MICROBEAST the little beast

Antworten
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#916 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

Sniping-Jack hat geschrieben: ...Hey Leute, falls es noch keiner gemerkt haben sollte: Flybarless zu fliegen ist ADVANCED und wirklich nicht für Jedermann!
Wieso meint alle Welt nur, dass eine Technologie mit fallendem Prei automatisch auch für Hinz und Kunz geeignet sei?
Flybarless fliegen ist für "Advanced"..wo nimmst du denn das bitte her?

Das eigentliche Fliegen ist durch die elektronische Unterstützung wohl eher leichter als mit einem Paddelheli.
Das Einstellen des Systems erfordert sicherlich ausreichende Kenntnis über die Materie, was aber mithilfe von Internet und anderen Medien kein Thema ist.

Des weiteren ist "Flybarless" nicht durch den "fallenden Preis" für "Hinz und Kunz" geeignet, sondern durch die mittlerweile recht einfache Bedienung der Systeme, das ist ein Unterschied!

enedhil hat geschrieben: Und an alle, die hier immer wieder ankommen "noch X Stunden, dann ist März": Noch 31 Tage, 8 Stunden und 15 Minuten ... da ist auch noch März!!!
Notiere:
Ich muss meine ironisch gemeinten Beiträge besser erkenntlich machen :wink:
Zuletzt geändert von SeMc am 28.02.2010 16:57:35, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#917 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von skyjacker »

YEEEEAAAH, und alle die das 3digi zusammengebrutzelt haben sind "MörderAdvanced" :mrgreen:
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Paulus

#918 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Paulus »

Sniping-Jack hat geschrieben: Hey Leute, falls es noch keiner gemerkt haben sollte: Flybarless zu fliegen ist ADVANCED und wirklich nicht für Jedermann!
Nichts für ungut aber das ist Quatsch. Ein anständiges FBL System lässt sich einfacher fliegen als ein Paddelsystem da dem Heli das Eigenleben genommen wird. Und wenn etwas einfacher ist, ist es wohl kaum nur für Profis nützlich. Sicher ein FBL Heli kann wendiger sein, aber man kann ein FBL System auch sehr träge einstellen als hätte man schwere Paddel + Gewichte. Und das ganze dann auch noch Stufenlos an die eigenen wünsche anpassen.
Sturzflug99

#919 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Sturzflug99 »

Leute, ich glaube, ihr übertreibt. Ich bin sicher, mit dieser Aussage wollte er lediglich klar machen, dass ein FBL etwas mehr an Grundkenntnissen erfordert, als einen Stecker in die Steckdose zu stecken, wodurch gerade so manche Fragen zu begründen wären. Zumindest ich habe es auch nicht so verstanden, dass er durch die Fragen genervt ist. Im Gegenteil.
Paulus

#920 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Paulus »

Sturzflug99 hat geschrieben:Leute, ich glaube, ihr übertreibt. Ich bin sicher, mit dieser Aussage wollte er lediglich klar machen, dass ein FBL etwas mehr an Grundkenntnissen erfordert, als einen Stecker in die Steckdose zu stecken, wodurch gerade so manche Fragen zu begründen wären. Zumindest ich habe es auch nicht so verstanden, dass er durch die Fragen genervt ist. Im Gegenteil.
Es ist schwieriger einen Heckgyro richtig einzustellen als ein anständiges FBL System einzustellen. Der Heli ist auch einfacher aufgebaut da so einiges bei FBL am Kopf "fehlt". Wartung Fehlersuche alles bei FBL einfacher.

Wer sich bei dem Preis eines microbeast noch einen Heckgyro kauft ist in meinen Augen echt selber Schuld. Ich denke mal das war auch einer der Gründe für den Preis.
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#921 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Idefix »

Ich bin mal gespannt was erst passiert, wenn dann am 31. März bei Fw. im Shop der Text plötzlich lautet: Lieferbar ab April :wink:
Wenn man einige hier so liest, glaubt man das es um ein lebenswichtiges Spenderorgan geht und nicht um ein Spielzeugteil für Hobby.

