Gyro ohne Empfindlichkeitskabel-Gibt's die noch?

Stanilo

#1 Gyro ohne Empfindlichkeitskabel-Gibt's die noch?

Beitrag von Stanilo »

Moin Moin
Was machen,wenn man ein Scalheli mit Fahrwerk haben möchte,aber nur 6 Kanäle an der Funke hat?

Gedanke,halt ein Gyro zb ohne das Empfindlichkeitskabel zu benutzen,so das ein Kanal frei bleiben würde.
Gibt's in der Richtung überhaupt noch was brauchbares?

Sonst ne möglichkeit,irgendwas zu Mischen,oder halt das Fahrwerk mit Trick 17 zu steuern?

Kumpel hatte die Idee,mit ner 2 t Funke zu Arbeiten,so alla eh schalte mal das Fahrwerk ,würde zwar gehen,aber so
dolle is das dann auch nicht.
Zur Not müsste dann eben ein Scaleheli mit festem Fahrwerk herhalten,was aber die Auswahlmöglichkeiten dann etwas
beschränkt.
Hat jemand eine Idee?
Winke Harry
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: Gyro ohne Empfindlichkeitskabel-Gibt's die noch?

Beitrag von ER Corvulus »

einen Servotester (Conrad-Platinchen mit Trimmer statt Poti) für die Gyro-Empfindlichkeit verwenden. wiegt auch nur ein paar gr und dann geht jeder gyro. Oder versuchen, nen Gy240 i-wo aufzutreiben.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#3 Re: Gyro ohne Empfindlichkeitskabel-Gibt's die noch?

Beitrag von glaus »

Da hätte ich 2 gangbare Ansätze:
Man zweckentfremdet das Jeti Telemtriesystem mit nem eigenen "Sensor" der eigentlich ein Schalter ist. Das funktioniert weil die JetiBox nur ein Anzeigegerät ist und die Tastendrücke an den Sensor schickt. Das Datenformat haben ein paar entschlüsselt: http://rclineforum.de/forum/thread.php? ... er=&page=2

der andere Ansatz wäre einen alten Gyro zu verwenden, der noch keine Extra Steuerleitung braucht. Hätte hier evtl. einen Align RCE500 rumliegen. Ist zwar nur Piezo, aber für Scale sollte er ja reichen...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Stanilo

#4 Re: Gyro ohne Empfindlichkeitskabel-Gibt's die noch?

Beitrag von Stanilo »

Moin
http://www.natterer-modellbau.de/produc ... Y-240.html

Wolfgang:Dieser Gyro wär das? Hab mal die Anleitung gelesen,dürfte also die Empfindlichkeitseinstellung
am Gyro selber haben,somit das was ich gesucht habe.
Is zwar nicht billig,aber Scalefliegen is halt Teuer(so könnte ich mein Rappi Deprondeckel dann in Rente schicken :drunken: )

Danke an euch.
Gruß Harry
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#5 Re: Gyro ohne Empfindlichkeitskabel-Gibt's die noch?

Beitrag von Juergen110 »

Stanilo hat geschrieben:Moin
http://www.natterer-modellbau.de/produc ... Y-240.html

Wolfgang:Dieser Gyro wär das? Hab mal die Anleitung gelesen,dürfte also die Empfindlichkeitseinstellung
am Gyro selber haben,somit das was ich gesucht habe.
Is zwar nicht billig,aber Scalefliegen is halt Teuer(so könnte ich mein Rappi Deprondeckel dann in Rente schicken :drunken: )

Danke an euch.
Gruß Harry
:shock: :shock: :shock:
162 Ocken ???????

Das ist ja brutal.........
o.K. der 240er ist ein klasse Kreisel. Ich habe noch 2 Stück davon im Einsatz.
Aber der Preis ist ja mal SEHR heftig :(

Stanilo, ganz ehrlich: da würde ich lieber die Variante von Wolfgang umsetzen, und ein zus. Poti einbauen und ´nen LTG nehmen.

Ansonsten können wir auch tauschen. Besorg mir einen LTG oder 401 und du bekommst ´nen 240er von mir :wink:
Kannst du ja mal drüber nachdenken :)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#6 Re: Gyro ohne Empfindlichkeitskabel-Gibt's die noch?

Beitrag von skysurfer »

Jürgen110 hat geschrieben:Ansonsten können wir auch tauschen. Besorg mir einen LTG oder 401 und du bekommst ´nen 240er von mir :wink:
Kannst du ja mal drüber nachdenken :)
boooahhhh Jürgen, da warste wieder schneller :lol: :lol:

Hätte auch noch 2 Stück, die zur Zeit eigentlich nur rumliegen.
Reihe mich aber gerne hinten ein :lol:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#7 Re: Gyro ohne Empfindlichkeitskabel-Gibt's die noch?

Beitrag von Juergen110 »

Hi Stanilo,

der hier geht auch OHNE den 6ten Kanal:
http://www.natterer-modellbau.de/produc ... ONITE.html

:)
Ist allerdings ein Piezo und ein "Multiplex-Label" des Telebee aus HK :wink:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#8 Re: Gyro ohne Empfindlichkeitskabel-Gibt's die noch?

Beitrag von Juergen110 »

skysurfer hat geschrieben:Hätte auch noch 2 Stück, die zur Zeit eigentlich nur rumliegen.
Reihe mich aber gerne hinten ein :lol:
Moin mein lieber :D :D :D

Dann reihe dich lieber vorne ein und nimm Kontakt mit Stanilo auf :D
Meine sind noch eingebaut und "in Verwendung" :oops: würde die nur ungern umstricken :lol:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#9 Re: Gyro ohne Empfindlichkeitskabel-Gibt's die noch?

