Wer baut mir gegen Bezahlung ein Akkumatik?

Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#16

Beitrag von Theslayer »

Nein kann es nicht. Aufm letzten Bild siehste das bei Ausgang 2 12V steht und da ein 3s Lipo schon 11,1V hat, wird das wohl leider nix.

ABer außer sauteuren Ladern ist mir auch keiner bekannt der gleichzeitig 2x 6s kann...

Er kann im gegensatz zum Infinity scho LiFePO4 laden

mfg
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
willie

#17

Beitrag von willie »

Theslayer hat geschrieben:Nein kann es nicht. Aufm letzten Bild siehste das bei Ausgang 2 12V steht und da ein 3s Lipo schon 11,1V hat, wird das wohl leider nix.

ABer außer sauteuren Ladern ist mir auch keiner bekannt der gleichzeitig 2x 6s kann...

Er kann im gegensatz zum Infinity scho LiFePO4 laden

mfg
Cool :-)

Was ist LiFePo4 ?

Gruesse
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#18

Beitrag von Chris_D »

Theslayer hat geschrieben:
ABer außer sauteuren Ladern ist mir auch keiner bekannt der gleichzeitig 2x 6s kann...
Doch. Jeder potente 12S Lader könnte das. Halt an 1 Ausgang seriell angeschlossen.
Zuletzt geändert von Chris_D am 10.06.2007 13:16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#19

Beitrag von Agrumi »

Seriell angeschlossen, als 6S2P ist das machbar.
hi chris,

du meinst eher "parallel"..gell. :wink:
seriell (also in reihe) wären es ja 12S. :oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#20

Beitrag von Chris_D »

Agrumi hat geschrieben:
Seriell angeschlossen, als 6S2P ist das machbar.
hi chris,

du meinst eher "parallel"..gell. :wink:
seriell (also in reihe) wären es ja 12S. :oops:
Joa, bin doch auch Elektronik Dau :lol: (weiss nur das es geht, wenn man die Strippen so und nicht anners dranfummelt :P )
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
wicky
Beiträge: 393
Registriert: 24.10.2004 23:53:47

#21

Beitrag von wicky »

Theslayer hat geschrieben:Nein kann es nicht. Aufm letzten Bild siehste das bei Ausgang 2 12V steht und da ein 3s Lipo schon 11,1V hat, wird das wohl leider nix.
Doch es geht du kannst 3s am zweiten ausgang laden solange du den Akkumatik mit mehr als 13,5V versogst.
So Long, and Thanks For All the Fish
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#22

Beitrag von Theslayer »

Ja, 3s schon aber ich hatte es vorhin so verstanden das willie noch ein 6s pack auf ausgang 2 Laden wollte...

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
willie

#23

Beitrag von willie »

Theslayer hat geschrieben:Ja, 3s schon aber ich hatte es vorhin so verstanden das willie noch ein 6s pack auf ausgang 2 Laden wollte...

mfg Daniel
Ja 2 Packen 6s sind nicht die gleichen also einmal Align 4200 er und einmal Thunder Power 4800 er und der Lader ist ein Ininity 3 (leider noch nicht geliefert), geht das dann mit einem Paralellen Setup ueberhaupt wenn die Akkus unterschiedliche sind, doch wohl weniger ?

Gruesse
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#24

Beitrag von ER Corvulus »

Stimmt - eher weniger. Zwei Packs immer nur dann gleichzeitig laden, wenn sie auch gleichzeitig (im selben Fluggerät ;) ) geflogen wurden - anders kannst nicht sicherstellen, dass nicht in dem einen weniger drin ist und der andere dann überladen wird - soooo viel kann so ein balancer u.U. gar nicht wegbalancieren.

Grüsse Wolfgang
willie

#25

Beitrag von willie »

ER Corvulus hat geschrieben:Stimmt - eher weniger. Zwei Packs immer nur dann gleichzeitig laden, wenn sie auch gleichzeitig (im selben Fluggerät ;) ) geflogen wurden
Wie meinst denn das jetzt nu in der Praxis bei mir ?