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#922 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

Idefix hat geschrieben:Ich bin mal gespannt was erst passiert, wenn dann am 31. März bei Fw. im Shop der Text plötzlich lautet: Lieferbar ab April :wink:
Wenn man einige hier so liest, glaubt man das es um ein lebenswichtiges Spenderorgan geht ...

Gruß Holger
"Organ" für den Heli :wink:

Die jenigen, die sich das Beast vorbestellt haben freuen sich eben drauf, wäre doch beängstigend wenn das nicht so wäre.
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#923 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von mozart1982 »

ich glaub wer es gerafft hat so ne funke fürn heli zu proggen , der bekommt auch OHNE probleme ein stabi system zum laufen... 8)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#924 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von tracer »

enedhil hat geschrieben:Ich hoffe nur, es gibt einen neuen informativen Thread, wenn das Biest dann druassen ist, den der Thread hier ist viel zu unübersichtlich und off-Topic geworden (leider, man fühlt sich echt wie bei RC-Heli.de)...
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=229&t=67889
Paulus

#925 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Paulus »

Idefix hat geschrieben:Ich bin mal gespannt was erst passiert, wenn dann am 31. März bei Fw. im Shop der Text plötzlich lautet: Lieferbar ab April :wink:
Wenn man einige hier so liest, glaubt man das es um ein lebenswichtiges Spenderorgan geht und nicht um ein Spielzeugteil für Hobby.

Gruß Holger
Ich schätze mal das nicht wenige der Vorbesteller schon das Paddel amputiert haben und auf das Beast warten damit der Heli wieder nutzbar ist.
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#926 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

Paulus hat geschrieben:
Idefix hat geschrieben:Ich bin mal gespannt was erst passiert, wenn dann am 31. März bei Fw. im Shop der Text plötzlich lautet: Lieferbar ab April :wink:
Wenn man einige hier so liest, glaubt man das es um ein lebenswichtiges Spenderorgan geht und nicht um ein Spielzeugteil für Hobby.

Gruß Holger
Ich schätze mal das nicht wenige der Vorbesteller schon das Paddel amputiert haben und auf das Beast warten damit der Heli wieder nutzbar ist.

Also meine Helis sind noch einsatzbereit...bin ich da eine Ausnahme?
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#927 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Idefix »

Die jenigen, die sich das Beast vorbestellt haben freuen sich eben drauf, wäre doch beängstigend wenn das nicht so wäre.
Ich habe auch vorbestellt... und ?
Ich habe schon sooo oft erlebt, wie Firmen die Werbetrommel für neue Produkte gerührt haben.
Da wurden dann Liefertermine verschoben auf "Teufel komm raus".
Da ging es teilweise nur um rel. einfache Dinge wie z.B. GFK-Rümpfe. Da wurde der Liefertermin um mehr als 12Monate immer wieder aufgeschoben.
Von daher sehe ich solche Erscheinungstermine mehr als "Möglichkeit" an und nicht als feste Terminzusage.

Es würde mich einfach nur wundern (aber natürlich auch freuen) wenn das dann bei so einem komplexen Teil wie einem FBL-System auf Anhieb klappen würde.

Ich für meinen Teil kann warten.
Sollen die Jungs von Fw. lieber noch 4-6 Wochen oder länger testen und optimieren als das mein Heli wegen eines übersehenen Bugs nachher im Dreck liegt.
Was ist z,B. wenn die jetzt nur im Winter testen und sich später im Sommer bei 30°C im Schatten herausstellt, daß das Teil dann Probleme macht ?
Wäre nicht das erste elektronische Teil das auf Hitze empfindlich reagiert.

