Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#16 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von seijoscha »

Hir ist noch ein Thread von Leuten die es schon benutzen und testen .
Ist ganz interesant zu lesen.Schaut einfach mal rein.
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=83151
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#17 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von worldofmaya »

Super Link! Der Thread hört sich ja sehr gut an! Das Teil dürfte ja auf einer Ebene mit VStabi und AC3x sein was sicher positiv ist. Einfaches Einstellen und gutes Grund-Setup ist auch was positives. Es scheint auch fast so als würde es bei den Servos keine Beschränkung zu geben. Belebt vielleicht den Wettbewerb etwas wenn oben auch endlich Alternative kommen. Preis ist halt leider noch in Regionen der Konkurrenz...
Allerdings muss man auch sagen beim wegrechnen des Heckkreisels wäre auch das System leistbar. Vor allem nach dem allen Anschein nach der Heckkreisel vom Rondo funktioniert. Na mal abwarten wenn Normal-sterbliche den mal einbauen...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#18 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von FPK »

worldofmaya hat geschrieben:@McClean: Hast du sonst noch was geändert? Ich hab mal nur die Paddel geloggt, wenn man den Stromverbrauch für sonstiges weg lässt dann bleibt da nicht so arg viel über. Das man dadurch einen Widerstand weniger hat ist schon klar...
Klar merkt man beim Schweben wenig, aber üb mal einen Akku lang mit und ohne Paddel Tictocs o.ä. Bei mir hat da der AC-3X von gut 4 min auf gut 5 min ausgemacht. Ein weitere Punkt ist halt auch noch, dass man mit der Drehzahl runter kann, ohne Wendigkeit zu verlieren.
Mit der Anfälligkeit der Servos meinst wohl durch die direkte Anlenkung? Das wäre aber kein Problem vom Stabi...
@FPK: Kugelgelenkköpfe beim Transport kaputt machen???
Sorry, die Pfannen ;) Wenn einem beim Aufbauen die noch nicht ausgeklappten Blätter "ausrutschen" dann sind die Kugelgelenkpfannen ganz schnell abgerissen :oops:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#19 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von Basti 205 »

Die Flugzeitsteigerung kommt natürlich weniger durch das wegfallen des Paddelwiederstandes sondern ehr dadurch das man mit einem elektronischen Stabisystem deutlich weniger Drehzahl fliegen kann. Ein Paddelsystem hat ja mit steigender Drehzahl mehr eigenstabilität und zyklische Steuerwirkung, beim Stabisystem braucht nicht so hohe Drehzahlen um gleiche Stabilität und Wendigkeit zu erreichen.

Und wieder zu langsam, man versaut sich mit Arbeit wirklich den ganzen Tag :wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#20 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von McClean »

worldofmaya hat geschrieben:@McClean: Hast du sonst noch was geändert? Ich hab mal nur die Paddel geloggt, wenn man den Stromverbrauch für sonstiges weg lässt dann bleibt da nicht so arg viel über. Das man dadurch einen Widerstand weniger hat ist schon klar...
Mit der Anfälligkeit der Servos meinst wohl durch die direkte Anlenkung? Das wäre aber kein Problem vom Stabi...
Hi Klaus,

also ich hatte damals beim TREX600 nur das Mikado-Kopfset eingebaut + VStabi dazu -> das waren dann die 2 min mehr Flugzeit, die Drehzahl hab ich nicht verändert - aber zugegebenermassen war/ist die sowieso recht niedrig. Antrieb: Jazz+Tango. Später hab ich noch Push&Pull ausgebaut, das hat keinerlei Unterschied gemacht.
Mit der Anlenkung hast natürlich recht, das ist ein allgemeines Problem beim Paddelstangenlos-Fliegen.

