mehr Pitch T Rex 450

Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#16 Re: mehr Pitch T Rex 450

Beitrag von Feldflieger »

Ich muß das morgen mal den zyklischen messen, ob er jetzt die Höhe ändert weiß ich gar nicht so genau, es war ein wenig windig und ich stand im Windschatten von meiner Scheune, er war schon ziemlich hopsig und ich dachte es lag an den Böen.Aber wenn du es so sagst könnte es auch daran gelegen haben.
Ich hab eben geschaut, 85% Gasgerade im Gov.
Ich könnte doch 95%, oder? :P
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#17 Re: mehr Pitch T Rex 450

Beitrag von echo.zulu »

So dann ich nochmal. ;)

Also 61% sind bei einem Graupner-Sender völlig ok. Nur sollte man dann die Servowege nicht noch weiter aufdrehen. Stellt man diese auf über 100%, so kommt man ins Clipping. Das bedeutet, dass es Unlinearitäten im Min-/Max-Pitch-Bereich gibt. Wenn Du also nicht auf den gewünschten Pitchbereich kommst, dann musst Du die Servohebel noch länger machen. Beim 450er erreicht man mit 13mm Hebellänge +/-11°. Das reicht normalerweise aus. Ich wollte für mich etwas mehr Reserve, deshalb bin ich auf 16mm gegangen. Der Nachteil bei Deinen FS-61 ist der sehr weiche Servohebel. Deshalb kann es passieren, dass die Hebel unter Last ein wenig nachgeben. Evtl. gibt es für die Servos ja auch stabilere Hebel, oder Du kannst Verstärkungen aus CFK oder GFK anbringen. Wenn Du im TS-Mischer für Nick und Roll ähnliche Werte wie bei Pitch hast, dann passen auch die zyklischen Ausschläge. Sollte Dir der Heli noch zu nervös sein, so kannst Du ja ein bisschen mehr Expo auf Roll und Nick geben.

Wenn der Heli am Ende des Fluges sich nicht mehr richtig im Rückenflug halten will, dann ist das ein Zeichen für schlappe Akkus. Die Kokam sind zwar sehr langlebig, lassen aber im Flug kontinuierlich nach. Wenn Du nun noch den Pitchbereich vergrößerst, dann steigt die Stromaufnahme noch mehr an. Das lässt die Akkus noch weiter einbrechen. Du musst mal ein bisschen mit der Übersetzung und der Regleröffnung experimentieren.
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#18 Re: mehr Pitch T Rex 450

Beitrag von Feldflieger »

Ich habe die Servowege auf 110%.
12er Ritzel ist drauf, sollte ich ein 14er nehmen? 75% Gas oder braucht er dann noch mehr Strom?
Ich denke das ich irgendwas verstellt habe.Nachdem mir die Pitchkompensatorschraube während des Fluges verlorengegangen ist.
Soll ich doch die Savöx 2054 in Angriff nehmen? :)
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#19 Re: mehr Pitch T Rex 450

Beitrag von Heli Up »

echo.zulu hat geschrieben:Wenn Du im TS-Mischer für Nick und Roll ähnliche Werte wie bei Pitch hast, dann passen auch die zyklischen Ausschläge
Ist das bei Graupner so ? Bei meiner FF10 ist das jedenfalls nicht so, da habe ich unterschiedliche Werte
echo.zulu hat geschrieben:Die Kokam sind zwar sehr langlebig, lassen aber im Flug kontinuierlich nach
nach 5 min. ? und dann nur 1600 laden `?
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#20 Re: mehr Pitch T Rex 450

Beitrag von Feldflieger »

jo, Sch....accus
Und lassen richtig Leistung nach.Waren ja nicht gerade billig.
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#21 Re: mehr Pitch T Rex 450

Beitrag von echo.zulu »

Mit den Savöx könnte es evtl. Probleme mit dem BEC geben. Die haben eine recht hohe Stromaufnahme.

Du hast jetzt schon sehr viele Vorschläge und Tipps bekommen. Damit Du vernünftig zu einem Ergebnis kommst, solltest Du möglichst immer nur eine Sache auf einmal ändern. Sonst könnte es sein, dass Du mit der einen Sache eine Verbesserung bekommst, aber mit der anderen diese u.U. wieder zunichte machst. Also immer schön systematisch vorgehen.

Ich würde Dir empfehlen zuerst einmal die Kopfmechanik auf symmetrische Wege zu bringen. Auch beim Ritzel kannst Du ansetzen, aber dann vielleicht erstmal mit dem 13er anfangen. Von 12 auf 14 ist schon ein ziemlicher Sprung. Wie alt sind Deine Akkus? Wie viele Zyklen haben diese? Hast Du die Möglichkeit einmal andere Akkus zu testen?
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#22 Re: mehr Pitch T Rex 450

Beitrag von Feldflieger »

ich werde erstmal mit dem zyklischen Pitch beginnen, wenn das stimmt sind die Servohebel dranne, vieleicht sind da noch längere dabei gewesen.
Wir werden das Kind schon schauckeln, oder?
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#23 Re: mehr Pitch T Rex 450

Beitrag von echo.zulu »

Klar kriegen wir das hin. Wär ja gelacht. :D

Meld Dich einfach, wenn noch Fragen sein sollten.
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#24 Re: mehr Pitch T Rex 450

Beitrag von Feldflieger »

Hi,

ich habe den zyklischen Pitch gemessen, es sind 5 Grad.
Heli Up hat geschrieben:für normal schweben und Rund- und leichten Kunstflug reicht so 7° locker aus
Meintest du den zyklischen Pitch damit?
Ich habe auch noch längere Servohebel gefunden, müssten so 14-15mm sein. :P
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#25 Re: mehr Pitch T Rex 450

Beitrag von Heli Up »

Feldflieger hat geschrieben:Meintest du den zyklischen Pitch damit?
ja den meinte ich
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Stanilo

#26 Re: mehr Pitch T Rex 450

Beitrag von Stanilo »

Moin
Ein Müdes,Anfängertaugliches SetUp wäre,haben wir so ungefähr:
Graupner MX12:Servowege alle auf 100,kein Dual Rate oder sonstwas.

Taumelscheibenmischer für Roll/Nick 55-65%
Pitch bei 75%,was um die 11 Grad bedeutet.
Servohebel bei HS 65 bei ca 13 mm,Drehzahl bei 2600-2700.
Billig Blätter mit Original Paddel usw.Da kann man nicht wirlich von Nervös,zu Agiel Reden?
Feldflieger hat geschrieben:In die Kokam 2400 30C kriege ich nur 1600 nachgeladen.
Da es ja bekannt ist,wie sich Kokam's Verhalten,is das fast Normal,da wirste von der Anfangsdrehzahl doch Mächtig
Einbußen haben,dann deine viel zu wenig Minus 7 Grad Pitch usw,hättest dann eh keine hohe Drehzahl,wird's halt am
Ende eng.
Evo2racer hat geschrieben:Habe heute von nem Kumpel den 15 Grad Kopf am Black Angel eingestellt. Der schafft das wirklich.
Schön,und welcher Wundermotor,und Lipo bekommen das Vernünftig Durchgezogen,würde mich mal Interessieren?
Gruß Harry
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#27 Re: mehr Pitch T Rex 450

Beitrag von Feldflieger »

Dann werde ich mal die längeren Servohebel ranmachen, ich hoffe das die Servos mir das nicht übelnehmen.
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“