http://www.golem.de/1002/73334.htmlWissenschaftler vom Massachusetts Institute of Technology entwickeln ein Display für die Darstellung von Bildern und Formen im freien Raum. Die Bildpunkte sind kleine Roboterhelikopter mit Leuchtdioden. Sie sollen sich künftig zu großen dreidimensionalen Bildern im öffentlichen Raum formieren.
3D Bilder mit Minihelis
#1 3D Bilder mit Minihelis
< The Umlüx Project >
T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
#2 Re: 3D Bilder mit Minihelis
Hm... Ob das so funktioniert... Bei der Masse an Helis, kann ich mir nicht vorstellen, dass es moeglich ist die Helis so still zu halten!
Gruß,
Patrick
Patrick
- telicopter
- Beiträge: 1864
- Registriert: 09.12.2009 20:04:50
- Wohnort: NRW, Krefeld...
#3 Re: 3D Bilder mit Minihelis
cool!
man darf dem 3d gebilde nur nicht zu nahe kommen, sonst tuts weh
Gruß tim
man darf dem 3d gebilde nur nicht zu nahe kommen, sonst tuts weh
Gruß tim
Grüße Tim
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
#4 Re: 3D Bilder mit Minihelis
zu 100% muss es ja auch nicht still stehen, kann ich mir aber grundsätzlich schon vorstellen, wennst überlegst was die heutigen Gyro's usw. leisten.sungamer hat geschrieben:Bei der Masse an Helis, kann ich mir nicht vorstellen, dass es moeglich ist die Helis so still zu halten!
-
yogi149
#5 Re: 3D Bilder mit Minihelis
Hi
mag ja als Idee ganz nett sein.
Aber wieviel Schwarz-Anteil hat denn so ein Kinobild?
Für ein HD Bild braucht es 2D schon knapp 2 millionen Punkte und dann noch ein paar Layer für die Tiefe.
Und wenn dann soviele Hornissen hintereinanderstehen sieht man auch nix mehr.
Also dann bitte weiter mit der Entwicklung fürs das Holo-Deck.

mag ja als Idee ganz nett sein.
Aber wieviel Schwarz-Anteil hat denn so ein Kinobild?
Für ein HD Bild braucht es 2D schon knapp 2 millionen Punkte und dann noch ein paar Layer für die Tiefe.
Und wenn dann soviele Hornissen hintereinanderstehen sieht man auch nix mehr.
Also dann bitte weiter mit der Entwicklung fürs das Holo-Deck.
#6 Re: 3D Bilder mit Minihelis
Naja, wenn das irgendwann mal funktionieren sollte, dann wird das wohl eher als Partygag oder bei Veranstaltungen als Unterhaltungsshow dienen können. Wobei dann natürlich die Technik dahinter sicherlich auch noch in anderen Bereichen Anwendung finden kann.
Allerdings wird das noch eine Weile dauern, bis die das so hinbekommen wie sie wollen. Ich mein - wie groß/klein man einen VStabi heutzutage hinbekommt wissen wir ja - vielleicht mit Mehrschichttechnik bei der Platine noch ein wenig kleiner. Aber dann wollen die in das kleine Teil auch noch GPS und nen Sender (oder irgendwas anderes, was den anderen Fliegern verrät, wo man selbst gerade ist) - neben den üblichen Sachen - mit reinbekommen. Irgendjemand muß die ganzen Daten ja dann auch noch verarbeiten.
MFG
speedy
Allerdings wird das noch eine Weile dauern, bis die das so hinbekommen wie sie wollen. Ich mein - wie groß/klein man einen VStabi heutzutage hinbekommt wissen wir ja - vielleicht mit Mehrschichttechnik bei der Platine noch ein wenig kleiner. Aber dann wollen die in das kleine Teil auch noch GPS und nen Sender (oder irgendwas anderes, was den anderen Fliegern verrät, wo man selbst gerade ist) - neben den üblichen Sachen - mit reinbekommen. Irgendjemand muß die ganzen Daten ja dann auch noch verarbeiten.
MFG
speedy

