MICROBEAST the little beast

Antworten
Benutzeravatar
Ocarus
Beiträge: 508
Registriert: 26.09.2008 22:39:29

#871 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Ocarus »

Hoffe das funktioniert =)
Wenn man das sieht mit dieser Pirouettenoptimierung das ist schon erstaunlich. Wobei man immer noch den Hubi fliegen können muss dafür. hihi

Wie ist das eigentlich mit den Köpfen, taugt mein 3G Kopf was, wenn ich die Elektronik eines Tages austausche oder kann ich den auch gleich wieder in den Basar setzen ?
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#872 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Heling »

Wenn mich nicht alles täuscht, ist der Align-FBL-Kopf genau das, worauf viele Microbeast-Junkies sehnsüchtig warten... :)
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Sturzflug99

#873 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Sturzflug99 »

oder kann ich den auch gleich wieder in den Basar setzen ?
Wenn mich nicht alles täuscht, ist der Align-FBL-Kopf genau das, worauf viele Microbeast-Junkies sehnsüchtig warten...
JA ! SETZ IHN IN DEN BASAR !
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#874 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Heling »

:sign5:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Ocarus
Beiträge: 508
Registriert: 26.09.2008 22:39:29

#875 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Ocarus »

Hm Ok setzt ich ihn halt in Ebay ! :) bekomme ich 500 Euro pro stück weil alle auf einzelköpfe scharf sind.

Haut Align den Kopf so raus ? Muss man den sich teuer aus E-teilen basteln.
Die wollen doch ihre Elektrik auch los werden, gibts da Infos.

Und um beim Thema zu bleiben. Made in Germany find ich Klasse und ich will das fertige Produkt sehen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#876 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von tracer »

Ocarus hat geschrieben:Haut Align den Kopf so raus ?
Derzeit wohl noch nicht.

Aber guck mal auf meine Sig, auch andere Hersteller bauen schöne Köpfe :)
Benutzeravatar
Ocarus
Beiträge: 508
Registriert: 26.09.2008 22:39:29

#877 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Ocarus »

nur nochmal halb off topic

hab den 600er kopf für 280 gekauft, dabei sind einsatz rotorblätter die da auch 100 wert sind.
Also 180 Euro noch für Kopf und Elektronik, für den unverbauten ovp paddelkopf gabs 71 euro.
Also kostet der Align Kopf noch 100.

Also verkauft doch eure Köpfe und nutzt es bevor die Paddelköpfe wertlos sind, fliegt solange die Align Elektronik, das richtig geil, wenn auch ohne 1000 piruetten pro min im stillstand 1 meter übern boden und überlegt dann obs ein beast ein hc3 ein ac3 sein soll. oder ?
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#878 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Sniping-Jack »

....bevor die Paddelköpfe wertlos sind,....
Ohhhjaaa, bittebittebittemitviiielZuckerobendrauf: Verkauft eure wertlosen Paddelköppe!
Ich zahle...sagen wir 10 Tacken incl. Versand! :mrgreen:
Kommschon, das sind immer noch 3Euro10 für einen wertlosen Kopf, das ist doch ein guter Schnitt! :lol:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Ocarus
Beiträge: 508
Registriert: 26.09.2008 22:39:29

#879 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Ocarus »

So war das nicht gemeint wie Du das wieder interpretierst. Der Preisverfall ist doch jetzt schon zu merken und wenn mehr Systeme draussen sind werden die Paddelköpfe im Basar immer weniger wert und das ist fakt. Wenn das Beast sich durchsetzt am Markt oder andere Konkurenz noch dazu kommt, landen immer immer mehr Paddels in der Bucht. Und was passiert dann mit dem Preis ? :roll:

Ich bin halt ein Spekulant habe mein 3 neuen Hubis mit Aktien finanziert :D
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#880 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Ladidadi »

Wenn du aber mit Aktien spekulierst hast du dich bestimmt mit Preisen auseinander gesetzt und dann festgestellt das deine Align-Blätter z.B. keine hundert Euro wert sind sondern nur 68 Euro. :mrgreen:

Also wieder 32 Euro drauf.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Ocarus
Beiträge: 508
Registriert: 26.09.2008 22:39:29

#881 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Ocarus »

owned :D einigen wir uns auf 72 ! Aber es kauft bestimmt wer die alte 3G Elektronik + 40 ! :wink:
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#882 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Ladidadi »

Einverstanden. :mrgreen:
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#883 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von robinhood »

Bin gerade dabei, einen zusätzlichen 2,4 GHz-Empfänger zu bestellen. Damit ich keinen Fehlkauf tätige: Reicht ein 6-Kanal-Rx für den Betrieb mit dem Microbeast aus wie mit einem normalen Heckgyro? Oder soll ich lieber die 10,- EUR mehr für einen 8-Kanal Empfänger investieren?
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#884 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von -Didi- »

Investier die 10€ mehr!
Irgendwann willst Du den Empfänger woanders einbauen...spätestens dann ärgerst Du Dich!

Weiß nicht wie das bei Deinem Sender ist, aber bei meiner Graupner MX-16s (auf 2,4G umgerüstet) ist der Kanal 7 für die Kreiselempfindlichkeit fest vergeben, von daher brauche ich bei Helis immer mindestens 7 Kanäle.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#885 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von robinhood »

-Didi- hat geschrieben:Weiß nicht wie das bei Deinem Sender ist, aber bei meiner Graupner MX-16s (auf 2,4G umgerüstet) ist der Kanal 7 für die Kreiselempfindlichkeit fest vergeben, von daher brauche ich bei Helis immer mindestens 7 Kanäle.
Ich habe die mc-22, da ist die Kreiselempfindlichkeit frei mischbar, bei mir auf Kanal 5, der ja normalerweise frei ist.

Das mit dem Einbau in andere Modelle ist ein Argument, da hast Du recht. Aber mal davon abgesehen, geht das Microbeast auch mit einem 6-Kanal-Empfänger, oder nicht, Kalle?
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“