Frage vor Hurri Order.....

Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#16 Re: Frage vor Hurri Order.....

Beitrag von worldofmaya »

Mit dem Set kannst sicher leben :)
Die Spektrum Servos sind gut. Die Akkus sind na ja... halt dabei :?
Bei der 401 - Kombi kann man eigentlich nie wirklich was falsch machen. Reiner Preis ist mit ~500€, dann noch Mwst dazu und man ist auf 600€ klar für einen CF Rahmen sehr günstig... mit einem Plastikrahmen kannst aber auch bei uns in die Richtung kommen. Und der Plastikrahmen ist nicht schlecht. Hat bei mir über 400 Flüge gehalten. Die starke Last / Flugstil hat mich ein paar Zahnräder gekostet, denoch der Vorteil der günstigen Ersatzteile darf man nicht übersehen.
Ich hab dann auf CF umgebaut (Custom Heli Parts Hurricane CF Rahmen) und prompt ist er mir noch am ersten Tag in die Erde eingefahren. Musst ja passieren... denoch wen ich die kosten letztes Jahr rechne pro Flug bleibt nicht viel über. Mit Hilfe der 8s LiFe hab ich immens gespart, 4 ungewollte Autorotation wegen zerstörter Zahnräder gingen ohne Probleme durch die wirklich sehr gute Autorotations-Eigenschaft vom Hurri, und auch sonst kann ich mich nicht beklagen.
Allerdings ist der Hurri ohne größeren Aufwand keine reinrassige 3D Maschine, da würde ich in andere Richtungen schauen. Aber das war auch nicht gefragt! Mit gezielten Tuning geht der Hurri aber unglaublich ab!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
drbecker
Beiträge: 44
Registriert: 17.06.2008 16:00:01

#17 Re: Frage vor Hurri Order.....

Beitrag von drbecker »

bin mir immer noch nicht sicher für was ich mich entscheide... :oops:
allerdings finde ich unkompplizierte reklamation von regler(n) , motor etc nicht zu verachten. irgendwie ist mir die ersparnis beim import nicht hoch genug im verhältnis zu dem, was alles schiefgehen könnte beim importieren...
bin eh kein wirklicher gegner von plastik ( mein MT aus plastik war viiiiiiiiiiiel toller als der doofe SE V2 Rex nachfolger.... )
muss noch mal gucken...
gut das so kalt ist im moment und die zeit nicht drängt... :roll: :roll: :bounce:
weiß jemand welcher regler beim schweighofer dabei ist? da steht nichts...
wär vielleicht noch jemand so nett ne händlerliste für Deutschland bzw Östereich zu posten ? kenn nur lindinger mpex und den schweighofer , gibts noch andere?
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#18 Re: Frage vor Hurri Order.....

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Schweighofer verkauft die Hurris vom Lindinger
MPeer.at ist mit dem heli-shop.com (Maurer) zusammen!
Gibt da noch ein paar andere kleine. Beim Heli-shop bzw MPeer.at bekommst nette Sets, Michael (Mpeer) macht sehr gute Beratung. Beim Lindinger bekommst auch den CF Rahmen und diverse Tuning-Teile. Der CF Rahmen ist aber relativ teuer innerhalb von Europa. Allerdings spricht nichts gegen einen Plastikrahmen (hatte ich auch) und wennst dann wirklich mal an die Grenzen stößt kannst noch immer relativ günstig einen Custom Heli Parts (habe ich, siehe meinen Thread dazu) oder einen Rotorworkz-Rahmen aus den USA nehmen.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
chromrotmartini
Beiträge: 59
Registriert: 19.10.2007 22:44:22
Wohnort: A-St.Pölten

#19 Re: Frage vor Hurri Order.....

Beitrag von chromrotmartini »

Hallo Freunde!
Wollte meinen Hurricane eigentlich erst im März 2009 bestellen ich bin aber heute mittags schwach geworden und habe bestellt:

http://shop.lindinger.at/product_info.p ... 6ef7a262d5

und 3x Servos Futaba S 3001 für die Taumelscheibe a' € 14,60, 1x Futaba S 3151 Digitalsservo ca. € 22,70
2 x Lipopacks Kokam H5 11,1V/2400/30C a' € 61,90 und 1x Kokam 2s/1250 für den Empfänger , sowie ein Verteilerkabel da alle 6 Steckplätze am Emfpänger belegt sind(AR 6100 + DX6i Fernsteurung+ Kreisel G 110 verwende ich vom Blade 400 Set)

Ich habe mich absichtlich für das Set mit dem schwachen Motor entschieden, da ich erstens nicht besonders gut fliege, zweitens einen leichteren Heli mit weniger Verbrauch möchte, wo ich noch kleine Lipo's fliegen kann(mit annehmbaren Flugzeiten), die ich auch noch in einen 450er Heli verwenden kann.

