phönix mit FF7

Antworten
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#1 phönix mit FF7

Beitrag von torro »

hi,

hab die tage den phönix mit ner ff-7 vom kumpel bekommen, es ging aber nix, genauer gesagt: die funke wurde nicht als angeschlossen erkannt.
wenn man das kabel in einer bestimmten richtung von der funke weggezogen hat, wurde die funke kurzzeitig erkannt, dann war sie aber gleich wieder weg.
toll, kabelwackler. also neues adapterkabel bestellt und da ging überhaupt nix...

ich hatte vor n paar monaten mal dieses set:

http://cgi.ebay.de/USB-Interface-Futaba ... 3efbc81a5a

hab mit dem heli-x gesteuert, bin dann aber auf ein mf-tech umgestiegen. egal
der hong-kong-dongle hat bei nem vereinskollegen weiter gemacht. den hab ich angehauen und gefragt, ob er noch den ff7 adapter hat.

lange rede kurzer sinn, mit dem "billig" adapter aus dem HK-set funzt der phönix einwandfrei...

eine sache noch:
kann der phönix keinen 3-stufen-schalter?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: phönix mit FF7

Beitrag von torro »

torro hat geschrieben:kann der phönix keinen 3-stufen-schalter?
erledigt, kurven proggen und im modell-edit-menü diese erweiterte geschichte angeschalten.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
titus
Beiträge: 199
Registriert: 23.09.2008 10:39:56
Wohnort: Stuttgart

#3 Re: phönix mit FF7

Beitrag von titus »

Kenn ich nur zu gut, das Problem. Ich hatte auch schon ein Kabel zum Händler zurückgeschicht, bis ich drauf kam, dass es an der Buchse von der FF7 liegt. Bei dem Kabel, das ich jetzt habe, ist es immer noch ein Rumgefingere-Rumgedrücke, bis es klappt. Wenn man sich danach aber nicht mehr groß bewegt, geht's. :-?
Gruß Olaf
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#4 Re: phönix mit FF7

Beitrag von torro »

das tolle an den "orignialen" adapterkabeln ist, daß es im schlimmsten fall innen zu nem kurzschluss kommen kann.
:arrow: http://www.rc-sim.de/wbb3/index.php?pag ... 6c755688c5

leider kriegt man die dinger nicht so auf, daß man(der verkäufer) es nicht sieht...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5 Re: phönix mit FF7

Beitrag von worldofmaya »

Ich hab mir auch von einem anderen Adapterkabel einfach einen eigenen Adapter gelötet. Der Futaber-Adapter vom Phoenix kann man vergessen...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#6 Re: phönix mit FF7

Beitrag von torro »

der adapter aus dem set oben ist vergossen.

mal sehen, was passiert, wenn wir den defekten adapter zurück schicken...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
froeschi62
Beiträge: 33
Registriert: 27.11.2008 19:40:14

#7 Re: phönix mit FF7

Beitrag von froeschi62 »

Hallo Zusammen,

ich nutze für den Phönix SIM den original FUTABA Adapter von Robbe. Der funktioniert einwandfrei und die Gefahr eines Kurzschlusses ist mit diesem Adapter nicht gegeben.

Viele Grüße
Dietmar
T-REX 250 SE VStabi, T-REX 250 SE BeastX, T-REX 500 ESP, Hirobo Quark SG
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#8 Re: phönix mit FF7

Beitrag von torro »

froeschi62 hat geschrieben:original FUTABA Adapter von Robbe.
link?

hab inzwischen den fehler des phönix-adapters gefunden...
ein pin geht nicht in die buchse, sondern wird raus geschoben
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
froeschi62
Beiträge: 33
Registriert: 27.11.2008 19:40:14

#9 Re: phönix mit FF7

Beitrag von froeschi62 »

torro hat geschrieben:
froeschi62 hat geschrieben:original FUTABA Adapter von Robbe.
link?

hab inzwischen den fehler des phönix-adapters gefunden...
ein pin geht nicht in die buchse, sondern wird raus geschoben
Hallo,

Adapterkabel Flugsimulator FF-9 (Robbe#8239)
http://www.rc-toy.de/RC-TOY-SHOP/RC-Hel ... /index.htm

Mit der FF-10 funktioniert der einwandfrei in Verbindung mit dem Phönix SIM. Ich denke wohl auch mit der FF-7.

Viele Grüße
Dietmar
T-REX 250 SE VStabi, T-REX 250 SE BeastX, T-REX 500 ESP, Hirobo Quark SG
Benutzeravatar
WolfsBlut
Beiträge: 21
Registriert: 11.08.2008 20:16:44
Wohnort: Wuppertal-Katernberg/Elberfeld

#10 Re: phönix mit FF7

Beitrag von WolfsBlut »

Ich hab mein Adapterkabel jetzt auch mal aufgemacht weil ich das vor einem Jahr mal bestellt hab und keine Ahnung hab von wem das überhaupt hergestellt wurde *g*. Also die beiden Kabel sind zwar offen an den Lötstellen, aber ziemlich weit auseinander. Ich hab die Kabel mal ein bisschen zu jeder Seite gebogen und hin und her, aber die Lötstellen sind so fest das die offenen Teile der Kabel sich dadurch keinesfalls berühren können.. Oder kann da auch einfach mal so ein Funke zwischen den beiden Steckern fliegen? Die Lötstellen haben mindestens einen abstand von 1mm da immer auf der vom anderen Stecker jeweils abgewandten Seite angelötet wurde.

Meine Frage deswegen weil ich absolut nicht gut im Löten bin xD. Ich hab jetzt einfach um eins der Kabel Isolierband drumgewickelt.. müsste das reichen? Kann leider gerade kein Foto von der Geschichte machen.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#11 Re: phönix mit FF7

Beitrag von torro »

WolfsBlut hat geschrieben:Ich hab jetzt einfach um eins der Kabel Isolierband drumgewickelt..
reicht!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#12 Re: phönix mit FF7

Beitrag von PeterLustich »

WolfsBlut hat geschrieben:Meine Frage deswegen weil ich absolut nicht gut im Löten bin xD. Ich hab jetzt einfach um eins der Kabel Isolierband drumgewickelt.. müsste das reichen? Kann leider gerade kein Foto von der Geschichte machen.
Entweder so, oder den Stecker einfach mit Heisskleber/Silikon vollmachen. :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#13 Re: phönix mit FF7

Beitrag von face »

War bei mir auch so ich hab mich damit arangiert... viele Kanäle hat der aber nicht erkannt, hat aber ausgereicht.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
WolfsBlut
Beiträge: 21
Registriert: 11.08.2008 20:16:44
Wohnort: Wuppertal-Katernberg/Elberfeld

#14 Re: phönix mit FF7

Beitrag von WolfsBlut »

Wieviele Kanäle er erkennt kann ich leider erst sagen wenn mein Phönix endlich mal da ist. Mit dem Heißkleber hab ich mich nicht getraut zu fragen weil ich dachte das ich dann in der Luft zerfetzt werde xD aber wenn das geht dann mache ich doch lieber das! Das hält wenigstens zu 100%, Isolierband kann ja auch schnell mal verrutschen auf sonem kleinen Kabel
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“