C
OS 50 Hyper einlaufen lassen noch Fragen
#16
Klingt logisch 
C
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#17
Moin,calli hat geschrieben:Ich frage mal so als Motorlaie ganz auf doof: Was ist der Unterschied ob ich den Vergaser zu mache oder den Schlauch abklemme? Beide Male kommt kein Sprit mehr? Oder?
Vergaser zu -> Restsprit um System wird verbrannt alles ok?
C
mal als Laie geantwortet: wenn Du den Vergaser zu machst saugt er auch keine Luft mehr an und kann daher den Restsiff nicht verbrennen. Bei Schlauch ab kann er Verbrennen weil auch noch Luft kommt, dafür kommt aber kein Sprit mehr. Oder?
Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
#18
Aber ich würde meinen er dreht ja noch lange genug nach um den Siff rauszurotzen? (ob es reicht?)
C
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#19
@ Doc Tom,
habe heute nochmal 2 Tanks nach deiner Anleitung durchlaufen lassen.
Leider hat der motor eine Gasannahme wie ein Sack Muscheln. Auch wenn ich die Düsennadel etwas weiter zudrehe ändert sich an der Gasannahme nichts. Bin jetzt wieder bei 1Umdrehung und 7 Knacken. Die Gasannahme wird erst besser bis gut wenn ich die Gemischregulierungsschraube etwas in Richtung mager drehe. Von der Grundeinstellung aus ca auf 1-2 Uhr gedreht. Hat dann eine Gasannahme wie ein RC Car qualmt gut dabei und haut auch noch Sprit aus dem Auspuff. Maxtemperatur lag bei ca 82°. Ist das ok so weil du in deiner Einstellung schreibst "Gemischregelung (Leerlaufnadel) verändere ich nicht".
Gruß Gerd
habe heute nochmal 2 Tanks nach deiner Anleitung durchlaufen lassen.
Leider hat der motor eine Gasannahme wie ein Sack Muscheln. Auch wenn ich die Düsennadel etwas weiter zudrehe ändert sich an der Gasannahme nichts. Bin jetzt wieder bei 1Umdrehung und 7 Knacken. Die Gasannahme wird erst besser bis gut wenn ich die Gemischregulierungsschraube etwas in Richtung mager drehe. Von der Grundeinstellung aus ca auf 1-2 Uhr gedreht. Hat dann eine Gasannahme wie ein RC Car qualmt gut dabei und haut auch noch Sprit aus dem Auspuff. Maxtemperatur lag bei ca 82°. Ist das ok so weil du in deiner Einstellung schreibst "Gemischregelung (Leerlaufnadel) verändere ich nicht".
Gruß Gerd
Gruß Gerd
FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky
Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky
Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
#20
Hallo Ihr,
ich habe vor 2 Jahren einen realtiv neuen 12 ccm Motor getötet (Lager total rostig) weil ich den nie leer geflogen habe und zulange stehen habe lassen.
Seitdem beim letzten Flug, schwebe ich den komplett leer und mit dem Rest an Energie lande ich. Somit kann ich den Motor nicht überdrehen, er ist komplett leer und danach gönne ich dem Motor [wie früher in meinen Autos] so 15 Tropfen "After-Run-Öl". Drehe dann nochmals ohne Kerze den Kolben ein paar Mal rauf und runter und gut ist.
Die Lager sahen damals wirklich erschreckend aus, Nitro ist aber auch eine agressive Pampe.
Viele Grüße,
Michael
ich habe vor 2 Jahren einen realtiv neuen 12 ccm Motor getötet (Lager total rostig) weil ich den nie leer geflogen habe und zulange stehen habe lassen.
Seitdem beim letzten Flug, schwebe ich den komplett leer und mit dem Rest an Energie lande ich. Somit kann ich den Motor nicht überdrehen, er ist komplett leer und danach gönne ich dem Motor [wie früher in meinen Autos] so 15 Tropfen "After-Run-Öl". Drehe dann nochmals ohne Kerze den Kolben ein paar Mal rauf und runter und gut ist.
Die Lager sahen damals wirklich erschreckend aus, Nitro ist aber auch eine agressive Pampe.
Viele Grüße,
Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014;
http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014;
http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
#21
Hallo Gerd,
ja bei dem Wetter, bin ich mit der Leerlauf/Gemischschraube ein wenig Richtung mager gegangen. Ist also alles ok
. Motoren die länger stehen, einfach mit afterrun (ein paar Tropfen) konservieren. Dafür muss ich aber den Motor nicht leerlaufen lassen. Meine Motoren aus den 80´er Jahren gehen heute auch noch 
ja bei dem Wetter, bin ich mit der Leerlauf/Gemischschraube ein wenig Richtung mager gegangen. Ist also alles ok
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#22
Danke für eure Antworten.
Gruß Gerd
Gruß Gerd
Gruß Gerd
FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky
Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky
Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
#23
immer gern 
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#24
Ist das was Unanständiges?Doc Tom hat geschrieben:afterrun öl
Naja, ich mach mal ne Notiz für die nächste Bestellung, ist ja erschreckend was man nicht noch alles für Gerödel braucht so als Stinker-Flieger.
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#25
Das brauchen doch nur die, die nicht fliegen 
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#26
oder so wie Du in Deinen besten Zeiten, einfach zuviele Helis haben:Das brauchen doch nur die, die nicht fliegen
Coca Cola, Fanta , Sprit, Pepsi, Lift, Spezi, Ramazotti, X-Cell, NT usw.
Dir einen schönen Tag und viele Grüße nach Berlin,
Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014;
http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014;
http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
#27
Da würde ich es nicht benutzen Calli!afterrun öl
Ist das was Unanständiges?
Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014;
http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014;
http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
#28
Ich habe mir nen Liter Aerosynth 3 bestellt, das gleiche Öl, was ich im Sprit fliege. Spritze das ab und zu in den Vergser und drehe ein paar mal durch.
After-Run-Öl ist nicht zu empfehlen. Kann die O-Ringe im Vergaser angreifen.
Und immer Kerze rausschrauben ist auch nicht gut. Wird auf die dauer das Gewinde nicht mitmachen wenn man die nach jedem Flugtag rausschraubt.
Gruß
Marco
After-Run-Öl ist nicht zu empfehlen. Kann die O-Ringe im Vergaser angreifen.
Und immer Kerze rausschrauben ist auch nicht gut. Wird auf die dauer das Gewinde nicht mitmachen wenn man die nach jedem Flugtag rausschraubt.
Gruß
Marco
-= T-Rex 700 DFC =-
T-Rex 450 Pro V3 Microbeast, Blade MCPX
Robbe Futaba Fasst T-10 2,4Ghz
T-Rex 450 Pro V3 Microbeast, Blade MCPX
Robbe Futaba Fasst T-10 2,4Ghz