heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#16 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von hannoveraner »

wenn es noch eine andere ursache als das BEC gibt, bin ich immer interessiert :) alle gestänge waren nach dem crash ok, die schrauben brumme fest. die verkabelung ist zugfrei, die DX6i ist aus einer späteren fertigung, also nicht die "fehlerserie".

es war übrigens kein billiger crash, das heck von der welle bis zum blatt alles platt. hauptblätter, paddelstange, die gewinde der paddelstange stecken noch in den paddeln. also auch hin. die hauptwelle sowieso...
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#17 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von burgman »

Ein Arbeitskollege hat auch die DX6i... Bereits die 2te... Und die riecht auch schon wieder verdächtig... :shock:
Irgendwie bin ich da misstrauisch... Da iss was mit den Potis nicht koscher...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#18 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von hannoveraner »

...dann müsste das am simulator auch auftreten
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#19 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von burgman »

Denke schon... :roll:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#20 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von kirschi »

Alex' Überlegung ist mir auch in den Sinn gekommen... Servos auf Anschlag macht keinen Sinn wenn das BEC ausfällt!
Was war nach dem Crash? War das ganze Ding stromtechnisch tot?
Haben Servos unter Kraftanstrengung gesurrt? Sind die TS-Servos dann wieder normal gelaufen bzw. in Neutralstellung gegangen?
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#21 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von hannoveraner »

ich habe den akku extra drangelassen, die servos liefen wieder einwandfrei. ob es in neutralstellung war, weiss ich nicht mehr genau.

wenn das BEC spinnt, ist es schwer zu sagen was der empfänger macht. es heisst ja nicht das er *keinen* strom mehr liefert.

beim nächsten mal, muss er heli erstmal ein paar akkuladungen am boden zeigen was er kann.
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#22 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von skyjacker »

vllt konnte auch nur das Bec siene 5 V nicht halten bei der temp und durch die unterspannung hat der empfänger vllt falsche befehle an die servos gseschickt. nach dem motto zu viel spanung für failsave und zu wenig fürs richtige arbeiten?
nur en brainstorming
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#23 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von Hike-O »

Ich denke auch das Skyjacker recht hat mit seinem Brainstorming.

Denn die Spektrum Empfänger sind bekannt für Brown Outs bei schlechter Spannungsversorgung bzw. großen Spannungsschwankungen durch zu kleine BECs.
Da die Kontronik Regler scheinbar BEC Technisch nicht das Maß der Dinge sind, wird es sehr wahrscheinlich daher kommen.

Wie dem auch sei, sind schwache BEC´s eigentlich nur maximal mit 3-4 Analog Servos zu betreiben.
Da bei größerem Kraftaufwand auch mal etwas mehr Spannung von den Servos gezogen wird, bleibt evtl. mal für den Empfänger nicht mehr genug übrig.
Abhilfe schafft da ein externes BEC auch UBEC genannt, oder der SPM1600 von Spektrum *zuleechesschiel*

Bild

Noch eine Lösung um Spannungsschwankungen zu vermeiden, aber für 325er/450er wohl etwas viel Gewicht, ein separater Empfänger Akku :!:

Allerdings ist der Kondensator nicht gerade klein und ich finde den für 325er (450er) Helis fast zu groß.

Ich hatte ebenfalls schon 2 Abstürze bedingt durch ein zu schwaches BEC....sehr unschön wenn man sich selbst nicht mal verknüppelt hat und trotzdem abstürtzt!

Noch eine Frage an den Threadstarter, haben die Lämpchen am Empfänger nach dem Crash geblinkt?

