neu aus dem allgäu

Mitglieder stellen sich vor
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#16 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von blogga »

Noch ein nachtraegliches "Welcome" von mir...
Da hast Du ja echt nen miesen Start geboten bekommen.. Beileid.. Sowas aergerliches.
Das Bild jedenfalls sieht doch klasse aus...
Viel Spass beim baschteln und fliegen.. :)
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#17 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von dschim »

beauceron hat geschrieben:jetzt schaut euch mal das bild an und falls ihr verbesserungen seht, bitte melden.
- Heckservo auf die andere Seite des Heckrohrs da sonst im "Einschlagbereich" der Blätter
- TS-Servos, meine ich die 2 Roll gehören nach hinten und das Nick nach vorne wegen der Gestängeführung
- wie sieht es mit der TS-Führung aus
da müsste noch so ein geschlitztes Teil zw. die Chassis-Seiteplatten

Edit:
- lt. Anleitung auf http://www.rchangar15.de/media/content/ ... NUALDE.pdf
gehören die Servos doch so rein wie du sie eingebaut hast - aber mit längeren Hebeln
- die Gestänge sollten möglichst senkrecht sein bei Pitch 0°
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
beauceron
Beiträge: 68
Registriert: 29.07.2009 19:11:30
Wohnort: 88171 weiler-simmerberg

#18 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von beauceron »

vielen dank für die info :mrgreen:

hab gleich die veränderungen vorgenommen und natürlich wieder mit bild belegt.
ich bin ja für jeden hinweis dankbar, so kann man aus fehlern von anderen lernen :wink:

hier der neueste stand.
Dateianhänge
IMG_1580 klein.jpg
IMG_1580 klein.jpg (197.88 KiB) 975 mal betrachtet
grüsse aus dem schönen westallgäu, thomas

copterx ae 450 v2, aliyn 430xl, jazz 40 6 18, 1 x futaba s9650, 3 x hs65mg, hc 3a, spectrum dx7se und ar7000

flugerfahrung "schweben und seitenschweben mit herzklopfen"
beauceron
Beiträge: 68
Registriert: 29.07.2009 19:11:30
Wohnort: 88171 weiler-simmerberg

#19 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von beauceron »

und jetzt von der anderen seite :mrgreen:
Dateianhänge
IMG_1581 klein.jpg
IMG_1581 klein.jpg (165.54 KiB) 976 mal betrachtet
grüsse aus dem schönen westallgäu, thomas

copterx ae 450 v2, aliyn 430xl, jazz 40 6 18, 1 x futaba s9650, 3 x hs65mg, hc 3a, spectrum dx7se und ar7000

flugerfahrung "schweben und seitenschweben mit herzklopfen"
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#20 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von dschim »

- Kreisel UNTER den Heckrohrhalter kleben (wenn du schon einen hast)
- alle Kabel sorgfältig verlegen
- Scheuerstellen am Chassis vermeiden, wo nicht möglich entweder Chassiskante mit einem Stück aufgeschnittenen Spritschlauch polstern
oder zus. Schrumpfschlauch über das Kabel
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#21 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von tracer »

beauceron hat geschrieben:aber als eine bauanleitung versteh ich was anderes
Schau Dir die Videos von Finless Bob auf helifreak an, dann sind keine Fragen mehr offen.
Was besseres wirst Du im Netz nicht finden.
beauceron
Beiträge: 68
Registriert: 29.07.2009 19:11:30
Wohnort: 88171 weiler-simmerberg

#22 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von beauceron »

hallo wolfgang,
mein kreisel (kds800) passt nicht unter die heckrohrhalterung, werd ihn wohl oben drauf setzen.
der tip mit dem schrumpfschlauch ist super, so bleiben die servo-kabel schön mittig vom chassis
und können nirgends scheuern :mrgreen:
ich hoff ja, daß daniel bald umgezogen ist und mit mir dann die einstellarbeiten vornimmt.

