
2,4 GHz im Mini Titan
#16 Re: 2,4 GHz im Mini Titan
Ich hab den Empfänger bei mir auch auf der originalen Postion und die Kabel dann nach Innen gelegt, aber prinzipiell so wie Yogi. Funktioniert prima
Nur n kleiner Tip, mach Schrumpfschlauch um die Antennenspitzen (speziell da, wo die Sirmung aufhört, also am Übergang grau => weiss), da bricht gerne mal die tranpsarente Isolierung durch.

#17 Re: 2,4 GHz im Mini Titan
Video!!!!!!!!!!!!!!!!!!yogi149 hat geschrieben:und hat auch durch montiertes Feuerwerk keinen Schaden genommen.


Nagut dann hat mich der Blickwinkelgetäuscht ^^
Die 5g mehr, dafür siehts dann stylisch aus

MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
#19 Re: 2,4 GHz im Mini Titan
Also ich find auch der 617 macht sich an der Originalposition gut
bis jetzt Null Probleme damit , ausser den Störungen zwischen den Ohren

bis jetzt Null Probleme damit , ausser den Störungen zwischen den Ohren

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#20 Re: 2,4 GHz im Mini Titan
Hmm, wusste gar nicht das der MT auch mit unterschiedlich langen Blättern fliegt?!.. 

Mini Titan Jazz40-6-18 ScorpionHK2221-8 13T 3S2200mah SLS 30C/55C TS-HS65HB GY401mitS9257
Hurricane mit Bell206 Jazz80-6-18 Gaui1,5KW 2x3S3700mahFlightpowerEvo GY401 S9254
Acromaster TTBLC40 Robbe Roxxy 11x5,5 3S3700mah
T-Rex250 FutabaR617 Fasst LTG2100mit3100 TS-Align DS410
ARK X500 im aufbau
Futaba FF7 2G4
Hurricane mit Bell206 Jazz80-6-18 Gaui1,5KW 2x3S3700mahFlightpowerEvo GY401 S9254
Acromaster TTBLC40 Robbe Roxxy 11x5,5 3S3700mah
T-Rex250 FutabaR617 Fasst LTG2100mit3100 TS-Align DS410
ARK X500 im aufbau
Futaba FF7 2G4
#21 Re: 2,4 GHz im Mini Titan
Hi,
also technische Probleme gibt's sicherlich mit der Standardposition nicht... ist Geschmackssache.. jeder soll es so machen wie er es mag, es war ja nur ein Vorschlag, wie man es auch anders machen kann
CIao...
Markus
also technische Probleme gibt's sicherlich mit der Standardposition nicht... ist Geschmackssache.. jeder soll es so machen wie er es mag, es war ja nur ein Vorschlag, wie man es auch anders machen kann

CIao...
Markus
Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63825
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#22 Re: 2,4 GHz im Mini Titan
Wenn Du z.B. dicht an einer Wand entlang fliegen willst, machst Du an die eine Seite kürzere ...copter hat geschrieben:Hmm, wusste gar nicht das der MT auch mit unterschiedlich langen Blättern fliegt?!..




#23 Re: 2,4 GHz im Mini Titan
Sie werden auch in Ostfriesland beim Deichfliegen verwendettracer hat geschrieben:Wenn Du z.B. dicht an einer Wand entlang fliegen willst, machst Du an die eine Seite kürzere ...copter hat geschrieben:Hmm, wusste gar nicht das der MT auch mit unterschiedlich langen Blättern fliegt?!..![]()
![]()
![]()

Ciao...
Markus
Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
#24 Re: 2,4 GHz im Mini Titan
Hehe! dass is en Witz welchen die Schweizer immer über die Österreicher erzählen...tracer hat geschrieben:Wenn Du z.B. dicht an einer Wand entlang fliegen willst, machst Du an die eine Seite kürzere ...copter hat geschrieben:Hmm, wusste gar nicht das der MT auch mit unterschiedlich langen Blättern fliegt?!..![]()
![]()
![]()
Gruss Marc
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben