ER Corvulus hat geschrieben:Vor allem - wer misch denn dann die TS?
Einerseits würde ich in gegebener Anwendung keinen TS-Mischer brauchen, da die Funktionen 1:1 zu den Servos's gehen,
andererseits würde dann natürlich der Beast-TS-Mischer benutzt, wenn erforderlich.
Das genau ist ja eine der beschriebenen Eigenschaften des Beast & co.
Vom Sender zum Empfänger gehen dann nur die Funktionen, sprich die Knüppel.
Diese Variante hätte aus meiner Sicht den Charme, dass man/ich schrittweise umsteigen/einsteigen könnte,
1. einfache Installation, bekannter Kopf und gegebene Stabilisierung
2. Experimente mit neuem FBL-Kopf (u.U. kann hier ja noch virtuelle TS-Drehung notwendig werden, müßte Beast ja dann auch unterstützen)
mfg. Maik