Wirklich gute 315/315er Nightblades ?

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#16 Re: Wirklich gute 315/315er Nightblades ?

Beitrag von chris.jan »

Dir nichts. Aber Michael sprach von Lipos.
Li-Ionen sind auch sicherer, also die bessere Wahl bei Blades die gerne schonmal bei Springboden was abkriegen.
Und 30C braucht ja auch niemand für 3 LEDs :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#17 Re: Wirklich gute 315/315er Nightblades ?

Beitrag von speedy »

chris.jan hat geschrieben:Und 30C braucht ja auch niemand für 3 LEDs
Na wer weiß, was da für Power-LEDs drin sind. ;)


MFG
speedy
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#18 Re: Wirklich gute 315/315er Nightblades ?

Beitrag von echo.zulu »

Ja sorry, war nen Denkfehler. Es reicht natürlich völlig aus, einfach nur zwei Pins mit dem externen Akku zu verbinden. Als kleiner Nebeneffekt ist es außerdem so, dass der im Blatt eingebaute Akku dann gar nicht parallel hängt. Also einfach nur nen Akku anklemmen und die richtige Spannung vorausgesetzt, sollte alles leuchten.
Benutzeravatar
webmaxx
Beiträge: 84
Registriert: 23.06.2009 20:47:05
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#19 Re: Wirklich gute 315/315er Nightblades ?

Beitrag von webmaxx »

chris.jan hat geschrieben: Wie steht es mit Fluoreszens-Farbe auf den Blättern und Beleuchtung von unten mit einer UV-Lichtquelle?
Wenn Du was hast, sag bescheid!
Beleuchtung von unten gibts schon, sogar mir Strobo für coole Effekte: http://www.myresearch.lt/production/Hel ... robe.phtml

Gruss Marcel
SJM430 Pro FBL / SJM325 CF L FBL / Prôtos 500 CF FBL
Westland Sea King HU5 - Pics / Baubericht
Firehawk S-70 - Pics / Baubericht
Aktuell auf der Werkbank: MH-53M Pave Low IV - Pics / Baubericht
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#20 Re: Wirklich gute 315/315er Nightblades ?

Beitrag von chris.jan »

Hey die Seite ist cool.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#21 Re: Wirklich gute 315/315er Nightblades ?

Beitrag von Crizz »

naja, ich will nicht so gewaltige Effekte montieren, da hätte ich genug Möglichkeiten, man kennt mich ja dahingehend. So´n paar Blades sind schnell mal auf nem anderen Heli montiert, aber aufwädnige Beleuchtung ist immer ziemlicher Aufwand. Aber nette Spielerei, muß ich sagen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“