Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#16 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von DH-Rooky »

Alex K. hat geschrieben:wie habt ihr das mit der Akkumontage gelöst? Da ist ja schon recht bescheidener Platz unter der Haube
SLS ZX gekauft :D
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von Crizz »

3s2200 gehen auch zwei Stück nebeneinander drunter ( LiMnPo ), kein Problem. Und das andere hatte ich ja schon geschrieben. Ich fliege beide im Wechsel, der "fehlende" untere cm an der Rutsche stört nicht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#18 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von avalon »

Platzprobleme mit den Akkus habe ich auch keine.
2 x Kokam H5 2100, 6S 2500 22C SLS ZX oder 6 s 2500 25 C Litronics VS, alles paßt :wink: .

Den Regler hatte ich anfangs an der Seite, mußte ihn aber nach vorne
unter die Akkurutsche setzen, weil der Starrantrieb schwerer ist, als das Riemenheck.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#19 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von Timmey »

Ich habe auch keine Probleme mit meinen Akkus, fliege SLS ZX 2500mah 30C. Die Kokam 2400mah sind nicht unbedingt optimal, da würde ich lieber auf was anderes zurückgreifen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#20 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von Alex K. »

Vielen Dank für Eure Tipps ;)

Ich habe jetzt meine Fragen mal zusammengefasst:

1.) beim ESP sind CFK-Paddel dabei, ohne Paddelgewichte. In meinem CopterX habe ich 2 kleine Stellringe benutzt (ca. Durchmesser 6mm, Dicke 4mm, ziemlich leicht, da Alu). Was meint ihr, soll ich an den 500er auch Gewichte montieren? Mit dem Copter fliege ich Turns und Loops bzw. Flips, kein 3D.

2.) Vielleicht eher an die 600er-Besitzer: was für ein Spiel sollte man an den Kegelrädern des Heckantriebs einstellen bzw. wie sollte man das einstellen?

3.) Beim ESP sind CKF-Heckrotorblätter dabei. Da ja das Heck auch aus Alu ist, habe ich schon gelesen, dass das problematisch sein könnte, da alles zu steif ist. Was meint ihr dazu?

4.) Das Heckanlenkgestänge ist ja wie beim 450er ein Stahldraht, an dessen Enden jeweils eine Kugelpfanne montiert ist. Würdet ihr hier gleich auf einen CFK-Stab umbauen? Kann man dazu M2er Gewindestangen benutzen?

5.) Das Heckanlenkgestänge scheint sehr lang zu sein, wenn ich die Kugelpfannen bis ans Ende aufschraube, muss ich das Heckservo bis ganz an die Heckrohrbefestigung dran schieben, damit die Heckpitchhülse einigermaßen in der Mitte der Heckrotorwelle sitzt. Ist das o.k. so (oder sollte ich erst mal einstellen, bevor ich mir dazu Gedanken mache...)?

6.) Akkubefestigung haben wir ja schon diskutiert... Zur Info, ich habe 2x Kokam 3s 2400 H5, ein Mal Kokam 6s 2400 H5 und 2x Saehan 2100 16C (die ich eigentlich nicht für den 500er benutzen möchte...).

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#21 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von Alex K. »

Timmey hat geschrieben:Ich habe auch keine Probleme mit meinen Akkus, fliege SLS ZX 2500mah 30C. Die Kokam 2400mah sind nicht unbedingt optimal, da würde ich lieber auf was anderes zurückgreifen.
Die Akkus habe ich mir gerade erst gekauft... :(
Dann muss ich wohl doch das Chassis umbauen...

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#22 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von Timmey »

Alex K. hat geschrieben:
1.) beim ESP sind CFK-Paddel dabei, ohne Paddelgewichte. In meinem CopterX habe ich 2 kleine Stellringe benutzt (ca. Durchmesser 6mm, Dicke 4mm, ziemlich leicht, da Alu). Was meint ihr, soll ich an den 500er auch Gewichte montieren? Mit dem Copter fliege ich Turns und Loops bzw. Flips, kein 3D.
Kannst du machen, ohne wird er schon etwas agil werden.
Alex K. hat geschrieben: 2.) Vielleicht eher an die 600er-Besitzer: was für ein Spiel sollte man an den Kegelrädern des Heckantriebs einstellen bzw. wie sollte man das einstellen?
Als ich habs das TT einfach eingebaut, Spiel einstellen ist da nicht wirklich nötig/möglich.
Alex K. hat geschrieben: 3.) Beim ESP sind CKF-Heckrotorblätter dabei. Da ja das Heck auch aus Alu ist, habe ich schon gelesen, dass das problematisch sein könnte, da alles zu steif ist. Was meint ihr dazu?
Die Alu Heckrotorblatthalter haben genug Spiel, mach dir da mal keine Sorgen.
Alex K. hat geschrieben: 4.) Das Heckanlenkgestänge ist ja wie beim 450er ein Stahldraht, an dessen Enden jeweils eine Kugelpfanne montiert ist. Würdet ihr hier gleich auf einen CFK-Stab umbauen? Kann man dazu M2er Gewindestangen benutzen?
Ne würde ich nicht, mit dem Stahldraht funzt das doch ganz gut.
Alex K. hat geschrieben: 5.) Das Heckanlenkgestänge scheint sehr lang zu sein, wenn ich die Kugelpfannen bis ans Ende aufschraube, muss ich das Heckservo bis ganz an die Heckrohrbefestigung dran schieben, damit die Heckpitchhülse einigermaßen in der Mitte der Heckrotorwelle sitzt. Ist das o.k. so (oder sollte ich erst mal einstellen, bevor ich mir dazu Gedanken mache...)?
Ist völlig normal und kein Grund zur Beunruhigung.
Alex K. hat geschrieben: 6.) Akkubefestigung haben wir ja schon diskutiert... Zur Info, ich habe 2x Kokam 3s 2400 H5, ein Mal Kokam 6s 2400 H5 und 2x Saehan 2100 16C (die ich eigentlich nicht für den 500er benutzen möchte...).
Wie schon erwähnt gibt es dazu einige Mods, oder einfach auf andere Akkus wechseln. Die Kokams wären jetzt auch nicht meine erste Wahl.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#23 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von Alex K. »

Hallo Tim,

danke für Deine Tipps!

