Nunja, man könnte den schwarzen Strich noch als Tabelle machen und die Hintergrundgrafik als Hintergrundgrafik einer Tabelle ... hätte jetzt aber nur noch dafür Sinn, daß sich die Grafik nicht wiederholt bei größeren Auflösungen.
Du könntest das so ungefähr machen:
<table width=100%>
<tr>
<td background=Hintergrundgrafik.jpg align=left width=100% colspan=3>Logo & Menü</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#CCCCCC" width=90 height=3>ne durchsichtige Pixelgrafik als Platzhalter</td>
<td bgcolor="#000000" colspan=2>ne durchsichtige Pixelgrafik als Platzhalter</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#CCCCCC" height=20>ne durchsichtige Pixelgrafik als Platzhalter</td>
<td bgcolor="#000000" width=3>ne durchsichtige Pixelgrafik als Platzhalter</td>
<td bgcolor="#FFFFFF" width=3>ne durchsichtige Pixelgrafik als Platzhalter</td>
</tr>
</table>
... ungetestet. Mit den Größen mußt du natürlich noch experimentieren und die Pixelgrafiken könntest du auch auf die Größe der jeweiligen Spalte ziehen. Ich habe jetzt mal angenommen, daß CCCCCC deine graue Hintergundfarbe ist.
Man könnte auch noch den Bereich wo das Logo ist in eine separate Spalte packen und das Grau als Hintergrundfarbe definieren.
Ist also noch nicht vollkommen ausgereizt der Code da oben - aber du möchtest ja auch selber noch was machen.
MFG,
speedy