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#21 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von HubiMatthias »

meiner Meinung nach sieht Rondo zu arg wie eine V-Stabi Kopie aus ;)

zumindest das Bedienteil hat doch verblüffende ähnlichkeit :| :oops:

;)
lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#22 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
@McClean: Wieviel Flugzeit hast du insgesamt? Wäre vielleicht interessant gewesen... wenn ich bei meinem Hurricane 2min mehr bekomme wären das ein gutes Stück über 50%... von daher ist das alles einfach relativ. Das es mehr werden kann ich mir vorstellen. Aus meiner Sicht / Erfahrung wird meist die Einsparung meist direkt in mehr Leistung umgesetzt in dem man einfach angepasst fliegt und wieder um wieder auf die normale Flugzeit zu kommen. Das war auch eigentlich von mir am Anfang gemeint!
Ich werde über den Winter auch den Hurricane auf Rigid umbauen und VStabi dran testen, dann gibt's vorher / nachher Logs. Interessant wäre auch der Stromverbrauch der RC Anlage. Die TS Servos müssten ja auch mehr ziehen...

Ich glaub nicht das das Rondo was mit VStabi "gemeinsam" hat, dafür wäre die Positionierung falsch und es kommt auch aus dem falschen Herkunftsland :wink:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#23 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von McClean »

Hi Klaus,

das hatte ich schonmal geschrieben ;) Von 8 auf 10 Minuten bin ich gekommen, mit ungefähr gleichem Flugstil.

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#24 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von ER Corvulus »

worldofmaya hat geschrieben:Interessant wäre auch der Stromverbrauch der RC Anlage. Die TS Servos müssten ja auch mehr ziehen...
Ich galaube kaum, dass die 3 statt 2A bei 5v gegen 1,5KW vom Antrieb irgendwie ins gewicht fallen was die Flugzeit angeht...

grüsse wolfgang
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#25 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von helijonas »

lol, wer würde denn 400 euro blind "aus dem fenster werfen" ??

was denken die sich ?
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Sven L.
Beiträge: 194
Registriert: 10.05.2006 20:08:53
Wohnort: Ohmden

#26 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von Sven L. »

War grad auf der Thunder Tiger Europe Homepage. Wie es aussieht vertreiben die Rondo auch.

http://www.thundertiger-europe.com/home.html
T-Rex 500 V-Stabi
T-Rex 600 N V-Stabi
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#27 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von -Didi- »

Erstaunlich, dass ein asiatischer Heli-Hersteller auf ein deutsches Paddellos-System zugreift.
Hätte eher gedacht, dass die selber was "asiatisches" auf den Markt werfen.

(oder habe ich was übersehen und Rondo ist kein deutsches Produkt?!)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#28 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von tracer »

-Didi- hat geschrieben:(oder habe ich was übersehen und Rondo ist kein deutsches Produkt?!)
Schau mal ins Impressum.
Zumindest Ron Sebastian ist ja kein unbekannter Name.
tom66
Beiträge: 4
Registriert: 29.11.2008 18:07:40

#29 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von tom66 »

Hallo,

ich hoffe, bei meinem ersten Beitrag nicht gleich negativ aufzufallen, aber zu VStabi kann ich auch etwas beitragen.

Ich fliege einen MPXLE mit VStabi, Pyro, Jive-Regler, 12s2p-A123 und CR-Blättern. Bei meiner DX7 habe ich die Gasgerade auf 52% stehen und komme damit auf eine Flugzeit von fast 14 Minuten. Bei 40% in der Gasgeraden toppe ich locker die Viertelstundenmarke.

Ich glaube nicht, dass der wegfallende aerodynamische Widerstand der Paddel den Zeitgewinn ausmacht, da die Blätter mehr in Bewegung sind und damit wiederum (zumindest zum Teil) den Widerstand erzeugen, den die Paddel nicht mehr erbringen.

Ich glaube, der Grund liegt in der Koppfdrehzahl.Wenn ich mit ca. 1100-1200 U/min schwebe brauche ich ca. ein Drittel der Leistung wie bei 2000 U/min. Kann man ganz einfach selbst ausprobieren. Wenn man bedenkt, dass man bei 2000 U/min ca. 1,5kW nur für's Schweben verschleudert, dann ist das eine ganz üble Verpuffung.

Und mit den niedrigen Drehzahlen , die ich zur Zeit paddellos fliege, würde ich mit Paddeln um keine Ecke vernünftig rumkommen.

Ich denke, mit 800er-Blättern wäre die Energieausbeute noch effizienter. VIelleicht baut JH ja mal ein längeres Heck.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#30 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von oracle8 »

Hi,

niedrige Drehzahlen und immer noch gute Wendigkeit ist ja super, aber auf Pitch bleibt Drehzahl abhängig :(
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“