Diamond hat geschrieben:Mmhhh, na gut, also wo ich den Akku eingesteckt hab im HH Modus hat der Kreisel ständig 3 mal kurz hintereinander geblinkt was ja nicht sein soll -> also ausgesteckt und neu zusammen den Gierknüppel ein paar mal schnell hin und her. Dann war alles OK. Machte vor den ersten Figuren ein paar schnelle Rundflüge -> war auch noch OK.
Habe den Jazz genau gegenüber des Schulzes gelegt wie er immer schon lag und keine Störungen brachte . Dazwischen sogar eine Schottwand aus CFK mit Alufolie beschichtet. Zum nachsehen bin ich leider nicht mehr gekommen da ich ja durchs Not- Aus wenigstens noch das Hauptzahnrad retten wollte.
Die 70cm. Antennenverlegung war hinten raus, einmal den Kuffenbügeln nach vorn ( in Leerrohren ) zurück und dann am hinteren Bügel abstehend wie vom Acrobat SE bekannt. Also beim einleiten der Figur kann der Weg zur Senderantenne nicht mechanisch abgeschirmt worden sein.
Wie gesagt ich schliese mechanische Probleme zu 99 % aus. Mir geht es hauptsächlich um das BEC ob sich das verabschieden kann im Normalfall durch die hohe Belastung des Volz Servos im digi Modus.
Gruß Norbert
Ich für meinen Teil würde das BEC ausschließen, zumindest wenn es jetzt noch funktioniert.
Das BEC vom Jazz haben wir schon kurzzeitig (ca. 2 Sekunden) mit über 3A belastet ohne das dieses zum kompletten Versagen geführt hätte.
Mit noch höherer Belastung geht es dann einfach schlagartig kaput (der Taktwandler ist dann hinüber, Spule, Diode und Mosfet) die Linearregler arbeiten jedoch noch. Dies macht sich dadurch bemerkbar, daß schon bei normalen Belastungen das BEC einfach nach kurzer Zeit abschaltet.
Teste das mal, steck alles wieder zusammen und rühr mal für 30 bis 40 Sekunden an allen Knüppeln, wenn das BEC dann auf einmal komplett ausfällt, dann hatt der Jazz Schaden genommen.
Hält er das durch, dann bin ich mir fast sicher, daß es nicht am BEC gelegen haben kann.
Grüße,
Walter