Spirit Fun Fragen

Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Tom

du kannst beim Spirit Fun über nen Kippschalter von Normalmode auf HH umschalten ;)

und das is aufm Kanal 5

und dieser Schalter ist wunderbar zu erreichen ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#17

Beitrag von bvtom »

Bayernheli01 hat geschrieben:Hi Tom

du kannst beim Spirit Fun über nen Kippschalter von Normalmode auf HH umschalten ;)

und das is aufm Kanal 5

und dieser Schalter ist wunderbar zu erreichen ;)
Ich muss bei der Solarisfunke eben mal kurz den Schalter umlöten :lol:
Nee schon klar - hat eben alles seine 2 Seiten. Dadurch dass der Kreisel beim Solaris normalerweise auf dem versenkten Schiebeschalter gelegt ist verstellst du den Kreiselmodus nicht aus Versehen. Ich denke gerade als Anfänger wenn du einen Mode gewöhnt bist und schaltest versehentlich im Flug um bringt dich das evtl. ganz schön aus dem Konzept.

Aber wenn man "Advanced Pilot" ist, so wie du .............

Nun auf jeden Fall unterscheiden sich die Sets nicht nur im Preis sondern eben auch in der Ausstattung :wink:


Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Bayernheli01 »

bvtom hat geschrieben:
Bayernheli01 hat geschrieben:Hi Tom

du kannst beim Spirit Fun über nen Kippschalter von Normalmode auf HH umschalten ;)

und das is aufm Kanal 5

und dieser Schalter ist wunderbar zu erreichen ;)
Ich muss bei der Solarisfunke eben mal kurz den Schalter umlöten :lol:
Nee schon klar - hat eben alles seine 2 Seiten. Dadurch dass der Kreisel beim Solaris normalerweise auf dem versenkten Schiebeschalter gelegt ist verstellst du den Kreiselmodus nicht aus Versehen. Ich denke gerade als Anfänger wenn du einen Mode gewöhnt bist und schaltest versehentlich im Flug um bringt dich das evtl. ganz schön aus dem Konzept.

Aber wenn man "Advanced Pilot" ist, so wie du .............

Nun auf jeden Fall unterscheiden sich die Sets nicht nur im Preis sondern eben auch in der Ausstattung :wink:


Gruß
Tom
Du wirsts nicht glauben - auch ich hab ca 10 Akkuladungen gebraucht bis ich mich an den kleinen gewöhnt habe...

mal schauen wie lange das beim Hurri 550 dauert ;) :D
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#19

Beitrag von bvtom »

Bayernheli01 hat geschrieben: Du wirsts nicht glauben - auch ich hab ca 10 Akkuladungen gebraucht bis ich mich an den kleinen gewöhnt habe...
Meiner hat sich bis heute noch nicht an mich gewöhnt und da sind schon > 30 Akkuladungen durch :oops:
mal schauen wie lange das beim Hurri 550 dauert ;) :D
Die Würfel sind also gefallen.
Du fackelst nicht lange und sofort wird im Hangar Platz geschaffen :)


Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Bayernheli01 »

Der Jet ranger is ja schon weg - muss nur noch mein fast nagelneuer Piccolo Pro weg kommen - dann hab ich auch noch genug Geldreserven für einen 2. Satz Akkus ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Bayernheli01 »

übrigens - warum lange fackeln.. ;)

bevor ich wieder ins grübeln komme und mir es anders überlege :D :D :D
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#22

Beitrag von bvtom »

Das mit dem nicht lange fackeln kenne ich gut :oops:
- nur das mit dem Hangar ausräumen :?: irgendwie fehlt mir da ein Gen :lol:

Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Bayernheli01 »

geht schneller wie du schauen kanns..

wenn das alles rum ist´, dann gehts weiter mit ausräumen, dann fliegen alle Eco teile die über sind raus
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Crazy Andy

#24

Beitrag von Crazy Andy »

Was meint ihr mit geklappt???
Der Spritti fliegt noch nicht wegen dem Servo und dem hier im Norden momentanen schei..... Wetter! Hey Carsten ich bimmel mal durch so um Weinachten wenns recht ist, weil ich hab nämlich noch 6 Klausuren zu schreiben und es ist im Moment stressig in der Schule!!!


