Sturzflug99 hat geschrieben:Leute, ich glaube, ihr übertreibt. Ich bin sicher, mit dieser Aussage wollte er lediglich klar machen, dass ein FBL etwas mehr an Grundkenntnissen erfordert, als einen Stecker in die Steckdose zu stecken, wodurch gerade so manche Fragen zu begründen wären. Zumindest ich habe es auch nicht so verstanden, dass er durch die Fragen genervt ist. Im Gegenteil.
Danke.
Ich kann nicht mehr als reinschreiben, dass ich keinem auf die Füsse treten will und mit "Nix für Ungut" beenden.
Wer sich berufen fühlt, sich irgendeinen Stiefel anzuziehen, meinetwegen. Muss jeder selber wissen.
Aber solange ich zu niemandem sage "Du kannst das nicht, du Noob", und/oder "ich kann alles und ihr seid alles Würstchen",
solange wäre es angebracht, mal auf die eigene Zurückhaltung zu achten.
Und ich stehe dazu: Beim einem Paddelkopf ist das ganze Konzept fehlertoleranter bezüglich Mechanik und Servos.
Das ist bei FBL nicht wirklich der Fall. Iwi wird er dann schon fliegen, klar. Aber wenn nicht, dann war ja das Beast dran schuld, nicht wahr?
Und ich bezweifle, dass ein 3-Achs-System für
jedermann so einfach wie ein Gyro einzustellen sei. Davon ab: Die täglichen Fragen bezüglich
nicht funktionierender Hecks reißen ja nicht ab. Und nun soll das plötzlich auf 3 Achsen besser klappen, was für viele schon auf einer Achse ein Buch
mit sieben Siegeln war? Und ja, wer lesen und verstehen kann, der kann auch das Beast richtig einstellen - keine Frage.
Aber genau da liegt doch der Knackpunkt, oder nicht? Wenn ich am Gyro das Setup versaubeutelt habe, was passiert dann schon schlimmes, hm?
Der Heli dreht schlimmstenfalls Piros schon beim Abheben. Ok, absetzen, umpolen, geht.
Und jetzt das Gleiche nochmal beim FBL: Oooops, wir haben das mit der Wirkrichtung ein bisschen versemmelt - Heli hat leider die Blades verstümmelt.
Wenn man GLÜCK hatte. Alles klar, neue Blades drauf und Wirkrichtung korrigiert. Vorsichtig hebt man nun ab und ...woah GEIL! Kiste fliegt!
Ok, mal nen Rundflug wagen...und etwas schneller...*Pängfratzdäng*! Heli hat sich leider in der Luft zerlegt: Wieso? Tja, Leider hatten weder Empfindlichkeit, noch die Blades und evtl auch die Kopfdämpfung nicht gepasst und so hat der Heli sich im Speed eben aufgeschaukelt. Tailboomcrash. Ein Fall für die Plastiktüte.
Aber das ist ja alles Pippifax, also NICHT Advanced. Nun, wir werden sehen. Ich sags mal so: Wer bisher einen Bogen um LTG-Kreisel gemacht hatte, weil - Zitat: "zu kompliziert", der ist sicher nicht falsch beraten, wenn er sich die Anschaffung eines Beast überdenkt. Wenn man das dann wirklich will, dann kann man das auch schaffen. Keine Frage. Aber ich bin ja auch nicht erst seit 3 Tagen dabei und die Vergangenheit hat eben gelehrt: Es ist nicht alles gleich und einfach ist es schon gar nicht. Wenn man das nicht mehr sagen darf, ohne dass einem gleich eine "Elitedenke" und "Arroganz" vorgeworfen wird, dann habe ich hier nichts mehr verloren.