T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Benutzeravatar
6n@lb
Beiträge: 56
Registriert: 16.05.2008 17:22:52
Wohnort: Murr

#16 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von 6n@lb »

@ToxicTear
Sind die bei dem dabei: http://www.mhm-modellbau.de/part-HS1251.php
Bin nu total verwirrt :-O
T-REX 600 VStabi V4 | Savöx SG-1258 | Heck: Futaba S9254 | Motor: Skorpion 4025-630 | 10s (2x5s) |3,8Kg
T-REX 450SE V2: 3xHS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40-6-18 | Tante Schöli Motor | Flugzeit: zwischen 3:30 und 6:00min (SLS 3s 2200er)
Walkera 4#3B, 2.4GHz / z.Zt. mit defekten Motoren,
Futaba FF-7, 2,4GHz
Flugstatus: Rundflug, Loopings, Turns, Rollen, Funnels, Rückenschweben
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#17 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von -andi- »

6n@lb hat geschrieben:Sind die bei dem dabei: http://www.mhm-modellbau.de/part-HS1251.php
müssten dabei sein :-) sin auch abgebildet :bounce:

100% sicher bin ich mir nicht, da ich noch die V1 fliege - die hat andere BLW's. Im 3er Sett.

Sorry für die Verwirrung ;-)

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
6n@lb
Beiträge: 56
Registriert: 16.05.2008 17:22:52
Wohnort: Murr

#18 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von 6n@lb »

Dann ruf ich morgen nochmal bei MHM an dann bin ihc ganz sicher :-)

Abstürzen ist doof...macht gar kein Spaß!

Dann wird also heut Abend nochmal n Frust-Bier getrunken ;-)

ABER: DANKE AN ALLE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :bounce:
T-REX 600 VStabi V4 | Savöx SG-1258 | Heck: Futaba S9254 | Motor: Skorpion 4025-630 | 10s (2x5s) |3,8Kg
T-REX 450SE V2: 3xHS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40-6-18 | Tante Schöli Motor | Flugzeit: zwischen 3:30 und 6:00min (SLS 3s 2200er)
Walkera 4#3B, 2.4GHz / z.Zt. mit defekten Motoren,
Futaba FF-7, 2,4GHz
Flugstatus: Rundflug, Loopings, Turns, Rollen, Funnels, Rückenschweben
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#19 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von -andi- »

6n@lb hat geschrieben:nochmal n Frust-Bier getrunken
:occasion5:

na dann Prost!

Wenn die Blatthalter weggeflogen sin, überprüf mal die gestänge und Pfannen - könnte sein das die auch was abbekommen haben :-)

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#20 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von Heling »

Schau doch mal bei http://www.freakware.de oder http://www.e-heli-shop.de rein, da ist genauer und mit Abmessungen beschrieben, was dabei ist. Wenn du da die 1251 in die SuFu reinhaust, findest du die Teile sofort.

Die Anlenkungen würde ich auch noch einmal seeehr genau anschauen, da die ja auseinandergerissen worden sind.

Gruß Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
6n@lb
Beiträge: 56
Registriert: 16.05.2008 17:22:52
Wohnort: Murr

#21 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von 6n@lb »

Danke - Werd ich alles nochmal überprüfen.
Aber so wie ich das gesehen hab ,sieht das echt alles gut aus.....nix verbogen, keine Kratzer...nix
Bevor ich wieder fliege wird ein GROOßER Check gemacht!

Sowas passiert mir nicht noch einmal.....
T-REX 600 VStabi V4 | Savöx SG-1258 | Heck: Futaba S9254 | Motor: Skorpion 4025-630 | 10s (2x5s) |3,8Kg
T-REX 450SE V2: 3xHS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40-6-18 | Tante Schöli Motor | Flugzeit: zwischen 3:30 und 6:00min (SLS 3s 2200er)
Walkera 4#3B, 2.4GHz / z.Zt. mit defekten Motoren,
Futaba FF-7, 2,4GHz
Flugstatus: Rundflug, Loopings, Turns, Rollen, Funnels, Rückenschweben
Benutzeravatar
6n@lb
Beiträge: 56
Registriert: 16.05.2008 17:22:52
Wohnort: Murr

#22 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von 6n@lb »

Hey zusammen,

nu muss ich nochmal blöd fragen :-O

Hab die Teile bekommen und BLW, HRW, HZ, Paddel mit Stange getauscht.

So wie ich das sehe, läuft der Rotorkopf aber immernoch nicht ganz rund.....
Wenn ich den lagsam anlaufen lasse will der Heli Hüpfburg spielen...das war sonst nicht so *grml*
Was könnte da denn der Grund sein? Kopf verbogen? :-O

DANKE
Zuletzt geändert von 6n@lb am 12.08.2008 16:54:00, insgesamt 1-mal geändert.
T-REX 600 VStabi V4 | Savöx SG-1258 | Heck: Futaba S9254 | Motor: Skorpion 4025-630 | 10s (2x5s) |3,8Kg
T-REX 450SE V2: 3xHS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40-6-18 | Tante Schöli Motor | Flugzeit: zwischen 3:30 und 6:00min (SLS 3s 2200er)
Walkera 4#3B, 2.4GHz / z.Zt. mit defekten Motoren,
Futaba FF-7, 2,4GHz
Flugstatus: Rundflug, Loopings, Turns, Rollen, Funnels, Rückenschweben
Benutzeravatar
Fred@T-Rex450
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2008 21:38:03
Wohnort: Landsberg am Lech