Da ich ja jetzt schon Kokams habe, werde ich mal schauen wie ich das mache... nochmal andere Akkus kaufen will ich nicht... dann muss ich halt die Akkurutsche noch tieferlegen, wenn's gar nicht anders geht...
Für die Paddelstange werde ich mir mal 3mm Stellringe als Paddelgewichte besorgen, wie ich es bei meinem CopterX gemacht habe.

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#24 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von DH-Rooky »

Alex K. hat geschrieben:Für die Paddelstange werde ich mir mal 3mm Stellringe als Paddelgewichte besorgen, wie ich es bei meinem CopterX gemacht habe.
lass es, die CF-Paddel sind doch eh schon schwerer als die Standard
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#25 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von Timmey »

DH-Rooky hat geschrieben:
Alex K. hat geschrieben:Für die Paddelstange werde ich mir mal 3mm Stellringe als Paddelgewichte besorgen, wie ich es bei meinem CopterX gemacht habe.
lass es, die CF-Paddel sind doch eh schon schwerer als die Standard
die weissen CF Paddel ja (14g/stück), die neuen Schwarzen vom ESP nicht (7,4g/Stück). Die Standard Paddel liegen bei 8,7g pro Stück.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#26 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von DH-Rooky »

ok wusst ich nicht
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#27 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von Alex K. »

Habe gestern mal versucht, den Regler vorne auf die Grundplatte zu montieren. Was mir dabei gar nicht gefällt ist, dass das Empfängerkabel zwangsweise ziemlich nah am Motor vorbei geht... außerdem ist es zu kurz, ich müsste es verlängern... was nicht unbedingt das Problem ist, aber mir ist der Regler seitlich irgendwie sympathischer...

Wenn ich die Sahan's recht weit unten auf der Akkurutsche montiere, geht die Haube noch gut drauf. Bei den beiden Kokam's wird's recht eng, es geht aber auch noch. Zur Befestigung muss ich mir noch so ein schönes Spann-Klettband von bvtom besorgen, wie ich es am CopterRex habe ;)

Ansonsten habe ich nun alle Kabel schön verlegt, den Empfänger hinten unten auf der Bodenplatte montiert (wo er im übrigen besser rein passt als oben auf dem vorgesehenen Platz) und mal eine Grundeinstellung gemacht. Leider ist meine Kugelkopfzange zu klein, die Gestänge sitzen sehr stramm sodass ich jetzt Blasen an den Fingern habe vom Gestänge abklipsen und Kugelkopf-Augen drehen :shock: Außerdem ist es etwas schwierig, beide Blätter auf 0° zu stellen, wenn man den Kugelkopf immer mit dem "A" nach vorne aufklipsen soll - eine ganze Umdrehung des Kugelkopfes macht da schon einiges aus...

Ich habe mir nun den "Robbe Heli Team" Koffer bestellt, da der von Freakware erst in 2 bis 4 Wochen lieferbar ist - so lange will ich nicht warten... wenn mir der Aufdruck zu peinlich sein sollte, werde ich ihn halt mit Aceton abwischen... Als letztes kommt der LTG drauf, der muss aber noch auf dem CopterRex seinen Dienst verrichten, da ich den 2. 3s Kokam noch einige Male durchnudeln muss, dass er das gleiche Niveau hat wie der 2., etwas ältere (dürften jetzt so 25 bis 30 Ladezyklen sein).

Wenn alles klappt, mache ich am Wochenende Erstflug ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#28 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von enedhil »

Alex K. hat geschrieben:Habe gestern mal versucht, den Regler vorne auf die Grundplatte zu montieren. Was mir dabei gar nicht gefällt ist, dass das Empfängerkabel zwangsweise ziemlich nah am Motor vorbei geht... außerdem ist es zu kurz, ich müsste es verlängern... was nicht unbedingt das Problem ist, aber mir ist der Regler seitlich irgendwie sympathischer...
Also ich kann das nicht nachvollziehen. Ich hab den Regler vorn unter der Akkurutsche. Das Kabel zum Empfänger reicht sehr gut von der Länge. Ich habe es entlang der Öffnung in der Grundplatte, wo der Motor drinn sitzt, verlegt und mit Kabelbindern gegen verrutschen gesichert. Das geht sehr gut. Bei Gelegenheit mach ich mal Fotos davon.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#29 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von Timmey »

Ich würde auf jeden Fall auch den Regler unter die Akkurutsche legen alleine schon deswegen, weil er dort besser geschützt ist. Das die Kabel da etwas enger am Motor vorbeilaufen macht ja nichts, bei mir ist da auch höchstens 0,5cm Platz.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#30 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von Alex K. »

Wenn ich den Regler so montiere dass das Empfängerkabel in Richtung Motor schaut, reicht die Länge, ja. Allerdings ist das Empfängerkabel dann unmittelbar neben dem Motor (Abstand maximal 5mm), was mir halt irgendwie nicht so richtig gefällt... Wenn ihr meint dass das nichts macht, werde ich's halt mal probieren, ich hatte nur damals mit meinem Tsunami 30 und dem E-SKY-Empfänger im Belt CP massive Störungen, als ich mit dem Kabel näher als 1cm am Motor war... deshalb bin ich da etwas sensibel...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“