Wenn Geld keine Rolle spielt, kann man sich natürlich auch was besseres gönnen, aber unbedingt nötig ist das erstmal nicht.
Rex 450 SE kauf ...
#16
Der billige Robbe Balancer ist für die kleinen T-Rex Akkus völlig ausreichend. Ich benutze den schon lange und es gibt damit keine Probleme. Man muss nicht immer alles so übertreiben
Wenn Geld keine Rolle spielt, kann man sich natürlich auch was besseres gönnen, aber unbedingt nötig ist das erstmal nicht.
Wenn Geld keine Rolle spielt, kann man sich natürlich auch was besseres gönnen, aber unbedingt nötig ist das erstmal nicht.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#17
Kann ich nur bestätigen, würde mir allerdings jetzt einen Hyperion kaufen, da der etwas mehr Strom ableiten kann. Die 10A Angabe von Graupner hat übrigens nichts mit dem Ableitstrom zu tun.Chris_D hat geschrieben:Der billige Robbe Balancer ist für die kleinen T-Rex Akkus völlig ausreichend. Ich benutze den schon lange und es gibt damit keine Probleme. Man muss nicht immer alles so übertreiben![]()
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
#19
Hallo 
so haben meinen rex nun hier. die mechanik ist soweit auch schon zusammen gebaut. nun hab ich aber glaub ich ein kleines problem:
die arme der 3107 kommen mir als laien etwas kurz vor. oder passt das?
dann ist mir natürlich auch gleich ein kleiner unfall beim montieren des motors passiert...... ist ne unterlegscheibe reingefallen die auch nimmer raus mag. naja..
würde mir dann jetzt gleich bei EHS das set mit jazz gönnen. dabei ist der 450F. passt der motor für nen anfänger? welche/s ritzel sollte ich nehmen? welche wellen durchmesser?
Hat vieleicht irgendjemand im grossraum München lust einen Sonntag nachmittag zu opfern und mir beim einstellen etc zu helfen? solbald ich ihn dann bald komplett zusammen hab...... natürlich auch gegen eine entschädigung...
gruss marco
so haben meinen rex nun hier. die mechanik ist soweit auch schon zusammen gebaut. nun hab ich aber glaub ich ein kleines problem:
die arme der 3107 kommen mir als laien etwas kurz vor. oder passt das?
dann ist mir natürlich auch gleich ein kleiner unfall beim montieren des motors passiert...... ist ne unterlegscheibe reingefallen die auch nimmer raus mag. naja..
würde mir dann jetzt gleich bei EHS das set mit jazz gönnen. dabei ist der 450F. passt der motor für nen anfänger? welche/s ritzel sollte ich nehmen? welche wellen durchmesser?
Hat vieleicht irgendjemand im grossraum München lust einen Sonntag nachmittag zu opfern und mir beim einstellen etc zu helfen? solbald ich ihn dann bald komplett zusammen hab...... natürlich auch gegen eine entschädigung...
gruss marco
- Dateianhänge
-
- CIMG3335.JPG (127.87 KiB) 306 mal betrachtet
-
- CIMG3336.JPG (129.33 KiB) 305 mal betrachtet
-
- CIMG3337.JPG (125.89 KiB) 306 mal betrachtet
#20
Klar will die nimmer raus, die hängt an den Magneten. Da hilft allerdings eine Pinzette oder, als letzte Notlösung, Motor zerlegen. wozu 450F?ist ne unterlegscheibe reingefallen die auch nimmer raus mag
MfG
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
#21
motor lässt sich leider nich mehr drehen ..... und zu sehen ist sie auch nicht
hab bis jetzt keinen weg gefunden den zu zerlegen... weiss das jemand?
T-REX 600 Alu
3x 3152 auf der TS
401er +9254 aufm Heck
550er HT Blätter
3x 3152 auf der TS
401er +9254 aufm Heck
550er HT Blätter
#23
Krauses Heli ist immer ne gute ReferenzPlextor hat geschrieben:Hi
Hat mal jemand ein paar Detailfotos von seinem SE ? Per Email wäre auch nett
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#24
Den 450F hatte ich auch schon mal mit einem 11er Ritzel betrieben. Das war mir als Anfänger fast zu schnell. Der Motor hat ernorme Power. Ich würd ein kleineres Ritzel empfehlen für den Anfang.
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]
Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
/b]
Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
#25
so thema motor hat sich erledigt..... hab mir fürn anfang wieder ein 430L besorgt
thema servos meld ich mich nochmal bekomme mitte der woche 3 hs55 von nem bekannten zum testen...glaube die müssten von den armen her besser passen.
trotzdem danke.
gruss marco
trotzdem danke.
gruss marco
T-REX 600 Alu
3x 3152 auf der TS
401er +9254 aufm Heck
550er HT Blätter
3x 3152 auf der TS
401er +9254 aufm Heck
550er HT Blätter
-
technixx007
- Beiträge: 118
- Registriert: 26.04.2006 22:39:26
#26 Detailfotos T-Rex 450SE
Hi Plextör, hi all
hier mal ein paar Detailfotos von meinem Rex SE.
Sind übrigens die S3107, bei mir waren auch längere Hebel mit nur zwei Armen dabei (FX-18 Heli-Set S).
Gruß Oli
P.S. Ich hoffe die Bilder sind auch dabei (sehe keine in der Vorschau)
hier mal ein paar Detailfotos von meinem Rex SE.
Sind übrigens die S3107, bei mir waren auch längere Hebel mit nur zwei Armen dabei (FX-18 Heli-Set S).
Gruß Oli
P.S. Ich hoffe die Bilder sind auch dabei (sehe keine in der Vorschau)
- Dateianhänge
-
- P01.jpg (231.66 KiB) 306 mal betrachtet
-
- P02.jpg (286.07 KiB) 310 mal betrachtet
-
- P03.jpg (287.77 KiB) 323 mal betrachtet
Status: inactive