Gruß Holger
Ps.
Ich schätze mal das nicht wenige der Vorbesteller schon das Paddel amputiert haben und auf das Beast warten damit der Heli wieder nutzbar ist.
Da kann ich nur sagen: Selber schuld !
Ein Arzt rupft auch nicht das alte noch funktionierende Herz raus, bevor das neue Spenderorgan auf dem OP-Tisch liegt.
Deswegen jetzt die Jungs bei Fw. unter Druck zu setzen und auf März fest zunageln ist doch .... siehe oben.
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#928 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

Idefix hat geschrieben:
Ich habe auch vorbestellt... und ?
Ich habe schon sooo oft erlebt, wie Firmen die Werbetrommel für neue Produkte gerührt haben.
Da wurden dann Liefertermine verschoben auf "Teufel komm raus".
Da ging es teilweise nur um rel. einfache Dinge wie z.B. GFK-Rümpfe. Da wurde der Liefertermin um mehr als 12Monate immer wieder aufgeschoben.
Von daher sehe ich solche Erscheinungstermine mehr als "Möglichkeit" an und nicht als feste Terminzusage.

Es würde mich einfach nur wundern (aber natürlich auch freuen) wenn das dann bei so einem komplexen Teil wie einem FBL-System auf Anhieb klappen würde.

Ich für meinen Teil kann warten.
Sollen die Jungs von Fw. lieber noch 4-6 Wochen oder länger testen und optimieren als das mein Heli wegen eines übersehenen Bugs nachher im Dreck liegt.
Was ist z,B. wenn die jetzt nur im Winter testen und sich später im Sommer bei 30°C im Schatten herausstellt, daß das Teil dann Probleme macht ?
Wäre nicht das erste elektronische Teil das auf Hitze empfindlich reagiert.

Gruß Holger
Ps. ...
Es gibt sicherlich einige Fälle in denen der Einführungstermin nicht eingehalten wurde, trotzdem sehe ich dies daher nicht als "Standard" an. Ein bisschen Skeptsis bei neuen Dingen sollte immer dabei sein, wer da blind rein rennt und damit rechnet, dass alles 100%ig klappt, als wenn das ganze schon ein paar Jahre auf dem Markt ist, der ist wohl etwas naiv. Trotzdem gehe ich davon aus, dass die Angaben der Testpiloten (und vor allem von freakware)stimmen.
Soweit wie ich weiß wird das Beast seid 2 Jahren getestet, daher denke ich, dass das ganze auch schon bei höheren temperaturen getestet wurde. Mehr können uns da sicherlich die Testpiloten erzählen.
Idefix hat geschrieben: ...
Ich schätze mal das nicht wenige der Vorbesteller schon das Paddel amputiert haben und auf das Beast warten damit der Heli wieder nutzbar ist.
Da kann ich nur sagen: Selber schuld !
Ein Arzt rupft auch nicht das alte noch funktionierende Herz raus, bevor das neue Spenderorgan auf dem OP-Tisch liegt.
Deswegen jetzt die Jungs bei Fw. unter Druck zu setzen und auf März fest zunageln ist doch .... siehe oben.
da muss man dann eben mit den Konsequenzen leben...
Zuletzt geändert von SeMc am 28.02.2010 18:36:17, insgesamt 4-mal geändert.
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
Royal-Viper90
Beiträge: 172
Registriert: 11.11.2007 10:24:36
Wohnort: Kirn

#929 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Royal-Viper90 »

Ich für meinen Teil habe aber einen Heli FBL neu aufgebaut, und bei dem fehlt halt jetzt das einzigste und wichtige Teil um ihn in Betrieb zu nehmen.
Und da ich für mich Wissen möchte wie der fliegt und da auch nimmer allzu lang warten möchte. Hoffe ich doch stark das, jetzt wo es immer wärmer wird, diese eine letzte Teil endlich kommt. Und wenn solch Sachen verschoben werden, wird es wie überall sein, dann wird das nächst liegende getan.

Ein Lieferbares gekauft........ und ich werde nicht der einzigste sein der dies tun wird.

