TS Servos Welche nehm ich bloß?

Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Heli_Crusher »

Meine 500er (3DX500 und HDX500SE) fliegen mit HS-85MG Servos an der Taumelscheibe.

Die Taumelscheibe wird da zwar "nur" über Umlenkhebel angelenkt, aber die HS-85MG sollten auch im Rex stark genug sein.

Wegen des BEC: Ich habe in beiden Heli den 80er Jazz drin, allerdings fliegt in beiden der 500er ein 1200 mAh 4 Zeller NiMH als Stützakku mit.
Auch wegen der GY 611 Kreisel mit dem S9254 Servo für das Heck.
Wenn da ein Schaden dran käme, wegen Geizen bei der Empfängerstromversorgung, ich würde mir ein Muster in den A**** beißen.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

Auch wegen der GY 611 Kreisel mit dem S9254 Servo für das Heck.
Du hast nen 9254 am Hello???
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Heli_Crusher »

Sorry,

falsche Bezeichnung :oops:

Es sind S9256 Servos an beiden "Hello" Kreiseln.

Michael

P.S.: Habe den GY611 übrigens bei dem günstigen Dollarkurs schon für umgerechnet 275 Euro incl. dem S9256 als Set gesehen.
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#19

Beitrag von ER Corvulus »

@bayernheli:
Du bist deine ECOs nur mit ext RX-Stromversorgung geflogen? ;)

40er jazz (+ stützakku) macht drei Mini-servos+1Digital am Heck mit,
für 3 standard + digital am heck sollte es dann schon der 80er (auch mit stützakku) sein - be9i 3 digital + Rigid würde ich dem auch bei 6s auch nicht mehr so trauen - hängt auch bischen mit der gesamt-belastung des reglers zusammen. (an 6s >60A bei Teillast würde ich das BEC auch nicht mehr nehmen ;) )

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Bayernheli01 »

ER Corvulus hat geschrieben:@bayernheli:
Du bist deine ECOs nur mit ext RX-Stromversorgung geflogen? ;)

40er jazz (+ stützakku) macht drei Mini-servos+1Digital am Heck mit,
für 3 standard + digital am heck sollte es dann schon der 80er (auch mit stützakku) sein - be9i 3 digital + Rigid würde ich dem auch bei 6s auch nicht mehr so trauen - hängt auch bischen mit der gesamt-belastung des reglers zusammen. (an 6s >60A bei Teillast würde ich das BEC auch nicht mehr nehmen ;) )

Grüsse Wolfgang
Wolfgang - neeee

bei dem Opa - die hab ich so vorsichtig bewegt - wie nen Rentner im Rollstuhl ;) :D

da braucht ich das nicht ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#21

Beitrag von ReX06 »

So meine Setup steht jetzt Fest.

CF version
Ich versuch mal den kit regler (Jazz später falls der scheisse ist)
Kit motor
Lgt 6100 + Servo
HS 82 MG
6s 2100 mAh (versuchs weise)


Wie baut ihr ihn?
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Bayernheli01 »

lass doch mal erst die ersten übern Ladentisch gehen...

Ihr seid ja schlimmer wie kleine Kinder wenns Lollis um sonst gibt ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#23

Beitrag von Theslayer »

Ersten sind doch schon übern Ladentisch, sind doch heute schon erhältlich...

Und das Finn nicht warten kann bis das Ding in Deutschland erhältlich ist, weiß ich schon, Readyheli,rchover,espritmodels und wie sie nicht alle heißen werden froh drum sein ;)

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Holger Port

#24

Beitrag von Holger Port »

Unter

http://www.thetrexforums.com/?topic=2797.0

gibt es einen Auszug aus der Anleitung.

Standardmäßig passen Mini- und Midi-Servos:

- Futaba S9650
- Futaba S9257
- JR DS3405
- Hitec HS-82MG (Nachfolger des HS-81)
- Hitec HS-5245MG
- und alles was in dieser Größe ist
Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#25

Beitrag von Sinsui »

und welchen Servo kann man für das Heck nehmen?
Für die Taumelsch. werd ich Hitec HS-82MG nehmen.
Passen die auch am Heck oder sollte man da etwas anderes nehmen?
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#26

Beitrag von Sinsui »

also der 401 Gyro wird´s auf jeden Fall.
100 EUR für nen Servo (S9254) ist aber ein Wort! Gibt´s nicht auch preiswertere Alternativen?
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Benutzeravatar
Kirneh
Beiträge: 41
Registriert: 02.08.2006 23:13:52
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Kirneh »

Moin,

ist als Heckservo die Standardgröße vorgesehen, oder ein mittleres (9650)?

Gruß
Henrik
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#28

Beitrag von FPK »

Midi ist für's Heck vorgesehen, aber man kann ja die 600er Halterung dran machen, ich werd auich die 6100er Kombination einbauen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#29

Beitrag von PICC-SEL »

Fragt sich, wie es dann mit dem Schwerpunkt aussieht?
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“