Oder eher ein FlieWaTüt!Sniping-Jack hat geschrieben:Ich seh schon, das Biest ist eigentlich eine EiWoMiWutz!
MICROBEAST the little beast
#1066 Re: MICROBEAST the little beast
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
#1067 Re: MICROBEAST the little beast
Einerseits würde ich in gegebener Anwendung keinen TS-Mischer brauchen, da die Funktionen 1:1 zu den Servos's gehen,ER Corvulus hat geschrieben:Vor allem - wer misch denn dann die TS?
andererseits würde dann natürlich der Beast-TS-Mischer benutzt, wenn erforderlich.
Das genau ist ja eine der beschriebenen Eigenschaften des Beast & co.
Vom Sender zum Empfänger gehen dann nur die Funktionen, sprich die Knüppel.
Diese Variante hätte aus meiner Sicht den Charme, dass man/ich schrittweise umsteigen/einsteigen könnte,
1. einfache Installation, bekannter Kopf und gegebene Stabilisierung
2. Experimente mit neuem FBL-Kopf (u.U. kann hier ja noch virtuelle TS-Drehung notwendig werden, müßte Beast ja dann auch unterstützen)
mfg. Maik
#1068 Re: MICROBEAST the little beast
Tut esMaJa hat geschrieben:u.U. kann hier ja noch virtuelle TS-Drehung notwendig werden, müßte Beast ja dann auch unterstützen
LG,
Chris
Acrobat SE, Acrobat Voodoo 400 (im Anflug), Acrobat Voodoo 600
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
#1069 Re: MICROBEAST the little beast
Ich fände eine solche Lösung so Klasse, am liebsten würde ich mir gleich das Beast samt einem S-Bus-Empfänger bestellen.
Dann hält mich jedoch der Pessimismus (oder Realismus) davon ab, denn wann ist mit einer Beast-Version zu rechnen die S-Bus wirklich kann?
Ein Teufelskreis!
Dann hält mich jedoch der Pessimismus (oder Realismus) davon ab, denn wann ist mit einer Beast-Version zu rechnen die S-Bus wirklich kann?
Ein Teufelskreis!
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#1070 Re: MICROBEAST the little beast
Des isch fei ned bloss schwäbisch!Ist "Wutz" schwäbisch für "weibliches Hausschwein"?
Edit: Hab mal den Quote reingepackt, sonnst ist es ja nicht mal mehr Spam!
Zuletzt geändert von Sniping-Jack am 03.03.2010 17:22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
#1071 Re: MICROBEAST the little beast
Wie war das noch mal mit "Wir können alles, außer ..."?Sniping-Jack hat geschrieben:Des isch fei ned bloss schwäbisch!
#1072 Re: MICROBEAST the little beast
Eine Fachfrage an alle die sich schon näher über's Beast informieren konnten:
Warum braucht es eigentlich ein optionales, also zusätzliches, Kabel,
wenn das Beast nur als Heck-Gyro genutzt werden soll?
Sowohl Gier, als auch Gyro(Aux) braucht man in beiden Fällen am Gyro (Beast) und das Heckservo ist doch in beiden Fällen ebenso am Gyro(Beast).
So richtig will mir diese Aussage nicht einleuchten.
Kann mir da bitte einmal jemand Licht in meine Finsternis bringen?
mfg. Maik
Warum braucht es eigentlich ein optionales, also zusätzliches, Kabel,
wenn das Beast nur als Heck-Gyro genutzt werden soll?
Sowohl Gier, als auch Gyro(Aux) braucht man in beiden Fällen am Gyro (Beast) und das Heckservo ist doch in beiden Fällen ebenso am Gyro(Beast).
So richtig will mir diese Aussage nicht einleuchten.
Kann mir da bitte einmal jemand Licht in meine Finsternis bringen?
mfg. Maik
#1073 Re: MICROBEAST the little beast
Moin.
Wenn man sich die Bilder von der Beschriftung des Beasts genau ansieht, so stellt man fest, dass die Eingänge Nick und Roll voll beschaltet sind mit 3 Kabeln, also Plus, Minus und Impuls. Ein weiterer Eingang mit 3 Pins hat aber nur die Impulseingänge von Pitch, Heck und Kreiselempfindlichkeit (Aux). Wenn man nun das Beast als reinen Heckkeisel benutzen möchte, so dürfen natürlich nur Heck und Kreiselempfindlichkeit an das Beast geliefert werden. Dann fehlt ihm aber die Stromversorgung. Folglich gehe ich davon aus, dass das spezielle Adapterkabel die Stromversorgung auf Nick und/oder Roll sowie den Impuls auf Heck und Kreiselempfindlichkeit leitet.
[LichtInDerGlaskugelAusschalt]
Ich hoffe das stimmt jetzt, was ich in meiner Glaskugel sehen konnte.
[LichtInDerGlaskugelAnschalt]MaJa hat geschrieben:Warum braucht es eigentlich ein optionales, also zusätzliches, Kabel,
wenn das Beast nur als Heck-Gyro genutzt werden soll?
