rex 450 SE V2 mit MX 16s

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#16

Beitrag von Doc Tom »

tracer hat geschrieben:
haben nach 4 stunden die steuerfunktionen nicht richtig aufteilen können , dh. pitch ist nicht links mit heck und roll nick sind durcheinander...wissen nicht, obwohl er ordentlich erfahrung mit helis hat, wie die servos angesteckt werden müssen...nach der senderanleitung funktionniert es nicht...
Ich bezweifel, dass er weiss, was er tut, und dass es nach Anleitung nicht geht.
Selbst bei ner MX-12 braucht man mit Handbuch nicht länger als 30 Minuten, wenn man schon mal ne Funke in der Hand hatte.
So lange, da bin ich ohne Anleitung am Telefon schneller :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#17

Beitrag von Doc Tom »

tracer hat geschrieben:
Aber der Titel irritiert doch etwas Wink
Örgs, dann habe ich grade Müll geschrieben.
Meinte, was von ner MX-12 gelesen zu haben?

So für die Mx16

1 Pitch/Roll2/Nick2
2 Roll
3 Nick
4 Heck
5 *unklar* :-)
6 Gas
7 Gyro-Sense[/quote

Und das muss eben nicht so sein, wenn Jemand der Funke gesagt hat, dass 1 und 6 getauscht sind. Soll er mal testen :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von tracer »

So lange, da bin ich ohne Anleitung am Telefon schneller
Ich bin da vorsichtig geworden, bin mal an einer MX22 verzweifelt, weil das Gyro Menü schlicht suboptimal ist, Graupner halt ...
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#19

Beitrag von Doc Tom »

@Tracer

Da habe ich eben kein Problem mit :-). ILG ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#20

Beitrag von robin-1712 »

mit hilfe des links zum anderes threag hab ich den heli zu "fliegen" gebracht....

beim schwebeversuch dreht jedoch das heck, bevor der heli abhebt, rechtsrum ziemlich schnell und unkontrollierbar!

woran kann das liegen? habe die kreiselempfindlichkeit schon verändert und ist nur geringfügig besser geworden!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#21

Beitrag von shamu »

robin-1712 hat geschrieben:mit hilfe des links zum anderes threag hab ich den heli zu "fliegen" gebracht....

beim schwebeversuch dreht jedoch das heck, bevor der heli abhebt, rechtsrum ziemlich schnell und unkontrollierbar!

woran kann das liegen? habe die kreiselempfindlichkeit schon verändert und ist nur geringfügig besser geworden!
Möglicherweise einer der folgenden Gründe:
- HeRo dreht falsch herum ...
- Wirkrichtung des Kreisels ist falsch...
- Wirkrichtung des Servos ist falsch...
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#22

Beitrag von robin-1712 »

Möglicherweise einer der folgenden Gründe:
- HeRo dreht falsch herum ...
- Wirkrichtung des Kreisels ist falsch...
- Wirkrichtung des Servos ist falsch...
vllt aber ich denke eher das dadurch das das servo nicht automatisch in die mittelstellung geht der rotor nach rechts dreht
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#23

Beitrag von robin-1712 »

werde erst morgen neues melden können....habe akku mir falscher spannung versehentlich an den sender angeschlossen und die sicherung durchbrennen lassen..naja morgen ab zu konrad und dann ums heck kümmern
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#24

Beitrag von robin-1712 »

dadurch das das servo nicht automatisch in die mittelstellung geht
woran liegt das überhaupt?!!!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#25

Beitrag von ConEd »

Welcher Servo muss den in welchen Empfängereingang gesteckt werden?
Wenn ich das Heck zu mir stehen habe gibt es einen linken Servo der oben ist, einen rechten Servo der unten ist und einen Servo hinten in der Mitte.
Welcher Servo gehört in welchen Eingang und welchen Funktionen steuern sie genau?

bin nämlich gerade am Verkabeln des Empfängers.
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#26

Beitrag von robin-1712 »

Welcher Servo gehört in welchen Eingang und welchen Funktionen steuern sie genau?
geh mal auf den link in der zweiten atwort (glaube ist 2.) da stehts alles super beschrieben...nach 4 stunden gestern ohne erfolg einmal durchgelesen und direkt funktionnierte es!

kopiere das mal und setzte es hier rein..dann stimmts auf jeden fall
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#27

Beitrag von robin-1712 »

also ....

1. roll bei mir is das der vordere linke wenn das heck zu mir zeigt!
2. roll
3. nick
4. heck
5. -----
6. gas/regler
7. gyro empfindlichkeit
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#28

Beitrag von robin-1712 »

kontrollier aber auf jeden fall nochmal!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#29

Beitrag von ConEd »

Ja, kenn ich, aber welcher ist der Roll, Nick und Pitch Servo? Rechts, Links hinten?
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#30

Beitrag von ConEd »

Oh, hab deine zwei letzten Posts übersehen.
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“