Beitrag von Rex-Power »

:?
Das ein Gyro ein Empfindlichkeitskabel besitzt heisst doch noch lange nicht das man dies auch nutzen muss oder :?:
Schau dir doch mal das LTG2100 an.
Da kannst die Empfindlichkeit ja auch am LTG nach den Dioden einstellen.
Das muss doch nicht über Funke stattfinden.. :wink:
Gruß
Alex
Benutzeravatar
elekSENDER
Beiträge: 78
Registriert: 01.12.2008 22:16:21
Wohnort: Wien

#10 Re: Gyro ohne Empfindlichkeitskabel-Gibt's die noch?

Beitrag von elekSENDER »

Hallo Harry!

ich hab einen gyro names "x-tra lock", der hat noch so ein Potentiometer zum Einstellen der Empfindlichkeit, wenn der Zusatzkanal nicht angeseckt ist kann man über das Potentiometer die Empfindlichkeit einstellen.
hab ich auf die schnelle da gefunden: http://www.mfs-flyingdream.at/shop/ dann unter Gyros/Kreisel der unterste.

ist auch deutlich billiger ...
lieben Gruß, Alexander

Hurricane 550 FBL: AC-3X + S9254 + 3xDES 804 BB, Tango 45-10 + Jive 80LV, Gaui FES-Kopf, Blattschmied Ultra FBL 550mm, 95mm HR-Blätter, 6s 4000mAh
CopterX 450 PRO: GAUI FBL-Kopf + CX FBL-TS, beastX + 3xDES 488 BBMG + Blue Arrow D26010, FSD/3500KV, GAUI 50A Regler + 3A BEC, Spinblades 350 halbsymetrisch, 72mm Selbstbau Heckblätter
Bell 222 mit Einziehfahrwerk: derzeit Garage, CopterX 450 Basis, GU-365 + 3xKingmax 7.5MD + FS61BB Digital, TH500 3800KV + Hobbywing Platinum 40A, Blattschmied Ultra 325
mCP X: Microheli AluKopf komplett

Flächen: Reichard Sirius, MPX FunCub, MPX Parkmaster, ACME Boomerang, Easystar "gebrushlesst"

Fernsteuerung: DX8 oder DX7 mit AR9000, AR8000, AR7000, AR6115, AR6115e, AR600, TM1000, TM1100, STi+iPod
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#11 Re: Gyro ohne Empfindlichkeitskabel-Gibt's die noch?

Beitrag von Juergen110 »

Moin,
Rex-Power hat geschrieben::?
Das ein Gyro ein Empfindlichkeitskabel besitzt heisst doch noch lange nicht das man dies auch nutzen muss oder :?:
tja, das wäre schön, ist aber nicht so. Manche gehen definitiv NICHT ohne zus. Kanal :(

Rex-Power hat geschrieben:Schau dir doch mal das LTG2100 an.
Da kannst die Empfindlichkeit ja auch am LTG nach den Dioden einstellen.
Das muss doch nicht über Funke stattfinden.. :wink:
Sicher ????
Nach Anleitung ist da NICHTS zu finden, das das gehen würde.
Im Gegenteil: Nach Start und Selbstdiagnose geht der auf "Störung" wenn kein Sens-Kanal angeschlossen ist.
Siehe Anleitung, in der Rubrik "Selbstdiagnose-Funktion"
http://www.freakware.de/shop/index.php ist die Anleitung zu finden :)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Sabaism
Beiträge: 218
Registriert: 12.05.2008 02:03:25
Wohnort: Wettenberg

#12 Re: Gyro ohne Empfindlichkeitskabel-Gibt's die noch?

Beitrag von Sabaism »

Hallo,

es ist zwar durchaus korrekt, dass der LTG die aktuelle Empfindlichkeit mittels der LED´s anzeigt, aber dass diese ohne Sender eingestellt werden kann ist mir neu.
Die Crux an den den neueren Kreiselsystemen ist ja, dass diese ohne Verwendung des Empfindlichkeitskanals nicht funktionieren. Ist zumindest bei meinem LTG und auch bei meinem Spartan so. Ist sogar in der Anleitung beschrieben, dass die jeweils eine Fehlermeldung ausgeben, wenn der Kanal kein gültiges Signal hat.
Bei älteren Kreiseln, als diese noch mit Potis versehen waren hatte man aber tatsächlich die Wahl.

Viele Grüße

Jo
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13 Re: Gyro ohne Empfindlichkeitskabel-Gibt's die noch?

Beitrag von tracer »

Stanilo hat geschrieben:Is zwar nicht billig,aber Scalefliegen is halt Teuer(so könnte ich mein Rappi Deprondeckel dann in Rente schicken :drunken: )
Dann würde ich gleich nen BeastX nehmen, ist günstiger, und Du kannst auch nen schönen Scale-Kopf verbauen.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14 Re: Gyro ohne Empfindlichkeitskabel-Gibt's die noch?

Beitrag von Doc Tom »

Stanilo hat geschrieben:Is zwar nicht billig,aber Scalefliegen is halt Teuer
Nimm einen Telebee,
Jürgen110 hat geschrieben:Ist allerdings ein Piezo und ein "Multiplex-Label" des Telebee aus HK
Japp :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15 Re: Gyro ohne Empfindlichkeitskabel-Gibt's die noch?

Beitrag von Doc Tom »

tracer hat geschrieben:Dann würde ich gleich nen BeastX nehmen, ist günstiger, und Du kannst auch nen schönen Scale-Kopf verbauen.
oder so :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Gyros“