Wenn man sich die Bilder von der Beschriftung des Beasts genau ansieht, so stellt man fest, dass die Eingänge Nick und Roll voll beschaltet sind mit 3 Kabeln, also Plus, Minus und Impuls. Ein weiterer Eingang mit 3 Pins hat aber nur die Impulseingänge von Pitch, Heck und Kreiselempfindlichkeit (Aux). Wenn man nun das Beast als reinen Heckkeisel benutzen möchte, so dürfen natürlich nur Heck und Kreiselempfindlichkeit an das Beast geliefert werden. Dann fehlt ihm aber die Stromversorgung. Folglich gehe ich davon aus, dass das spezielle Adapterkabel die Stromversorgung auf Nick und/oder Roll sowie den Impuls auf Heck und Kreiselempfindlichkeit leitet.
[LichtInDerGlaskugelAusschalt]
Ich hoffe das stimmt jetzt, was ich in meiner Glaskugel sehen konnte.
#1075 Re: MICROBEAST the little beast
Wo wir schon mal bei Adapterkabeln sind: Für die Verbindung vom Empfänger zum Beast barucht man für jeden Kanal (Nick, Roll, Pitch, Heck, Heckempfindlichkeit) ein eigenes Kabel mit 2x Weibchen, oder nicht? Das wären dann 5 sog. "Patchkabel". Die Dinger sind nicht an jeder Ecke zu kaufen und billig erst recht nicht! Habe Preise zwischen 1,79 und 2,90 EUR pro Stück (!!) gesehen, letzteren bei unser aller Beast-Lieferanten. Wow!
Habe mir gestern beim König einen 10er-Satz Servokabel mit jeweils einem Stecker für $ 2,29 bestellt, aus dem ich mir dann die Patchkabel selber löte. Wenn das Beast kommt, wird das Gerenne um die Kabel losgehen. Deckt Euch schon mal frühzeitig ein!
Sehe gerade: Gestern waren noch 76 Stück am Lager, jetzt (24 Stunden später) sind es Null. QER.
Habe mir gestern beim König einen 10er-Satz Servokabel mit jeweils einem Stecker für $ 2,29 bestellt, aus dem ich mir dann die Patchkabel selber löte. Wenn das Beast kommt, wird das Gerenne um die Kabel losgehen. Deckt Euch schon mal frühzeitig ein!
Sehe gerade: Gestern waren noch 76 Stück am Lager, jetzt (24 Stunden später) sind es Null. QER.
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
- michael.myers
- Beiträge: 108
- Registriert: 29.11.2009 17:32:28
- Wohnort: Dätgen (b. Nortorf)
#1076 Re: MICROBEAST the little beast
@robinhood: Ich weiß zwar nicht wovon du da redest, aber wenn du mal in den Lieferumfang guckst, dann steht da, dass die Empfänger Anschlusskabel dabei sind....
Gruß André
Gruß André
Logo 600 SE - Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savox SH1258, Savox SH1290MG, V-Stabi
Prôtos 500 - Stock Motor, Roxxy 960-6, Align DS510, Savox SH1290MG, Microbeast
Flächen: Extreme Flight Extra 300 "58, MPX Acromaster, Funjet, Parkzone Corsair, SU-26m, Girmodell Sokol, AMX Nano-Jet
Prôtos 500 - Stock Motor, Roxxy 960-6, Align DS510, Savox SH1290MG, Microbeast
Flächen: Extreme Flight Extra 300 "58, MPX Acromaster, Funjet, Parkzone Corsair, SU-26m, Girmodell Sokol, AMX Nano-Jet
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#1078 Re: MICROBEAST the little beast
so patchkabel sind doch immer zu lang oder zu kurz...
servostecker und kabel vom hobbykönig, crimpzange von reichelt/elv und alles wird gut!
servostecker und kabel vom hobbykönig, crimpzange von reichelt/elv und alles wird gut!
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#1079 Re: MICROBEAST the little beast
Dann schau mal hier: http://www.beastx.com/specs.html, hier ist nur 1 (in Worten: EIN) Adapterkabel/Patchkabel zu sehen! Patchkabel schreibt sich im Singular und Plural gleich. Also sind "die" Patchkabel "ein" Patchkabel.michael.myers hat geschrieben:@robinhood: Ich weiß zwar nicht wovon du da redest, aber wenn du mal in den Lieferumfang guckst, dann steht da, dass die Empfänger Anschlusskabel dabei sind....![]()
Gruß André
@crischan: Schneller ist nicht immer auch besser!
Zuletzt geändert von robinhood am 03.03.2010 21:40:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#1080 Re: MICROBEAST the little beast
@ Torro
Wie heißen denn eigentlich die Servostecker? Hab´grad mal bei Reichelt geschaut aber blick durch die Bezeichnungen nicht durch...
Chrischan
Wie heißen denn eigentlich die Servostecker? Hab´grad mal bei Reichelt geschaut aber blick durch die Bezeichnungen nicht durch...
Chrischan