Flugphasen FF10

Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#16 Re: Flugphasen FF10

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Thomas,

klappt jetzt alles mit dem neuen Sender ?

Futaba ist halt was anderes als Graupner ;-)

Aber bekanntlich gewöhnt sich ja der Mensch an alles !

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#17 Re: Flugphasen FF10

Beitrag von neverminded »

Kalle75 hat geschrieben:Mich stört die "fehlende" Anzeige nicht wirklich.

Wer im Flug nicht weiß, welche Phase er grad fliegt... der fliegt definitiv zu wenig :P
Ich bin der Meinung, bevor man seinen Heli in die Luft schwingt, sollte man seinen Sender nahezu auswendig kennen.
Dann erübrigt sich eine solche Anzeige...

Gruß Kalle
Das finde ich jetzt ein wenig übertrieben. Ich denke, sobald man den Sender für seinen Heli programmiert hat, hat man grundlegende Kenntnisse und kann schon mal losfliegen. So hab ich es gemacht und wahrscheinlich noch Dutzende Andere.
Klar, man muss aber auch mal im Handbuch stöbern, das hilft auch :wink:

Übrigens: Ich bin gestern zum ersten mal seit ich die FF10 habe meinen Heli geflogen (ok, es war nicht arg viel mehr als vorwärts/seitwärts Schweben) aber
er war richtig super zu fliegen! Ob es an der Funke liegt weiss ich nicht, aber könnte schon sein :mrgreen:
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#18 Re: Flugphasen FF10

Beitrag von Kalle75 »

neverminded hat geschrieben:Das finde ich jetzt ein wenig übertrieben. Ich denke, sobald man den Sender für seinen Heli programmiert hat, hat man grundlegende Kenntnisse und kann schon mal losfliegen. So hab ich es gemacht und wahrscheinlich noch Dutzende Andere.
Klar, man muss aber auch mal im Handbuch stöbern, das hilft auch :wink:
Naja... mit "auswendig" meine ich die entsprechenden Einstellungen für den Heli. Wie Du schon schreibst, vieles kommt ja bereits durchs Programmieren des Helis.
Wer schon vorher Helis geflogen ist, kennt das eh dann schon. Aber bei Anfängern oder Anlagen-Wechslern sieht das schon anders aus.
Bei meinem Wechsel von Mx12 zu FF9 hab ich erstmal nen ganzen Tag in den Menüs gesucht bis der "Aha"-Effekt kam. ;)

Also das "auswendig" nicht so streng nehmen... sonst sitzen bald einige da und lernen die Anleitung noch auswendig :mrgreen:

Schöne Grüße
Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Schletzer
Beiträge: 301
Registriert: 27.07.2007 11:08:07
Wohnort: Luterbach

#19 Re: Flugphasen FF10

Beitrag von Schletzer »

Wer Zeit hat um Anleitungen auswendig zu lernen, ist nur zu faul zum Fliegen. :mrgreen:
Fliegst du schon oder schwebst du noch?

Heli-Flotte: MSH Protos 500 mit MicroBeast, T-Rex 600 ESP 8s mit VStabi, Acrobat Shark mit AC-3X
Flugi-Flotte: Funjet (Nr. 2), FunJet Ultra, Passer-X, Fun Cub, P40 Funfighter, Yak 54 Carboon-Z, Mini Hawk, Ceres 3m Voll-GFK-Motorsegler, Solius, Versa Wing, Hai 2
Sender: FF10 FASST, Taranis X9D plus
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#20 Re: Flugphasen FF10

Beitrag von neverminded »

Kalle75 hat geschrieben: Also das "auswendig" nicht so streng nehmen... sonst sitzen bald einige da und lernen die Anleitung noch auswendig :mrgreen:

Schöne Grüße
Kalle
Das dachte ich mir schon :drunken:
Ich bin von der MX12 auf die FF10 umgestiegen und es war an und für sich gar nicht so schwer. Klar, ein paar K(n)ackpunkte gabs schon, aber
im großen und ganzen bin ich mit dem Menüführung der FF10 superzufrieden!
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#21 Re: Flugphasen FF10

Beitrag von Kalle75 »

Ja... mit der Menüführung bin ich auch sehr zufrieden... sehr logisch aufgebaut. Wobei logisch ist jetzt wieder relativ :mrgreen:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#22 Re: Flugphasen FF10

Beitrag von neverminded »

Irgendwie logischer als bei der MX12. Ist aber auch wieder relativ :blackeye:
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
tjsat
Beiträge: 79
Registriert: 28.03.2008 11:14:34
Wohnort: Taunus

#23 Re: Flugphasen FF10

Beitrag von tjsat »

BerndFfm hat geschrieben:Hallo Thomas,

klappt jetzt alles mit dem neuen Sender ?

ja, das erste Modell sollte jetzt gehen !

