Der Z20 KV980 soll laut vielen Usern in USA etwas stärker sein und dabei eine längere Flugzeit haben (ca. 20% mehr) und dabei sehr kühl laufen. Ich hab den original GAUI nie getestet dafür aber den Z20 kV980 und kann ihn zu 100% empfehlen. 6 bis 7Min bei 1900RPM und 2200mah Lipos sind schon drin. Für hartes 3D reicht er aber nicht! Logs gibts hier vom Z20 bereits genügend.PeterM hat geschrieben:Hi,
hat jemand die genaue Bezeichnung von dem 1200 Motor (was steht da auf dem Label drauf) ?
Und kann den jemand mit dem Z-Power 20 /980 vergleichen (bezüglich Power, Laufzeit, und Wärmeentwicklung) ?
Danke und Grüße
Peter
Weniger ist Mehr !!!
#16
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#17 Re: Weniger ist Mehr !!!
43 Amp und Handwarm - das Passt !lumi hat geschrieben: Du solltest den Strom und die Neodym's beim kleinen Motor im Auge behalten![]()
Gruß Wendy
@Crizz
Wenn er mit 1,2 W wirklich den Boden verläßt müssen die Flugzeiten astronomisch sein
Mit 1,2W fliegen ! und das Energieproblem wäre gelöst ! und Bill Gates mein Laufbursche ! Klar 1,2kW - ich hab den Quatsch um ca. Mitternacht geschrieben - Sorry
@ Timmey
wegen dem Umstellen der leichteren Paddel !
Als Italiener möchte ich da ein typisch Österreichisches Sprichwort zittieren :
" zweng und zvüll is Noarrenzühl "

Aber jetzt passt es Super !
Habe leider massive Probleme mit meiner Videocam

Deshalb hat ein Freund mit dem Händy eine eher bescheidene Aufnahme gemacht . ( zu seiner Entschuldigung sei gesagt das es kräftigen Eiswind bei gut minus 2 Grad hatte )
Und jedesmal wenn der Hubi nach oben aus dem Bild verschwindet kann mann sich je nach Blattgeräusch einen Loop / Turn / Überschlag / Rolle vorstellen ....... Sorry - Bitte nicht meckern - aber unsere Finger waren nach ca. 3min. fast völlig gefühllos !
Ich versprech demnächst ein wesentich besseres Video zu machen .
Hier der Link :
http://www.myvideo.de/watch/3437995
Ciao Paolo
#18
Will auch kurz meinen Senf zur Motordikussion beitragen.
Hab Momentan den 1500Watt Gaui Motor drinn. Der wird sehr warm und ich bekomme mit meinen 2 3300mAh packs 6min FF raus und lad dann 2500mA wieder rein.
Hab mir jetzt den Z30 1110 KV 1500W Motor bestellt. der soll ne effiziens von 90% haben dabei kühler laufen und richtig dampf mit nur geringen einbrüchen haben.
Ich denke die Flugzeiten können mit dem Z30 nur besser werden.
Hab 2250 touren aufm Kopf und 500mm blätter von mikado.
Mit dem Setup bin ich bisser sehr zufrieden!!
Von dem Z20 Triebwerk haben auch schon viele geschrieben und nur gutes berichtet. Evtl probier ich den auch irgendwann mal aus um längere Flugzeiten hinzubekommen!
Hab Momentan den 1500Watt Gaui Motor drinn. Der wird sehr warm und ich bekomme mit meinen 2 3300mAh packs 6min FF raus und lad dann 2500mA wieder rein.
Hab mir jetzt den Z30 1110 KV 1500W Motor bestellt. der soll ne effiziens von 90% haben dabei kühler laufen und richtig dampf mit nur geringen einbrüchen haben.
Ich denke die Flugzeiten können mit dem Z30 nur besser werden.
Hab 2250 touren aufm Kopf und 500mm blätter von mikado.
Mit dem Setup bin ich bisser sehr zufrieden!!
Von dem Z20 Triebwerk haben auch schon viele geschrieben und nur gutes berichtet. Evtl probier ich den auch irgendwann mal aus um längere Flugzeiten hinzubekommen!
#19
Hallo zusammen,
habe bei meinen üblichen Online-Händlern den 1200er Gaui-Motor nicht gefunden. Kann mir bitte jemand einen Tipp bzw. Link geben, wo ich den bekomme?
Danke.
Viele Grüße, Helmut
habe bei meinen üblichen Online-Händlern den 1200er Gaui-Motor nicht gefunden. Kann mir bitte jemand einen Tipp bzw. Link geben, wo ich den bekomme?
Danke.
Viele Grüße, Helmut
Hurricane 550 V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page677.htm
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12, ...und jede Menge Spaß...
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12, ...und jede Menge Spaß...
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#20
Hallo!
Hab heute auch mal mit Alu Kopf undd 20er Freilauf getestet... hab mit Brushless Sensor ~2600 gemessen. Der Motor wurde schon sehr warm... die Lipos auch... keine Ahnung was jetzt wieder nicht passt. Ging aber gut. Hat aber auch ziemlich gezogen
Dden 1200er gab's glaube ich nie im Handel... würde gleich einen Z20 oder Z30 nehmen...
-klaus
Hab heute auch mal mit Alu Kopf undd 20er Freilauf getestet... hab mit Brushless Sensor ~2600 gemessen. Der Motor wurde schon sehr warm... die Lipos auch... keine Ahnung was jetzt wieder nicht passt. Ging aber gut. Hat aber auch ziemlich gezogen