@micha,
meine schulzeit ging leider nur 8 klassen, da hatten wir für english keine zeit :oops:
dann kam frau, kind und noch ein kind, da war dann auch keine zeit und heute bin ich froh,
daß es mit dem deutsch noch klappt. trotzdem vielen dank für den tip.

ich muss auch mal sagen, ein sehr hilfsbereites forum hier :thumbleft:
grüsse aus dem schönen westallgäu, thomas

copterx ae 450 v2, aliyn 430xl, jazz 40 6 18, 1 x futaba s9650, 3 x hs65mg, hc 3a, spectrum dx7se und ar7000

flugerfahrung "schweben und seitenschweben mit herzklopfen"
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#23 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von tracer »

beauceron hat geschrieben:meine schulzeit ging leider nur 8 klassen, da hatten wir für english keine zeit :oops:
Das ist schade, weil die sich wirklich lohnen.
Evtl. einfach mal einen Bauabschnitt angucken, die bewegten Bilder alleine könnten auch schon hilfreich sein, weil er wirklich alles zeigt, was man braucht.
OK, ein paar Erläuterungen werden Dir entgehen, aber Du kannst zugucken, wie der Heli aufgebaut wird, das ist besser als nichts :)
beauceron hat geschrieben:ich muss auch mal sagen, ein sehr hilfsbereites forum hier :thumbleft:
Danke für das Lob :)
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#24 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von dschim »

beauceron hat geschrieben:mein kreisel (kds800) passt nicht unter die heckrohrhalterung, werd ihn wohl oben drauf setzen.
Das Chassis sieht ja aus wie beim Rex450 - wenn ich mich recht erinnere gab es verschiedene
Mods auch hier im Forum für den Rex mit Gyro unten, irgendwas mit Adapterplatte oder so ähnlich.
Lass halt mal den Elektronendeppen im Forum suchen (sorry Tracer für den "Umgangston" für den Server ;-))
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
beauceron
Beiträge: 68
Registriert: 29.07.2009 19:11:30
Wohnort: 88171 weiler-simmerberg

#25 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von beauceron »

ich wollte euch ja auf dem laufenden halten
es gibt neues zu berichten :mrgreen:
mein heli kann fliegen :wav:
daniel (neverminded) hat es mir gestern gezeigt, anschließend durfte ich noch auf dem boden mit dem deppengestell ein bischen
rum hupfen, bis der lipo fast leer war und ich muss sagen, es macht spass.
es ist schön, helfende hände in der nähe zu haben, vielen dank daniel :thumbright:
und natürlich auch vielen dank an alle hier aus dem forum, wo mir mit rat und tat zur seite standen.

ich hoffe, ich kann nur gutes berichten über meine flugerfahrungen.
wünsche allen eine schöne woche
grüsse aus dem schönen westallgäu, thomas

copterx ae 450 v2, aliyn 430xl, jazz 40 6 18, 1 x futaba s9650, 3 x hs65mg, hc 3a, spectrum dx7se und ar7000

flugerfahrung "schweben und seitenschweben mit herzklopfen"
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#26 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von neverminded »

Gern geschehen! Jetzt wünsche ich dir mal viele crashfreie Flugstunden!
Ich habe gestern zum ersten mal so richtigen Rundflug gemacht und es hat tierisch Spaß gemacht, einmal hab ich sogar die Blätter zum knattern bekommen ;)
Bald werden wir Formationen fliegen, wirst schon sehen :mrgreen:
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
beauceron
Beiträge: 68
Registriert: 29.07.2009 19:11:30
Wohnort: 88171 weiler-simmerberg

#27 Re: neu aus dem allgäu

Beitrag von beauceron »

hallo daniel,
freu mich schon auf heute abend :mrgreen:
nur leider kann ich nicht fliegen, ein stein hat mir ein blatt zerschossen :cry:
jetzt muss ich wieder warten, bis nachschub kommt.
grüsse aus dem schönen westallgäu, thomas

copterx ae 450 v2, aliyn 430xl, jazz 40 6 18, 1 x futaba s9650, 3 x hs65mg, hc 3a, spectrum dx7se und ar7000

flugerfahrung "schweben und seitenschweben mit herzklopfen"
Antworten

Zurück zu „RHF-User“