Golf IIImx-16?
Welchen Heli ? Verbenner oder Elektro?
#107
MX16s Siehe oben, nnur hast du einen Timer und Brauchst keine Quarze.
Empfänger ist hier oft der R16scanbei n der ist zwar etwas besser als der R700, sollte aber auch getauscht werden, z.B. gegen SMC16scan.
Auserdem ist die 16s nicht so vile Biliger wie die FF7 2G4. als Alternative wäre da noch die FF6 2G4, der aber soweit ich das mitbekommen habe z.B. eine Serrvomittenverstellung (SUB-TRIM) fehlt.
(Bitte Korrigieren/ Verfollständigen wenn ich Quatsch erzähle)
Empfänger ist hier oft der R16scanbei n der ist zwar etwas besser als der R700, sollte aber auch getauscht werden, z.B. gegen SMC16scan.
Auserdem ist die 16s nicht so vile Biliger wie die FF7 2G4. als Alternative wäre da noch die FF6 2G4, der aber soweit ich das mitbekommen habe z.B. eine Serrvomittenverstellung (SUB-TRIM) fehlt.
(Bitte Korrigieren/ Verfollständigen wenn ich Quatsch erzähle)
#108
Na komm, wenn schon, dann Golf IV.tracer hat geschrieben:Golf IIImx-16?
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#110
Hallo,
Rein von der Software und den sonstigen Moeglichkeiten ist die MX16s in der
Preiskategorie unschlagbar. Fehlt halt 2,4Ghz. Die MX16s kommt aber auch
als IFS Version raus. Fragt sich nur wann und zu welchen Preis (Im Neuheiten
Katalog ueber 450EuroUVP...). Wenn 2,4Ghz nicht unbedingt sein muss dann
wuerde ich auch heute eher eine MX16s als eine FF6/7 nehmen. Die MX16s ist
eher mit der FF9 vom Funktionsumfang her verlgeichbar. Die FF9 kostet aber
fast das doppelte wie die MX16, aber das will sowieso keiner hoehren....
Gruss Andre
Rein von der Software und den sonstigen Moeglichkeiten ist die MX16s in der
Preiskategorie unschlagbar. Fehlt halt 2,4Ghz. Die MX16s kommt aber auch
als IFS Version raus. Fragt sich nur wann und zu welchen Preis (Im Neuheiten
Katalog ueber 450EuroUVP...). Wenn 2,4Ghz nicht unbedingt sein muss dann
wuerde ich auch heute eher eine MX16s als eine FF6/7 nehmen. Die MX16s ist
eher mit der FF9 vom Funktionsumfang her verlgeichbar. Die FF9 kostet aber
fast das doppelte wie die MX16, aber das will sowieso keiner hoehren....
Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
#112
Hallo D_C,D_C hat geschrieben:und wie stehts mir der mx-12, 35
kostet nicht soviel ^^ muss für den heli sparen![]()
wenn ich jetzt die ff7 holen würde wären wieder 280 € weg
angesichts deines jugendlichen Alters gebe ich dir 100% recht, die 280Teuro kannst dir sparen.
PS:... und AUTOS darf man in D erst ab 18 fahren; gell tracer...!
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#116
Es geht nicht um "verbieten".ich denke nicht das 35Mhz in nächster Zeit (10-15 Jahre) verboten wird. dafür ist zu wenig los auf dem Frequenzband.
Aber der Sicherheitsgewinn (und die Bequemlichkeit) ist bei einem System, was aktives Frequency Hopping macht, enorm.
Dazu verweise ich mal auf meine Sig, alles andere ist fragwürdig.
#117
Das wollte ich in etwa damit sagen. Aber das hat nichts mit Zukunft zu tun.Das ist Heute und Morgen so und warschinlich auch nochmorgen und in 20 Jahren so.tracer hat geschrieben: Aber der Sicherheitsgewinn (und die Bequemlichkeit) ist bei einem System, was aktives Frequency Hopping macht, enorm.
#118
Hallo,
sollte irgend ein Frequenzband oder einzelne Frequenzen für Modellflugfernsteuerungen gestört sein, so kann deren Einsatz auch auch Sicherheitsgründen verboten werden.
Zurück zur Ausgangsfrage: Ich empfehle Verbrenner und zwar in einem Modelllflugverein.
sollte irgend ein Frequenzband oder einzelne Frequenzen für Modellflugfernsteuerungen gestört sein, so kann deren Einsatz auch auch Sicherheitsgründen verboten werden.
Zurück zur Ausgangsfrage: Ich empfehle Verbrenner und zwar in einem Modelllflugverein.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#119
Dann sei vorsichtig, dass nicht ein übereifriger alle 35 MHz Frequenzen dicht machen lässt, weil es dort keine zeitgemäßen Maßnahmen zur Verhinderung von Doppelbelegungen gibtso kann deren Einsatz auch auch Sicherheitsgründen verboten werden.
*nein, ein Senderzelt ist keine zeitgemäße Maßnahme*
#120
Oh tracer,
es wurde berichtet es soll ja schon Sender geben (auch für 35 MHz!), die scannen das Band, bevor sie abstrahlen...
es wurde berichtet es soll ja schon Sender geben (auch für 35 MHz!), die scannen das Band, bevor sie abstrahlen...
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com