Langes Netzwerkkabel?

fireball

#16 Re: Langes Netzwerkkabel?

Beitrag von fireball »

Ich hab über 2 Stockwerke mein Cat5e (SSTP) parallel zur Stromversorgung meiner Wohnung im Kabelschacht liegen. Im Kellergang gehts dann im Kabelschacht weiter bis in unseren Keller rüber. 1GBit geht ohne Verluste (geprüft mit den üblichen Utilities).

Wenn möglich aber bitte an die Vorschriften halten. :)
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#17 Re: Langes Netzwerkkabel?

Beitrag von Fleischwolf »

WOW, vielen Dank für die Antworten!

Jetzt weiß ich mehr, als ich erwartet hätte. :wink:

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#18 Re: Langes Netzwerkkabel?

Beitrag von ALFi »

nur noch so als tip..

sollte auf der andern seite von deinem 25 meter kabel nen anderes haus kommen...

wuerde ich den schirm vom kabel auf einer seite auftrennen

potentialunterschiede haben schon so einige netzwerkabel zu assche verwandelt... ist auch der hauptgrund warum man zwischen gebaeuden lwl nimmt obwohl kupfer oft reichen wuerde ;)

bzw zwischen den meisten serverraeumen nur lwl liegt... obwohl es ein 15meter kupferkabel auch getan haette ;)
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#19 Re: Langes Netzwerkkabel?

Beitrag von blogga »

..und fein an die Drehung denken.. (Auch noch seinen Senf dazugibt)

1 Orange
2 Weiss-Orange
3 Weiss-Gruen
4 Blau
5 Weiss-Blau
6 Gruen
7 Braun
8 Weiss-Braun
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#20 Re: Langes Netzwerkkabel?

Beitrag von thrillhouse »

ALFi hat geschrieben:ist auch der hauptgrund warum man zwischen gebaeuden lwl nimmt obwohl kupfer oft reichen wuerde ;)
wenn Du einen gemeinsamen Potentialaugleich hast ist das kein Thema.
bzw zwischen den meisten serverraeumen nur lwl liegt... obwohl es ein 15meter kupferkabel auch getan haette
da würde ich eher auf Brandschutz, Blitzschutz und Überspannung tippen.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#21 Re: Langes Netzwerkkabel?

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,

ich hatte damals mit nem 10-15m Kabel von Erdgeschoss zum 1. Stock nur Probleme...

hier oben kaum I-Net leistung... alles verdammt laaaangsam usw..

Seit ca 4-5 Monaten haben wir dieses Kabel durch die Devolo PowerLAN 200mBit Adapter ersetzt und siehe da... volle Geschwindigkeit was die Leitung hergibt :D

auch nur zu empfehlen ;) Aber nur bei Relativ neuen Stromkreisen.... unser Stromnetzwerk ist "nur" 10 Jahre alt... :)
Viele Grüße, Jonas :)
fireball

#22 Re: Langes Netzwerkkabel?

Beitrag von fireball »

Da unterstelle ich nen kaputtes Kabel...

PowerLAN ist ne nette Alternative, wenn man auf Geschwindigkeit keinen Wert legt ;)
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#23 Re: Langes Netzwerkkabel?

Beitrag von Jonas_Bln »

fireball hat geschrieben:Da unterstelle ich nen kaputtes Kabel...

PowerLAN ist ne nette Alternative, wenn man auf Geschwindigkeit keinen Wert legt ;)
kann auch gewesen sein.. aber ein neues Cat7 Kabel wäre Preislich gesehen kaum ein Unterschied gewesen ;)

Und wgn Geschwindigkeit aknn ich nciht emckern... von Adapter zu Adapter Transferrate von 180MB/s ;)
Viele Grüße, Jonas :)
fireball

#24 Re: Langes Netzwerkkabel?

Beitrag von fireball »

180MBit/s - nicht MB ;)

Cat7 ist ja auch quark, das hatten wir oben schon. 100m Cat5e gibts für 30 Euro ;)
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#25 Re: Langes Netzwerkkabel?

Beitrag von 135erHeli »

oder beim Wlan nen Gescheiten Repeater zwichen setzen :D oder Richt Antennen vom und zum AP :P
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#26 Re: Langes Netzwerkkabel?

Beitrag von Jonas_Bln »

Jaa okee^^

WLan will meine Mutter aber nicht (wgn Strahlung und so xD)

und ich hatte keinen Bock auf Kabel verlegn :oops:
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#27 Re: Langes Netzwerkkabel?

Beitrag von 135erHeli »

Habt ihr Handys ? :roll:
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#28 Re: Langes Netzwerkkabel?

Beitrag von Jonas_Bln »

135erHeli hat geschrieben:Habt ihr Handys ? :roll:
jaa.. und frage nicht ... mich störts genauso :/

naja was niemand weis das Wlan eh aktiv ist... brauch ja manchma für mein Handy wenn ich unten bin *gg*
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63849
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#29 Re: Langes Netzwerkkabel?

Beitrag von tracer »

Jonas_Bln hat geschrieben:naja was niemand weis das Wlan eh aktiv ist... brauch ja manchma für mein Handy wenn ich unten bin *gg*
*g*
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#30 Re: Langes Netzwerkkabel?

Beitrag von schneipe »

Fleischwolf...wenn das Bauernhaus am gleichen Stromverteiler hängt, würde ich die Lösung "LAN über Stromnetz" nehmen. Adapter in Steckdose, LAN KAbel rein, im Bauernhaus das gleiche...funktioniert einwandfrei. Ohne Kabelverlegung.......So habe ich mein LAN vom 2. Stock in Keller gebracht.

Hier mal ein Beispiel...
http://www.kmelektronik.de/shop/index.p ... rtNr=16814
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“