Wie soll Ich in den Trex600 je einen Pack 4600 er und einen Pack4800er packen :shock: :D

Theorie ist nicht immer Praxis Er Corvolus :-)

Gruesse
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#26

Beitrag von Chris_D »

willie hat geschrieben:
ER Corvulus hat geschrieben:Stimmt - eher weniger. Zwei Packs immer nur dann gleichzeitig laden, wenn sie auch gleichzeitig (im selben Fluggerät ;) ) geflogen wurden
Wie meinst denn das jetzt nu in der Praxis bei mir ?

Wie soll Ich in den Trex600 je einen Pack 4600 er und einen Pack4800er packen :shock: :D

Theorie ist nicht immer Praxis Er Corvolus :-)

Gruesse
Im Klartext heisst das soviel wie "vergiss es" Sollte man nicht machen.
Dann doch besser 2 günstige 6S Lader kaufen, da hast Du unterm Strich mehr von.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
willie

#27

Beitrag von willie »

Chris_D hat geschrieben:
willie hat geschrieben:
ER Corvulus hat geschrieben:Stimmt - eher weniger. Zwei Packs immer nur dann gleichzeitig laden, wenn sie auch gleichzeitig (im selben Fluggerät ;) ) geflogen wurden
Wie meinst denn das jetzt nu in der Praxis bei mir ?

Wie soll Ich in den Trex600 je einen Pack 4600 er und einen Pack4800er packen :shock: :D

Theorie ist nicht immer Praxis Er Corvolus :-)

Gruesse
Im Klartext heisst das soviel wie "vergiss es" Sollte man nicht machen.
Dann doch besser 2 günstige 6S Lader kaufen, da hast Du unterm Strich mehr von.
Das war mir schon klar Chris_D, das laesst sich schon herauslesen es war halt mehr die Vorstellung die mich amuesierte.

Einen zweiten guentiger Lader ist natuerlich immer ne Moeglichkeit, das ist nix neues fuer mich. Beim Zoom endete Ich mit 3 Ladern und 7 Akkus ab :-)

Gruesse
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#28

Beitrag von ER Corvulus »

Nun, die einen fliegen mit 6s, andere 8s oder 10s - vielleicht magst ja mal ein 12s-Setup testen und damit dem Kanal überqueren weil der Tunnel zu lahm ist ;) - und andere schnallen 'n eine Cam unter den Heli - da gehen die 12s sicher auch ;)

(und es gibt heuir ja auch mehr als einen, der einen 6er-Pack in 2 3er Splittet und damit nebenbei noch 450er Rex fliegt...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#29

Beitrag von glaus »

Wobei sich mir nicht ganz erschließt was das Problem ist 2 Akkus parallel zu schalten.
Wenn ich - noch ohne Ladegerät - die Akkus zusammenschließe fließt der Strom so, dass beide auf der Gleichen Soannung sind. An der Stelle sollte ein Widerstand dazwischen sein, weil sonst könnte es wirklich ein Problem geben. Wenn man dann die Akkus lädt haben beide Akkus genau die gleiche Spannung. Der Strom fließt vielleicht nicht in beide gleich schnell rein, aber er fließt in beide rein. Bei der Ladeendspannung von 4,2V pro Zelle ist dann Schluss (macht der Lader). Weil beide Akkus ja immernoch die exakt gleiche SPannung haben wird keiner der beiden Akkus überladen.

Kritisch ist also eigentlich nur die Zeit nach dem einstecken... Da muss man halt erst nen Widerstand dazwischen hängen der den Strom zwischen den Akkus begrenzt. Wenn dann beide Akkus ausgeglichen sind kann man den Widerstand rausnehmen...

edit: Ich würde vielleicht nicht den doppelten LAdestrom nehmen, weil es sehr Wahrscheinlich ist, dass sich der Ladestrom nicht zu jedem Zeitpunkt exakt gleich auf die beiden Akkus verteilt...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#30

Beitrag von -benni- »

glaus hat geschrieben:Kritisch ist also eigentlich nur die Zeit nach dem einstecken... Da muss man halt erst nen Widerstand dazwischen hängen der den Strom zwischen den Akkus begrenzt. Wenn dann beide Akkus ausgeglichen sind kann man den Widerstand rausnehmen...
Aber nicht nur einen, sondern einen pro Zelle...
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“