EDIT = ROT
Zuletzt geändert von Hike-O am 22.07.2009 13:51:27, insgesamt 2-mal geändert.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#24 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von skyjacker »

Mc Nizz hat geschrieben:Ich denke auch das Skyjacker recht hat mit seinem Brainstorming.
:geschmeicheltfühl: :oops:
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#25 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von Alex K. »

Mc Nizz hat geschrieben:Denn die Spektrum Empfänger sind bekannt für Brown Outs bei schlechter Spannungsversorgung bzw. großen Spannungsschwankungen durch zu kleine BECs.
Da die Kontronik Regler scheinbar BEC Technisch nicht das Maß der Dinge sind, wird es sehr wahrscheinlich daher kommen.
Das wäre auch eine plausible Erklärung... sollte man in Timo's "Absturzliste" aufnehmen...

dass das BEC jedenfalls komplett ausgefallen ist, widerspricht der Tatsache dass mindestens ein Servo auf Anschlag gelaufen ist... und, es hatte auch noch genügend Kraft um den Heli aus seiner Fluglage zu bringen...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Uli_ESA
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2007 10:32:57
Wohnort: Eisenach

#26 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von Uli_ESA »

Alex K. hat geschrieben:Seid ihr das Sicher, dass es wirklich das BEC war? Wenn das ausfällt, fährt die Taumelscheibe nicht auf Anschlag Roll, dann sind die Servos stromlos und der Heli taumelt zu Boden... da geht alles auf die Stellung, die am wenigsten Kraft verursacht, und das ist Neutralstellung...
Hallo,
nein das ist falsch, denn die Servos sind ohne Strom und können nicht auf Neutrl gehalten werden. Die werden durch dir Kraft von den Rotorblättern in Vollauschlag gezogen. Und da ds nicht gleichmäßig passiert erklärt das auch das Wegkippen vorher. Alles andere ist unmöglich mit einem Stromlosen Servo beim Heli.
Gruß
Uli
3 x Henseleit, und einige Flächenflieger
Futaba FX-40 2,4 Ghz
Benutzeravatar
Healmen
Beiträge: 217
Registriert: 21.10.2008 23:03:19

#27 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von Healmen »

wichtig wäre zu wissen was die empfänger led angezeigt hat
und wie die failsafe einstellung war, passiert ja beim binden des empfängers,
das die servostellungen übernommen werden, die im augenblick des binden anstehen

marko
Gruß Marko
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#28 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von hannoveraner »

schön zu wissen das ich nicht allein bin mit zu schwachem BEC, das nervt ganz schön :cry:

was mir erst jetzt wieder einfällt, der empfänger hat geblinkt!!! das macht er normalerweise nicht, in der anleitung habe ich zum blinken nichts gefunden. ich meine aber irgendwo gelesen zu haben, das es einen fehler anzeigt. ob nun die versorgungsspannung oder der empfang selbst damit gemeint ist, kann ich nicht sagen. vielleicht weiss von euch einer mehr?!
fällt mir erst jetzt wieder ein, sorry!

wie die stellung der servos beim binden war, weiss ich nicht mehr.

den regler habe ich an einen besser belüfteten platz gebracht, gerne würde ich den minikühlkörper gegen was größeres tauschen. ist der geklebt oder verlötet? hat den schonmal einer abgemacht?

dankööö!
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#29 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von Hike-O »

Wenns geblinkt hat, war es definitiv ein Aussetzer des Empfängers wegen zu niedriger Spannung.

Ich glaube kaum, dass Du mit dem Regler nochmal glücklich wirst! Es sei denn Du nimmst andere Servos, die weniger Strom ziehen.
Evtl. ist auch etwas zu schwergängig, allerdings sollte das nicht gleich Dein BEC überfordern, da es dann ansich etwas schwach auf der Brust ist.

Ich würde nach einem separatem BEC mit 5Ampere gucken und einbauen. Dürfte die günstigste Lösung sein!
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#30 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von hannoveraner »

ich hab mal im stand durchgemessen, 0,1 - 0,4A nur für die Servos. eine unfaire messung, aber ich wollte wissen ob vielleicht ein servo zuviel braucht. alles ok meiner meinung nach. im flug kann ich das BEC nicht testen :roll:

nach einem UBEC gucke ich, die lösung gefällt mir aber nicht sooooo gut..... für meine belange sollte das BEC locker reichen.

WIE BEKOMME ICH DEN KÜHLKÖRPER AB??? :bounce: :bigsmurf: :bounce:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“