Erste Rundflüge mit dem MT - endlich !

Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#16

Beitrag von mic1209 »

Hi Crizz,
gratulation zum Fortschritt :wink:
Ist immer ein saugeiles Gefühl wieder ein Stück weiter zu sein :lol:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#17

Beitrag von Marc P. »

Auch von mir... :thumbleft:
Nimmst du mich am Mi. ans Kabel? :wink:

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Crizz »

öhm..... Marc, das willst du mit Sicherheit nicht wirklich *fg* - es sei denn du redest vom Starthilfe-Kabel ;)

Mennoooo - das waren meine ersten Rundflüge , ich heiß doch net Szabo ! *lach*

Übrigens, was das mit dem E-550 betrifft : das es mit größeren Heli´s etwas leichter ist, das hab ich ja schon in der Flugschule erkannt. Da war ich ja nur mit 50ern und 90ern unterwegs, und vor allem bei Wind ist das einfach gigantisch - man hat einfach erheblich mehr Reserve und das hohe Gewicht macht sich positiv bemerkbar.

Spekuliere ja auch noch mit nem TT e-550 Rappen, MHM hat die grad so schweinebillig - auch wenn ich mir die Servos, Gyro und Akku noch net leisten kann, aber das wär noch was für widrigeres Wetter. Mal schaun , erstmal noch 2 Akkus für den MT - der macht mir jetzt richtig Spaß, vor allem weil er sich real m.E. nach genialer fliegen läßt als am Sim. Da muß ich noch bisl am Modell für den G3.5 rumfeilen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
M3LON

#19

Beitrag von M3LON »

Jau, Digicam hängt auch schon am lader ;)
bin grad am überlegen ob ich das heute schon freimähen soll.....
mal schauen ;)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Crizz »

Warum net, hast Angst das es bis Mi. wieder zugewuchert is ? Ihr müßt sehr fruchtbare Böden haben..... *fg*
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
M3LON

#21

Beitrag von M3LON »

Crizz hat geschrieben:Warum net, hast Angst das es bis Mi. wieder zugewuchert is ? Ihr müßt sehr fruchtbare Böden haben..... *fg*
Heckholzhausen halt ;)
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“