Piccolo kaum unter Kontrolle

Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#16

Beitrag von Bosti »

Hi Heliman,

hast du Alukufen? Wenn ja kommt es vielleicht deswegen zu Störungen weil die Antenne dort durch geht. Am besten die Antenne so weit wie möglich von Alu und CFK/GFK-Teilen weg. Hatte das bei mir Anfangs auch so war aber mit Störungen verbunden. Hab meine jetzt einfach nach unten baumeln und seit dem keine Störungen mehr :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#17

Beitrag von ER Corvulus »

ach,
leidiges Thema Picc und schweben - meiner Picc wackelt und klappert an allen Enden (frag mal die Jungs die beim Mini-Treffen-Süd waren) und fliegt doch prima.
Dein Picc hat ja schon das DD-Heck und ie M24er drauf..und 3sec ruhig ohne nachknüppeln ist schon ein guter Wert für einen Hubi!
Vermutlich übst du in einem Zimmer, nicht in einer Halle? Da wird die Luft durch den Hubi in 2-3min soo unruhig...
Must halt einfach weiterüben - solange bis Du nicht mehr merkst, dass Du eigentlich ständig am korrigieren bist.
Wenn Du später mal mit Rundflügen anfängst, wird das viel leichter - der Picc geht dann eher wie ein Flächenflieger.

DerRex schwebt schon etwas besser als der Picc, aber (ich zumindest) habe mir da beim Übergang vom Schweben auf's rumfliegen - also Ostern bis (vor)gestern ;) - sehr viel schwerer getan, er ist halt doch deutlich direkter.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#18

Beitrag von chr-mt »

Hi,
Hat der PIC V2 nicht schon einen doppelten TSM ?
Wäre trotzdem schön, mal über deine Flugerfahrungen zu berichten.
Ich habe noch nicht ganz begriffen, ob du jetzt absoluter Anfänger bist, oder dein Hubi ein technisches Problem hat....

Daß die ganze Anlenkung am PIC etwas wackelt, macht nicht sooo viel.
Bei meiner Alu Taumelscheibe (Danke Hank :P) ist die Kugel rausgegangen und jetzt wackelt es eben etwas mehr.
Fliegt trotzdem super. ;)

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#19

Beitrag von ATK »

Das mit den Anlenkhebeln dürfte nicht so viel ausmachen, aber die Antenne durchs Kufenrohr und am Heck verknotet hört sich nicht so prickelnd an.

Schau mal auf das Bild (Sorry, habe keine Digi-Cam die man gut nennen könnte :wink: ) leg mal deine Antenne so.
Bevor ich das Röhrchen hatte, hatte ich die Antenne an den Kufen mit Tesa befestigt und nach hinten einfach Frei hengen lassen, und so hatte ich keine einzige Störung, oder zuckeln mehr.

Ich würde sagen, das Hauptproblem liegt an dem Knoten ums Heckrohr, hatte die Antenne mal Ähnlich verlegt, und es gab dadurch nur Probleme

EDIT:
PS: chr-mt, ne der Pic hat orginal keinen DTSM, aber ohne dürfte es trotzdem nicht ganz so schlimm sein :)
Dateianhänge
Pico Antenne.JPG
Pico Antenne.JPG (53.03 KiB) 186 mal betrachtet
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
paddres
Beiträge: 357
Registriert: 14.12.2004 21:59:58
Wohnort: Gottmadingen

#20

Beitrag von paddres »

Hi Heliman,

versuch mal den doppelten Taumelscheibenmitnehmer, der macht die ganze Sache auch schon deutlich ruhiger.

Gruss
Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo

Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber

Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
Benutzeravatar
picco-fan
Beiträge: 4
Registriert: 20.09.2005 17:10:50
Wohnort: Herzogenaurach b. Nürnberg

#21

Beitrag von picco-fan »

hi heliman,

also ich hatte auch mal so was ähnliches. vor allem ab einer schwebehöhe von 1 meter und mehr fing plötzlich der roll-servo an unkontrolliert auszuschlagen. sehr seltsam und zunächst konnte ich keinen grund feststellen.

hab alles mögliche ausprobiert (antennenverlegung geändert usw) ohne erfolg. dann hab ich einen anderen motor eingebaut und siehe da - das servo-zucken war weg. jetzt hab ich mir den alten motor nochmal genauer angesehen und konnte einen winzigen riss in einer lötstelle der entstörung feststellen. das war alles mit blossem auge nicht zu sehen. der servo wurde da wohl durch das bürstenfeuer gestört.

gruß

andi
Eco-Piccolo, 310, DD, LiPo 3S1P
Benutzeravatar
Heliman
Beiträge: 187
Registriert: 12.01.2005 19:21:16

#22

Beitrag von Heliman »

Hi,


Also einen doppelten Taumelscheibenmitnehmer habe ich schon.
Hat auch viel geholfen.Ich werde jetzt ertmal die Antenne anders verlegen.



Heliman
Gibts ein schöneres Hobby als Modellbau?

Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von johann »

mhh, mein pic hatte einen crash, das war auch nicht toll, weil ich nichts dafür konnte. ich habe ihn hichgezogen als er auf mich zuflog, etwa in einem winkle von 30°, aber er nahm die nase nicht hoch.

für diese situation kann ich auch schon gut genug fliegen und ich hatte ~2s zeit um ih hochzuziehen.

leider konnte ich mich nur ducken damit er nicht in mich kracht.

kann das sein? das der hubi einfach nicht reagiert, obwohl ich den befehl so lange gehalten habe?

aber ien gutes hat es ja, meine letzten crashs kahmen immer nur von technischn defekten, nicht von mir 8)

jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#24

Beitrag von Mataschke »

SicO_o23B hat geschrieben:mhh, mein pic hatte einen crash, das war auch nicht toll, weil ich nichts dafür konnte. ich habe ihn hichgezogen als er auf mich zuflog, etwa in einem winkle von 30°, aber er nahm die nase nicht hoch.
Hatte ich auch erst!, Preflight Check OK! (Bin Morgens auch noch geflogen)
Pic hingestellt, Funktionen getestet, Motor an , Pitch und er steigt nach vorne Weg ich Nick zurück , keine Reaktion. Mir muss mein Lexors Nick Servo beim Start abgeraucht sein. Konnte zum glück noch "galant" landen :shock:

Irgendwelche Technische Geräte in der umgebung??? denn, ich hab meinen FP im Schlafzimmer getestet und dabei gefilmt, ich Stand mit dem Sender hinter der Kamera. Im Schweben hat auf einmal der Heckmotor Vollgas gegeben und ich drehte unfreiwillige Piuoretten :shock:
Als ich das 4x hintereinander Probiert habe , bin ich "vor" die Kamera gestanden und siehe da , es ging. Es muss wohl die Kamera gestört haben?? Werde mal das Video hochladen!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Ikarus“