Ich für meinen Teil möchte nicht Wissen wieviele die Bestellung bei Multiplex für den FunCopter zurückgezogen haben. Bei meinem Händler sind es mittlerweile 10 Kunden, und der ist sehr sehr klein .
HK_600-GT
MX-20 Hott
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#930 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Sniping-Jack »

Sturzflug99 hat geschrieben:Leute, ich glaube, ihr übertreibt. Ich bin sicher, mit dieser Aussage wollte er lediglich klar machen, dass ein FBL etwas mehr an Grundkenntnissen erfordert, als einen Stecker in die Steckdose zu stecken, wodurch gerade so manche Fragen zu begründen wären. Zumindest ich habe es auch nicht so verstanden, dass er durch die Fragen genervt ist. Im Gegenteil.
Danke. :)

Ich kann nicht mehr als reinschreiben, dass ich keinem auf die Füsse treten will und mit "Nix für Ungut" beenden.
Wer sich berufen fühlt, sich irgendeinen Stiefel anzuziehen, meinetwegen. Muss jeder selber wissen.
Aber solange ich zu niemandem sage "Du kannst das nicht, du Noob", und/oder "ich kann alles und ihr seid alles Würstchen",
solange wäre es angebracht, mal auf die eigene Zurückhaltung zu achten.

Und ich stehe dazu: Beim einem Paddelkopf ist das ganze Konzept fehlertoleranter bezüglich Mechanik und Servos.
Das ist bei FBL nicht wirklich der Fall. Iwi wird er dann schon fliegen, klar. Aber wenn nicht, dann war ja das Beast dran schuld, nicht wahr?
Und ich bezweifle, dass ein 3-Achs-System für jedermann so einfach wie ein Gyro einzustellen sei. Davon ab: Die täglichen Fragen bezüglich
nicht funktionierender Hecks reißen ja nicht ab. Und nun soll das plötzlich auf 3 Achsen besser klappen, was für viele schon auf einer Achse ein Buch
mit sieben Siegeln war? Und ja, wer lesen und verstehen kann, der kann auch das Beast richtig einstellen - keine Frage.
Aber genau da liegt doch der Knackpunkt, oder nicht? Wenn ich am Gyro das Setup versaubeutelt habe, was passiert dann schon schlimmes, hm?
Der Heli dreht schlimmstenfalls Piros schon beim Abheben. Ok, absetzen, umpolen, geht.
Und jetzt das Gleiche nochmal beim FBL: Oooops, wir haben das mit der Wirkrichtung ein bisschen versemmelt - Heli hat leider die Blades verstümmelt.
Wenn man GLÜCK hatte. Alles klar, neue Blades drauf und Wirkrichtung korrigiert. Vorsichtig hebt man nun ab und ...woah GEIL! Kiste fliegt!
Ok, mal nen Rundflug wagen...und etwas schneller...*Pängfratzdäng*! Heli hat sich leider in der Luft zerlegt: Wieso? Tja, Leider hatten weder Empfindlichkeit, noch die Blades und evtl auch die Kopfdämpfung nicht gepasst und so hat der Heli sich im Speed eben aufgeschaukelt. Tailboomcrash. Ein Fall für die Plastiktüte.
Aber das ist ja alles Pippifax, also NICHT Advanced. Nun, wir werden sehen. Ich sags mal so: Wer bisher einen Bogen um LTG-Kreisel gemacht hatte, weil - Zitat: "zu kompliziert", der ist sicher nicht falsch beraten, wenn er sich die Anschaffung eines Beast überdenkt. Wenn man das dann wirklich will, dann kann man das auch schaffen. Keine Frage. Aber ich bin ja auch nicht erst seit 3 Tagen dabei und die Vergangenheit hat eben gelehrt: Es ist nicht alles gleich und einfach ist es schon gar nicht. Wenn man das nicht mehr sagen darf, ohne dass einem gleich eine "Elitedenke" und "Arroganz" vorgeworfen wird, dann habe ich hier nichts mehr verloren.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“