Gruß
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Bayernheli01 »

tu das Andi :)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
techgeist
Beiträge: 203
Registriert: 02.12.2007 13:02:36
Wohnort: Grasleben

#26

Beitrag von techgeist »

so, da ich auch stolzer bsitzer eines Spirit Fun´s bin. werde ich meine Fragen hier mal mit Posten... wil ds Forum jan icht für jede einzelne frage hier.. voll mülen..
also folgendes.. ich habe eben den erst flug versuch gestartet gehabt.. habe noch keine erfahrungen im heli fliegen ausser mit nem Dragonfly der alles gemacht hat nur nicht das was ich wollte..
also bin eben in unserer schönen grossen Garage ein bischen über den boden gerutscht und mir sind folgende dinge aufgefallen..
:oops:
also einmal über den Heckrotor dreht er rechts schneller und präziser wie links her rum ?? normal?? abhilfe Danke!
:oops: :?: :?:
dann so wie ich etwas mehr Gas/ Pitch gebe steigt er, aber nickt sofort 8sprich er kippt sofort vorn über) ... hmm nick über trimmung voll nach hinten gestellt keine besserung ! hmm mal ein paar tipps zur einstellung.. wären nett..
:?: :cry:
dann hatte ich erst noch gedacht ob ich den doof bin.. weil heckrotor richtig dampf und hauptrotor überhaupt kein dampf... fehler gefunden und behoben.. der Motor war verpolt.. hmm also so viel erst mal dazu..
Danke euch schon mal..
Bild Nachts ist Kälter als Draußen! Bild
Hangar
thunderTiger Easy trainer 40, Kyosho Calmato 40, Robbe Bandit
Robbe SPIRIT FUN, E-Sky Lama V4
Graupner BF109-f7, verschiedene untertapetenflieger,
in Order Hype Yak 54
Crazy Andy

#27

Beitrag von Crazy Andy »

Hey Leute,
Wollte euch mal fragen, wer denn seinen Sprittie getunt hat und was er daran gemacht hat??? Außerdem wollte ich mal wissen welche Komponennten ihr so getauscht habt oder welche man tauschen sollte (Regler, Servos usw.)???? Seid ihr zufireden mir dem Heli???
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#28

Beitrag von Tomcat »

Hi Andy,
schau mal in meiner Signatur... :D
Erstflug mit den neuen Teilen wird wohl morgen in Hattingen sein.. :shock:
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Crazy Andy

#29

Beitrag von Crazy Andy »

Und wie wars mir den Alten???
Wo hast du dir die Alutiele besorgt, bei EHS??? Spiele mit dem Gedanken mein Sprittie auch auf SE umzurüsten!!!! Ich brauche auch noch Servos, weil von den Standardservos halte ich nichts!
Also dann mal gutes Gelingen von mir für morgen und ich würde mich freuen wenn du berichten würdest, denn ich denke,dass wenn dein Heli gut läuft mit den Komponennten, dass mehrer vielleicht umrüsten werden!
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#30

Beitrag von bvtom »

Ich hab in meinem Solaris (weitgehend baugleich mit dem Spirit Fun)
Regler und Motor getauscht. Der Original -Motor wurde immer recht heiss (>80°C) und iwann sind dann Regler und Motor zusammen gestorben.

Regler ist momentan ein Otter 25
Motor ein Align 400SF mit 3550KV , 10er Ritzel

Der Motor bleibt angenehm kühl und nach meinem Eindruck ist die Kombi auch recht stomsparend.
Logs hab ich noch keine von.

Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Antworten

Zurück zu „Robbe“