Dden 1200er gab's glaube ich nie im Handel... würde gleich einen Z20 oder Z30 nehmen...
-klaus
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#22
13er mit einem 20er Freilauf bei 85%... werd das aber morgen noch mal mit dem optischen Drehzahlmesser überprüfen. Trau dem bruschless Sensor nicht 
-klaus

-klaus
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#24
Hab den 1100kV 1,5kW Motor... deswegen hab ich auch geschrieben das ich dem brushless Sensor nicht draue! Mal schauen was der optische sagt.
-klaus
-klaus
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#25
Update... hab jetzt noch mal gemessen, mit 8 Polen bei 85% offenem Regler bei 5s bekomme ich eine Drehzahl von etwa 20.500rpm. Hätte der Motor 1100kV dann sollte er theoretisch bei 18V und 100% Effektivität (was ja nicht stimmt) eine Drehzahl von 19.800 bringen.
Der gemessene Wert mit der Übersetzung von 9,85 kommt man dann auf etwas über 2050rpm was hin kommen würde basierenden auf dem optischen Drehzahlsensor. Allerdings ist der Motor mit Sicherheit nicht so effektiv... hätte er 1200kV würde der Wert stimmen allerdings wieder bei fast 100% Effektivität... der Motor wird wohl keine 1400kV haben?!?
Hat jemand von euch den 1,5kW Motor schon mal mit brushless Sensor gemessen? Welche Daten habt ihr benutzt?
-klaus
Der gemessene Wert mit der Übersetzung von 9,85 kommt man dann auf etwas über 2050rpm was hin kommen würde basierenden auf dem optischen Drehzahlsensor. Allerdings ist der Motor mit Sicherheit nicht so effektiv... hätte er 1200kV würde der Wert stimmen allerdings wieder bei fast 100% Effektivität... der Motor wird wohl keine 1400kV haben?!?

Hat jemand von euch den 1,5kW Motor schon mal mit brushless Sensor gemessen? Welche Daten habt ihr benutzt?
-klaus
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#26
Hier mal zwei Logs... komischerweise hat die brushless nicht viel mit der optischen gemeinsam.
-klaus
-klaus
- Dateianhänge
-
- Brushless...
- 2008-04-06_Lipo_2_01_13T_20T_OWB_Brushless_8_Poles_9.85_Ratio.jpg (1.16 MiB) 242 mal betrachtet
-
- Optisch...
- 2008-04-06_Lipo_2_02_13T_20T_optisch.jpg (988.68 KiB) 242 mal betrachtet
#27
Komisch finde ich die Schwankung der Drehzahl beim Brushlesssensor.
Daß müßte doch auch auf dem optischen Sensor zu sehen sein wenn der Motor die Drehzahl nicht hält.....
Daß müßte doch auch auf dem optischen Sensor zu sehen sein wenn der Motor die Drehzahl nicht hält.....

Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#28
Der optische Sensor stimmt aber... hab ich schon mit einem normalen überprüft. Die Kurve zeigt den Heli stehend bei 0°... daher kann da auch eigentlich nichts sein. Werd glaube ich mal probieren den zweiten draht vom brushless Sensor dran zu hängen. Das ganze kommt mir aber schon sehr unpraktisch vor.
-klaus
-klaus