#23 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von Fred@T-Rex450 »

flaechengleiter hat geschrieben: P.S. Align ist da kein Einzelfall. Mir sind heute bei einem Flug mit meiner T34 Mentor gleich beide Querruder weggeflogen und das Höhenruder war kurz davor. Ich hab die Kiste mit voll gezogener Höhe gerade noch auf ein Maisfeld aufgesetzt und bin ohne weitere Schäden davon gekommen. Durfte nur gut 2 Stunden nach den Querrudern suchen. Scheiss HochleistungsChinaHändlerQualität ;) (Insider)

SKYARTEC FTW!!! :lol: :lol: :lol:



Sorry wegen OT :oops:
"Ei sink ei si not reit! All män sit hier and luck in se son und no män work! Sis give it not!"

Gruß, Julian

T-Rex 450XL teilweise Alutuning, 450F, Kontronik Jazz 40-6-18, 3x FS61BB Carbon, 1x FS61BB Carbon Speed, GY401, Multiplex DS Empfänger & Cockpit SX

Status: Heckschweben, Nasenschweben, Seitenschweben, Kreise, Achten, Rundflug

Video
Video2

IF ALL ELSE FAILS READ THE INSTRUCTIONS!

Btw: Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die andere summt die Melodie von Tetris...
Benutzeravatar
6n@lb
Beiträge: 56
Registriert: 16.05.2008 17:22:52
Wohnort: Murr

#24 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von 6n@lb »

Muss nochmal nachlegen..hab nochmal geschaut und kurz anlaufen lassen.
Jetzt hüpft er nicht mehr...läuft aber noch unruhig (beim anlaufen und auslaufen).

Weiß nicht mehr ob das sonst auch so war... :-O

NACHTRAG: Meine Zahnräder eiern?!?!?! *WAAH* Ich zerleg das nomma...*grr*

Über Antworten bin ich trotzdem DAnkbar :-)
T-REX 600 VStabi V4 | Savöx SG-1258 | Heck: Futaba S9254 | Motor: Skorpion 4025-630 | 10s (2x5s) |3,8Kg
T-REX 450SE V2: 3xHS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40-6-18 | Tante Schöli Motor | Flugzeit: zwischen 3:30 und 6:00min (SLS 3s 2200er)
Walkera 4#3B, 2.4GHz / z.Zt. mit defekten Motoren,
Futaba FF-7, 2,4GHz
Flugstatus: Rundflug, Loopings, Turns, Rollen, Funnels, Rückenschweben
Benutzeravatar
Fred@T-Rex450
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2008 21:38:03
Wohnort: Landsberg am Lech

#25 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von Fred@T-Rex450 »

6n@lb hat geschrieben: NACHTRAG: Meine Zahnräder eiern?!?!?!

Meine auch :mrgreen:

Lässt sich glaub ich nicht verhindern...
"Ei sink ei si not reit! All män sit hier and luck in se son und no män work! Sis give it not!"

Gruß, Julian

T-Rex 450XL teilweise Alutuning, 450F, Kontronik Jazz 40-6-18, 3x FS61BB Carbon, 1x FS61BB Carbon Speed, GY401, Multiplex DS Empfänger & Cockpit SX

Status: Heckschweben, Nasenschweben, Seitenschweben, Kreise, Achten, Rundflug

Video
Video2

IF ALL ELSE FAILS READ THE INSTRUCTIONS!

Btw: Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die andere summt die Melodie von Tetris...
Benutzeravatar
6n@lb
Beiträge: 56
Registriert: 16.05.2008 17:22:52
Wohnort: Murr

#26 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von 6n@lb »

OLÉ OLÉ

Mein Heli lebt wieder :-) Gerade den 1. Akku leer geflogen......

Habe irgendwie das Gefühl, dass er viel ruhiger fliegt als vor dem Crash.
Vielleicht liegt's an den Blattschmied? (hab nu die hier drauf: http://www.derblattschmied.de/assets/im ... ber545.jpg)

Naja..auf jedenfall bin ich wieder glücklich und nochmal ein groooßes Danke an alle!!!!!!
T-REX 600 VStabi V4 | Savöx SG-1258 | Heck: Futaba S9254 | Motor: Skorpion 4025-630 | 10s (2x5s) |3,8Kg
T-REX 450SE V2: 3xHS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40-6-18 | Tante Schöli Motor | Flugzeit: zwischen 3:30 und 6:00min (SLS 3s 2200er)
Walkera 4#3B, 2.4GHz / z.Zt. mit defekten Motoren,
Futaba FF-7, 2,4GHz
Flugstatus: Rundflug, Loopings, Turns, Rollen, Funnels, Rückenschweben
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#27 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von Mataschke »

meistens läuft es nach einem Neuaufbau "wie geschmiert" ;-)

alos finger weg und Morgen Abend sehn wir uns! nix von wegen "letzter Akku und so" ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“