Bin gespannt - lechtz !!!!

lg
Martin
E - Helis machen Spaß !
Blade CP 2006 - 2007 100 Akkus - jetzt Teilespender
Blade CP Pro 2007/10 126 Akkus/bin damit sehr zufrieden
T-REX 450 XL CDE V2 110 Akkus 6/2006 - 1/2008 Teilesp.
Blade 400 - 1/2008 180 Akkus /sehr gut
Hurrikane 550 EP- 1000w/50 A Gaui/G200 Robbe
1/2009 3x3001,1x3151 futaba/Dx 6i-AR 6100
2xKokam H5 3s 2400
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#20 Re: Frage vor Hurri Order.....

Beitrag von worldofmaya »

Gratuliere! Der Hurri wird dir sicher viel Spaß bereiten!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
chromrotmartini
Beiträge: 59
Registriert: 19.10.2007 22:44:22
Wohnort: A-St.Pölten

#21 Re: Frage vor Hurri Order.....

Beitrag von chromrotmartini »

worldofmaya hat geschrieben:Gratuliere! Der Hurri wird dir sicher viel Spaß bereiten!
-klaus
worldofmaya hat geschrieben:Gratuliere! Der Hurri wird dir sicher viel Spaß bereiten!
-klaus
So, nach 2 Monaten kurz mal eine Zwischenbilanz:

Mit meinem Plastikhurri, 1000w/Gaui 50A Regler bin ich bis jetzt 34 Akkuladungen geflogen und bin sowohl von der Leistung als auch vom Flugverhalten begeistert :wink: .

Ich bevorzuge eher den geschmeidigen, runden Flugstil und kann wildem 3 D - Gezappel nichts abgewinnen, mir gefällt auch großräumiger Kunstflug mit langsamen und schnellen Teilen. Aber halt jedem das Seine.

Da mein Heli mit den 2400/H5 Kokams eh nur 2170 Gramm hat geht er für meine Verhältnisse gut - ich habe jedenfalls kein Bedürfnis nach mehr Leistung.
Mein Flugkönnen ist zwar nicht überragend aber ich bin damit zufrieden. Rundflug und Nasenschweben geht jetzt schon schön langsam und dieser größere Heli, im Gegensatz zu meinen vorherigen 450er'n, liegt halt viel exakter und besser (z. B. in der Kurve). Durch den grösseren Heli wird mein Flugstil auch schon etwas großräumiger, welches mir unheimlichen Spaß macht. Und das Geräusch der Rotorblätter ....... :bounce: .......Super
Ich fliege im Stellermodus(Gas 0-25-50-75-100)(Pitch 35-42,5-55-80-100 dabei ist der Wert 50 0Grad und der Wert 100 +10Grad), wenn bei einem flotteren Anflug den Heli in eine Kurve zwänge und die Drehzahl rausnehm knattert er so schön langsam ......so richtig scaleartiges Genußfliegen.

Ich habe zwar nur die einfachsten Komponenten verbaut(Servos Futaba 3x3001, 1x3151, Normaler robbe G-200 Standardkreisel ohne HH) aber alles funktioniert und ich bin happy :albino: :albino: :albino:

Also der langen Rede kurzer Sinn ......für mich ist das mein Traumheli und ein 450er geht mir nicht ab.

lg
Martin
E - Helis machen Spaß !
Blade CP 2006 - 2007 100 Akkus - jetzt Teilespender
Blade CP Pro 2007/10 126 Akkus/bin damit sehr zufrieden
T-REX 450 XL CDE V2 110 Akkus 6/2006 - 1/2008 Teilesp.
Blade 400 - 1/2008 180 Akkus /sehr gut
Hurrikane 550 EP- 1000w/50 A Gaui/G200 Robbe
1/2009 3x3001,1x3151 futaba/Dx 6i-AR 6100
2xKokam H5 3s 2400
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#22 Re: Frage vor Hurri Order.....

Beitrag von worldofmaya »

chromrotmartini hat geschrieben:Ich bevorzuge eher den geschmeidigen, runden Flugstil und kann wildem 3 D - Gezappel nichts abgewinnen, mir gefällt auch großräumiger Kunstflug mit langsamen und schnellen Teilen. Aber halt jedem das Seine.
Dann wirst lange dran Freude haben! Ging mir auch so... Fortschritte beim Hurri hatte ich mit jedem Flug. Mit dem Umstieg auf LiFe konnte ich dann den ganzen Tage lang fliegen was unheimlich viel bringt!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“