive (muß aber auch nicht sein, habe einen zweiten pic mit normal-heck und der fliegt auch recht gut).
heading-lock wirkt, ist aber ein wenig gewöhnungsbedürftig, da er in der anfangsphase ein wenig seltsam reagiert. ein gut eingestellter pic wird aber wahrscheinlich kein headlock brauchen, da er ja eh einigermaßen ausgetrimmt sein sollte. ob er einem anfänger zur crashvermeidung hilft weiß ich nicht. ich hatte keinen (auch keine anfängerhilfe am fahrwerk). dafür kenn ich mich jetzt mit klebstoff ganz gut aus

).
ich denke mal, das es viele dinge für den pic gibt, die einfach schön sind, aber wenig bringen. ein normaler pic, ein wenig wissen, ein bißchen tuning (vor allem ein lipo-akku), und dann ist gut (das kann natürlich bei anderen helis ganz anders sein). weiß jetzt nicht genau, ob ich einen voll-alu-pic möchte, wenn ich noch anfänger bin. da wird doch dann auch wieder jeder crash zum finanz-fiasko.
viel wichtiger ist z.b., zu wissen, daß der pic im bodeneffekt ein wenig blöd zu fliegen ist. also ein wenig mut, um das ding mal auf 50 cm höhe zu bringen, wäre schon mal ganz gut. wenn der pic aus dieser höhe runterfällt passiert ja normalerweise eh nichts (zumal wenn man beachtet, vor dem aufschlag das gas wegzunehmen

).
naja, ich glaub ich schweife ein wenig ab. jedenfalls kannst du tunen soviel du willst, fliegen lernst du nur durch üben üben üben.
gruß
andreas