Futaba ist halt was anderes als Graupner ;-) Ja, man kann dort ein Spectrum Modul einbauen :wink:

Aber bekanntlich gewöhnt sich ja der Mensch an alles ! ja, aber ...

Grüße Bernd
Gruß Thomas
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#24 Re: Flugphasen FF10

Beitrag von neverminded »

wtf? :?
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
tjsat
Beiträge: 79
Registriert: 28.03.2008 11:14:34
Wohnort: Taunus

#25 Re: Flugphasen FF10

Beitrag von tjsat »

neverminded hat geschrieben:
Kalle75 hat geschrieben: im großen und ganzen bin ich mit dem Menüführung der FF10 superzufrieden!
Ich bin mit der Menuführung zufrieden.
Das große Display könnte man im Betrieb (nicht Programmiermodus) besser nutzen.
Sind bei euch auch die Schalter teilweise falsch herum eingebaut ? (Up und Down vertauscht)

Gruß Thomas
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#26 Re: Flugphasen FF10

Beitrag von neverminded »

tjsat hat geschrieben:Sind bei euch auch die Schalter teilweise falsch herum eingebaut ? (Up und Down vertauscht)
Das ist mir noch nicht aufgefallen, bzw. müsste ich so erst mal verneinen.
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
Sturzflug
Beiträge: 456
Registriert: 03.01.2008 02:27:00
Wohnort: Schwerte

#27 Re: Flugphasen FF10

Beitrag von Sturzflug »

Ich hab einfach mal vermutet, da würde ne Logik hinter den Schalterstellungen stecken:
Up heißt vom Piloten weg, Down zum Piloten hin. :idea:
Sieht natürlich für die stirnseitigen Schalter etwas seltsam aus, wenn up nach unten zeigt und down nach oben steht :roll:
Gruß Ralf
  • Logo 400 Hyperion HS3026-1900, Jazz 80, TS: 3x SH 1350, Heck LTS-6100G, MicroBeast
  • Logo 600SE HK5020-450, Jive 80+ HV, TS: 3x DS620, Heck S9254, V-Stabi mini
  • MiniTitan SE, Scorpion HK-2221-8, Jazz 55-6-18, TS: HS5065MG, Heck S9257, GY401, Hyperion 3S 2200, 3S 2500
  • Raptor E620 BLC-65, OBL 49/08, 3x HS-625MG , Heck DS650, GY401 - zu verkaufen
  • Raptor 50V2 SE; T-Rex 450SE V2; Rex 250, Hirobo S.R.B; Tomahawk D-CCPM verstauben;
    Funke: FF10 2.4GHz; Raptor E550, verkauft
tjsat
Beiträge: 79
Registriert: 28.03.2008 11:14:34
Wohnort: Taunus

#28 Re: Flugphasen FF10

Beitrag von tjsat »

Sturzflug hat geschrieben:Ich hab einfach mal vermutet, da würde ne Logik hinter den Schalterstellungen stecken:
Up heißt vom Piloten weg, Down zum Piloten hin. :idea:
Sieht natürlich für die stirnseitigen Schalter etwas seltsam aus, wenn up nach unten zeigt und down nach oben steht :roll:
Sturzflug hat geschrieben: Up heißt vom Piloten weg, Down zum Piloten hin.

Selbst das ist bei mir nicht durchgängig - Schalter E zu G !

Gruß Thomas
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#29 Re: Flugphasen FF10

Beitrag von BerndFfm »

Ich hab so (Tipp von Daniel) :

Beim Einschalten müssen alle Schalter von mir weg oder nach unten zeigen. Dann ist es richtig. Wenn nicht dann piept es auch.

So sieht man auf einen Blick ob die Schalter beim Einschalten alle richtig stehen.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#30 Re: Flugphasen FF10

Beitrag von echo.zulu »

Bei der T12 kann man glaub ich die Schaltrichtung und Bezeichnung ändern. Kann man das vielleicht bei der FF10 auch machen?
Antworten

Zurück zu „Sender“